Arbeit - Nebenjobs, Neuorientierung, Weiterbildung für ü50
DATENSICHERHEIT
Der Nutzen eines VPN für Ihren Mac

Warum kann ein VPN heute und in Zukunft für Ihren Mac nützlich sein, egal ob Sie ihn für die Arbeit oder in der Freizeit nutzen? …
Unterhaltung
Unterhaltungsangebot bei 50PLUS
Unterhaltung
AUFBRUCH
Unternehmensgründung mit 50plus

So gelingt der erfolgreiche Start in die berufliche Selbständigkeit. - Für die Unternehmensgründung ist es niemals zu spät. …
Pension
Plötzlich ist der da - der Ruhestand, und nun?

Ein ganzes Leben hat man darauf hingearbeitet, Monate und Jahre gezählt und sich darauf gefreut. Plötzlich rückt er aber immer näher: der letzte Tag im Arbeitsleben. …
BÜROMÖBEL
Die richtige Sitzhaltung – hierauf kommt es an

Wer täglich am Schreibtisch sitzt, der leidet häufig an Rücken- und Nackenschmerzen. …
RÜCKENFREUNDLICHKEIT
Vorteile von ergonomischen Bürostühlen

Haltungsschäden und Bandscheibenbeschwerden gehören zu den häufigsten Beschwerden hierzulande, derentwegen Patienten einen Arzt aufsuchen. …
ARBEITSRECHT
Kündigung und Abfindung - Rechtsirrtümer - Wirklichkeit

Kündigt der Arbeitgeber das aktive Arbeitsverhältnis, stellt dies einen großen Einschnitt in die Lebensgestaltung des Mitarbeiters dar. …
FREIWILLIGENARBEIT
Drei Schritte zum passenden Engagement

Freiwilligenarbeit, Charity, Fundraising - viele Menschen möchten Gutes tun. Doch wo und wie? Unser Leitfaden hilft Ihnen bei der Orientierung. …
Berufswelt-Kolumne
Out im Job als Chance für einen Neustart?

Die erste Pandemiewelle traf die Jungen, doch die zweite Welle trifft vor allem Beschäftigte über 50 aus allem Bereichen. …
JURISTISCHE BERATUNG
Signale, eine Kündigung prüfen zu lassen

Nicht jeder Mensch ist für jeden Job gemacht und nur, wenn die Chemie zwischen Job und Angestellten stimmt, kann eine Firma Bestleistungen vollbringen. …
Unzufriedenheit im Job
„Durchhalten bis zur Rente“ ist der falsche Weg

Eine berufliche Neuorientierung ist kein Privileg der Jugend. Auch in fortgeschrittenem Alter kann es sinnvoll sein, neue Horizonte zu erschließen. …
BERUFSLEBEN
So orientieren Sie sich im Beruf nochmals neu

Alle zehn Jahre kann man heutzutage den Berufszweig wechseln. Erfahren Sie hier, wie Ihnen Ihre berufliche Neuorientierung vor der Pensionierung gelingt. …
ARBEITSKLEIDUNG
Wie wichtig ist das Tragen von Arbeitshosen?

Während Sicherheitsschuhe und Profiwerkzeug zur Grundausstattung vieler Handwerker gehören, wird Arbeitshosen oft nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt. …
ARBEITSWELT
Selbstständigkeit – auch mit 50+ noch möglich

Nur die wenigsten Menschen gehen heutzutage einem Beruf bis zum Rentenalter nach, den sie als junger Erwachsener erlernt haben. …
Arbeitsplatz
Wieso Liebe am Arbeitsplatz verboten sein sollte

Liebe ist die Basis einer guten Beziehung. Am Arbeitsplatz hat sie jedoch meist nichts zu suchen. Kann man Liebe am Arbeitsplatz verbieten? …
Generationenkonflikt
Es gibt immer mehr Konflikte am Arbeitsplatz

