GROSSELTERN
Das erste Geschenk für Enkelkinder kaufen

Aber auch Geschenke dürfen nicht fehlen, um den Moment zu feiern und den eigenen Kindern vielleicht hier und da unter die Arme zu greifen. Doch die Auswahl ist gross, weshalb es nicht immer so einfach ist, das passende erste Geschenk zu finden. Wir schauen uns daher verschiedene Situationen an und geben Ihnen die besten Hinweise mit auf den Weg, die eigenen Enkelkinder nach der Geburt zu beschenken.
Was lässt sich gut schenken?
Im ersten Moment stehen Ihnen natürlich viele Türen offen, um ein einzigartiges Geschenk zu planen. Es lohnt sich, eigene Ideen umzusetzen und dem eigenen Bauchgefühl zu folgen. Vermutlich haben Sie schon das ein oder andere Geschenk im Kopf, was sich gut umsetzen lässt.
Manchmal ist es aber auch gar nicht so schlecht, auf die werdenden oder frisch gebackenen Eltern zu hören. Denn jede Familie hat andere Ansprüche und manchmal reichen die eigenen Vorstellungen nicht unbedingt aus. Und etwas doppelt zu schenken ist vermutlich auch nicht das, was man als Grosseltern möchte. So oder so, hören Sie auf die Eltern, um nicht in ein Fettnäpfchen zu treten!
Sentimental oder lieber praktisch?
Grundlegend unterscheiden sich die Geschenke zwischen emotionalen und praktischen Dingen. Emotional kann so etwas wie das erste Kuscheltier, ein erstes Familienfoto oder das erste Babyspielzeug sein. Praktisch sind wiederum Geschenke wie Autositze von Babypark, Kleidung oder Gegenstände für das Wohlbefinden des Babys. Auch hier lohnt sich erst einmal die Nachfrage bei den Eltern, was benötigt wird und wie man die Geschenke aufeinander abstimmen kann.
An die Wachstumsphasen des Babys denken
Besonders bei Kleidungsstücken oder Sitzen ist es wichtig, auf die richtige Grösse zu achten. Denn das eigene Geschenk kann schnell obsolet werden, was man sicherlich auch nicht möchte. Etwas Voraussicht ist daher keine schlechte Idee, auch wenn Dinge erst in einigen Monaten oder Jahren benutzt werden können.
Bedenken Sie immer, dass es ein erstes Mal für alles im Leben eines Neugeborenen gibt. Auch grössere Geschenke wie das erste Fahrrad oder der erste Kindersitz von Babypark haben ihre Berechtigung und kommen dann im richtigen Moment zum Einsatz!
Zeit und Hilfe sind ebenfalls gute Geschenke!
Natürlich müssen es auch nicht immer physische Geschenke sein, die Freude bereiten. Vor allem die ersten Monate können für die frischen Eltern eine grosse Herausforderung sein, weshalb man als Grosseltern auch einfach seine eigene Zeit und Unterstützung "schenken" kann. Diese Hilfe wird sicherlich gerne angenommen und Sie selbst können gleichzeitig mehr Zeit mit dem Baby verbringen. Aber auch hier ist es wichtig, auf die Bedürfnisse der Eltern zu achten und entsprechend zu reagieren.
Auf die Zukunft vorbereiten
Geschenke für die Zukunft sind ebenfalls eine gute Überlegung, auch wenn sie oftmals erst viel später zum Tragen kommen. Darunter fallen die meisten Geldgeschenke, die sich für zukünftige Investitionen wie den Führerschein oder das Studium anlegen lassen. Auch das kann wirklich praktisch sein und Ihr Enkel wird es Ihnen vermutlich in einigen Jahren danken, ein paar Groschen extra zu haben!
Jetzt abonnieren und gewinnen! 
Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.