Der Sommer kann eine Herausforderung sein – vor allem, wenn im Garten neue Beete, Bäume oder Stauden angepflanzt wurden.
Bleiben Sie im Sommer kühl und im Winter warm. - Ein gemütlicher Nachmittag auf der Terrasse kann schnell ins Wasser fallen, wenn es plötzlich anfängt zu regnen.
… aber nur dann, wenn in unseren Gärten die richtigen Sträucher und Stauden stehen. Die Grazien der Lüfte sind nämlich ziemlich wählerisch und spezialisiert!
Kräuter – früher meist als Heilkraut eingesetzt – sind schon seit Jahrhunderten auch in der Küche zu finden und aus dieser nicht mehr wegzudenken.
Wenn die Tage länger werden, die Sonne endlich das erste Mal mit ein bisschen mehr Kraft scheint und man morgens von zwitschernden Vögeln geweckt wird.
Die Weltbevölkerung altert zunehmend, und dieser demografische Wandel hat erhebliche Auswirkungen darauf, wie wir über Wohnen denken.
Haben Sie in diesem Jahr auch vor, einen Weihnachtsbaum mit Wurzeln in die Stube zu stellen, um diesen dann später im Garten weiterleben zu lassen?
Kühle Nächte und nebelverhangene Morgen haben bereits Einzug gehalten, später kommen erste Bodenfröste dazu.
Es geht in grossen Schritten auf den Herbst zu. Im Garten wartet so manche Arbeiten wie Laubharken und empfindliche Pflanzen müssen vor der Kälte geschützt werden. Es geht ans Vorbereiten.
Der immergrüne Strauchefeu ist eine nicht kletternde Pflanze in einem auffallenden, dunklen, glänzenden Grün, weiss unser Gartenexperte Hauenstein.
Mit ihren blühenden Blumen und Grünpflanzen sind Wiesen, Gärten oder Parks ein schöner Anblick. Eine grüne Umgebung wirkt entspannend.
Dekorative Ziergräser gibt es in den unterschiedlichsten Farben und Formen: Sie setzen spannende Akzente und spielen in der Gartengestaltung eine grosse Rolle.
Ihre Werbung
Kontakt
Glossar
Sitemap
Impressum
Datenschutz
50PLUS.ch 50PLUS.de Boomer.at Date50.ch Date50.de Date50.at 50plus-medien.ch
Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?