AUSSTATTUNG
Baumwolltaschen: Praktisch und gut für die Umwelt

Baumwolltaschen liegen im Trend und sind beliebter als je zuvor. Nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, welche Vorteile Baumwolltaschen mitbringen: Sie sind robust, widerstandsfähig und können vielseitig eingesetzt werden. Ausserdem lassen sich Baumwolltaschen immer wieder nutzen und tragen so zum Umweltschutz bei.
Wiederverwendbarkeit schont die Umwelt
Im Durchschnitt wird eine Plastiktüte etwa 20 Minuten genutzt und dann entsorgt. Das bedeutet, dass damit der Einkauf vom Laden nach Hause getragen wird und die Tüte danach im Abfall landet. Tüten aus Papier ergeht es meist nicht anders. Diese sind zwar weniger umweltschädlich, doch schonen sie nur bedingt die Umwelt, wenn sie nach der Verwendung im Mülleimer landen. Besser ist es, Taschen mehrfach zu verwenden. Denn nur so lassen sich die Müllberge reduzieren. Zwar können auch Papiertüten mehrfach verwendet werden, doch ist die Wiederverwendbarkeit aufgrund der Haltbarkeit auf wenige Male reduziert. Mit einer Baumwolltasche hingegen hat man einen haltbaren und langlebigen Begleiter, der viele Male genutzt werden kann. Sollte der Stoffbeutel einmal schmutzig werden, wird er einfach in der Waschmaschine gewaschen und ist nach dem Trocknen wieder einsatzbereit.
Robust, stabil und strapazierfähig – Baumwolltaschen sind ein Allrounder
Ob der Einkauf auf dem Wochenmarkt, der morgendliche Gang zum Bäcker oder ein Bummel durch die Fussgängerzone, mit einer Baumwolltasche als Trage- und Aufbewahrungstasche ist man immer gut ausgestattet. Durch das stabile Baumwollgewebe läuft man im Gegensatz zur Papiertüte auch nicht Gefahr, dass die Henkel abreissen. Wählt man eine Baumwolltasche mit langen Henkeln, fällt das Tragen des Einkaufs sogar noch leichter. Denn diese lassen sich bequem auf der Schulter tragen. Als Variante mit langen Henkel kann die Baumwolltasche auch als moderne Alternative zur Handtasche verwendet werden oder für den Besuch im Fitnessstudio zur Sporttasche umfunktioniert werden.
Mit Baumwolltaschen ein Statement setzen
Nicht nur beim Wocheneinkauf zeigt sich die Baumwolltasche von ihrer starken Seite. Sie sind auch ein modisches Accessoire, das in zahlreichen Varianten im Handel erhältlich ist, wie zum Beispiel:
- Als Stoffbeutel in Rucksackform
- Klassische Tragetasche
- Schultertasche mit langen Henkeln
Durch witzige Sprüche und Prints werden die tristen Baumwolltaschen auch zu einem modischen Statement, das alle Blicke auf sich zieht. Sogar einige bekannte Marken und Designer haben bereits Baumwolltaschen kreiert und bewiesen, dass sie sich sogar als Designerstück eignet.
Baumwolltaschen als Werbegeschenke für Kunden
Ebenfalls grosser Beliebtheit erfreuen sich Baumwolltaschen als Werbemittel. Da die Baumwolltasche zu den praktischen Geschenken gehört, wird sie von den Kunden auch gerne genutzt. So kann die Kundenbindung gefördert werden und der Kunde macht bei jeder Nutzung Werbung für das Unternehmen. Daher bietet es sich für Unternehmen sehr gut an, Baumwolltaschen bedrucken zu lassen. Damit die Werbebotschaft ins Auge sticht, können Unternehmen hier ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Je auffälliger die Tasche gestaltet wird, desto besser ist die Werbung bei der Nutzung sichtbar. Lustige Slogans oder Prints tragen ausserdem dazu bei, dass die Taschen gerne genutzt werden, was noch zusätzlich zum Werbeeffekt beiträgt.