Eine breitangelegte Studie zum Generationenkonflikt am Arbeitsplatz zeigt, dass 30 Prozent Machtkämpfe mit Baby Boomern und Generation X haben. …
Arbeitssuche
Mit diesen Kniffs machen Sie sich fit für den Arbeitsmarkt

Wer über fünfzig ist und einen Job sucht, hat es nicht leicht. Die Suche kann aber mit der richtigen Strategie und Tipps erfolgreich sein. …
Ruhestand geniessen
Ruhestand - Raus aus der Langeweile

Sie haben sich so viel vorgenommen für den Ruhestand. Den Motorradführerschein machen, Saxofon spielen und die 300 Bücher im Regal lesen. …
ARBEIT
Welche EDV-Kenntnisse werden gebraucht?

EDV-Kenntnisse sind in so gut wie jedem Berufsfeld obligatorisch. Selbst Handwerker übernehmen die digitale Auftragsbearbeitung eigenständig. …
ARBEITSSTUNDEN
40plus arbeiten besser nicht mehr als 25 Stunden

Eine sehr hohe Wochenarbeitszeit kann negative Effekte auf die kognitiven Fähigkeiten von männlichen wie weiblichen Angestellten hervorrufen. …
Lebenslanges Lernen
Weiterbildung bewahrt Ältere vor Erwerbslosigkeit

Ein Berufsleben lang lernen: Dieses Rezept empfiehlt die vierte Nationale Konferenz, um die Generation «50plus» im Arbeitsmarkt zu halten. …
PENSIONIERUNG
Die Rente durch längere Erwerbstätigkeit aufpeppen

Wer das Rentenalter erreicht, aber noch voller Tatendrang ist, kann den Ruhestand hinauszögern. Als Belohnung winkt später eine höhere Altersrente. …
Power Senioren
Die Herrschaft der Power-Senioren

Die US-Demokraten sind überaltert. Die machtgeilen Rentner geben den Ton an – und drängen ins Weisse Haus, schreibt der «Tages-Anzeiger». …
NACHFOLGEREGELUNG
Wenn der Senior einfach weitermacht

Viele Firmenchefs regeln viel zu spät, wie es nach ihnen mit dem Unternehmen weitergehen soll, schreibt Stefan Weber in der «Süddeutschen Zeitung». …
FRAUEN IN DER WIRTSCHAFT
Was ü50-Frauen der Wirtschaft bringen

Die Regenbogen-Studie der UBS für den beruflichen Umgang mit 50plus hat für Entrüstung gesorgt, schreibt Thomas O.Bayer, Bayerplus Consulting. …
ALTERSDISKRIMINIERUNG
Ist graues Haar hinderlich für die Karriere?

Jahrzehntelang mussten vor allem Frauen ihre Haare färben, wenn sie Karriere machen wollten. Einiges spricht dafür, dass sich das jetzt langsam ändert. …
RUHESTAND
Grosse Zufriedenheit der Pensionäre

Alt werden macht Angst. Doch das muss es nicht, das Bild des traurigen Rentners ist überholt. Wer alt wird, ist oft zufrieden, schreibt die «Zeit». …
ARBEITSMARKT
Chef von Siemens Schweiz setzt auf 50plus

Der Chef von Siemens Schweiz zeigt sich irritiert über die momentane Diskussion zur Arbeitsmarktintegration der über 50-Jährigen. …
STELLENMARKT
Wie die Jobsituation für die 50plus besser werden kann

Die Arbeitsmarktprobleme von Leuten über 50 Jahre werden immer mehr diskutiert und beschäftigen Politik, Gewerkschaften und Unternehmen. …
SELBSTÄNDIGKEIT
Jetzt ist die Zeit, Unternehmer zu werden

Mitten im Berufsleben wird vielen klar, dass sie nicht mehr weitermachen können wie bisher. Ausbrechen?, fragt Hugo Buhlmann im «Migros Magazin». …