In manchen Lebensphasen rücken wichtige existenzielle Fragen stärker in das Bewusstsein der jeweils betroffenen Menschen.
Versicherung vergleichen lohnt sich: Erfahren Sie, wie Sie den besten Schutz finden und was Sie unbedingt vermeiden sollten.
Versicherung im Alter ist ein zentrales Thema. Junge Erwachsene denken kaum über die Absicherung nach. Je älter man wird, umso wichtiger.
Eine Restschuldversicherung bewahrt den Kreditnehmer und dessen Angehörige im finanziellen Notfall vor der gefürchteten Schuldenfalle.
Die Kfz-Versicherung setzt sich aus einer Pflichtversicherung und freiwilligen Versicherungsanteilen zusammen.
Besonders im fortgeschritteneren Lebensalter möchten sich viele Menschen vorrangig den schönen und angenehmen Dingen im Leben widmen -
Oldtimer sind nicht nur Fahrzeuge und Gebrauchsgegenstände, - sie sind historische Zeitzeugen und wertfolle Kunstwerke auf Rädern.
Durch einen ernsthaften und fundierten Versicherungsvergleich ist es sehr gut möglich, dass einiges an Geld gespart werden kann.
Die Versicherung für Fahrzeuge setzt sich aus der Pflichtversicherung und freiwilligen Versicherungsanteilen zusammen.
Ab einem bestimmten Alter steigen die Kosten für eine private Krankenversicherung (PKV) massiv an.
Ein Hund gehört nicht nur in Deutschland zu den beliebtesten Haustieren. Das ist nicht weiter verwunderlich, weil ein Hund als ein treuer Begleiter gilt.
Durch eine Krankenhauszusatzversicherung erhalten Sie als Patient bestimmte Zusatzleistungen und Behandlungen
Für einige Berufsgruppen – hierunter fallen z. B. die Steuerberater und die Ärzte - ist der Abschluss einer Berufshaftpflicht gesetzlich vorgeschrieben.
Die Mehrheit der Deutschen besitzt eine Haftpflichtversicherung. Sie gilt schon seit langem zu den wichtigsten Versicherungen im privaten Haushalt.
Es gibt Versicherungen, die natürlich auch im reiferen Alter verpflichtend sowie sinnvoll sein können.
Früher waren es eher jüngere Menschen, die sich für eine Lebensversicherung entschieden haben. Nun interessieren sich auch Rentner.
Die Zähne können ab dem 50. Lebensjahr zu einem leidigen Thema werden. Der Zahnschmelz bricht, eine Krone gibt den Geist auf.
Durch einen Unfall kann es zu Therapiebedarf oder Invalidität kommen. Mit Unfallversicherungen kann man das finanzielle Risiko eindämmen.
Unser benachbartes Skandinavien, unter anderem Schweden, ist bei vielen Deutschen gerade für ein fortschrittliches Sozialwesen bekannt.
Ehepaar Waltraut & Bernd H. wurden von Silke & Hans G. zur Beerdigung eingeladen: Mutter von Silke ist gestorben.
Ihre Werbung
Kontakt
Glossar
Sitemap
Impressum
Datenschutz
50PLUS.ch 50PLUS.de Boomer.at Date50.ch Date50.de Date50.at 50plus-medien.ch
Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?
Jeden Montag neu. Versuchen Sie Ihr Glück auf den Gewinn attraktiver Preise im wöchentlichen Preisrätsel.