Arbeit
ARBEITSKLEIDUNG
Wie wichtig ist das Tragen von Arbeitshosen?

Während Sicherheitsschuhe und Profiwerkzeug zur Grundausstattung vieler Handwerker gehören, wird Arbeitshosen oft nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt. …
ARBEITSWELT
Berufe in der Selbstständigkeit – auch mit 50+ noch möglich

Nur die wenigsten Menschen gehen heutzutage einem Beruf bis zum Rentenalter nach, den sie als junger Erwachsener erlernt haben. …
ARBEIT
Nebenjobs, die man auch im hohen Alter machen kann

In Deutschland gehen rund 1,4 Millionen Rentner einer Arbeit nach. Man muss aber davon ausgehen, dass die Zahl in absehbarer Zukunft steigen wird. …
Das Beste Geschenk zur Silberhochzeit? Unabhängigkeit!

Viele Menschen träumen vom Schritt in die Selbstständigkeit. Birgit Schneider und ihr Ehemann Ralf haben sich diesen Traum erfüllt: Nach ihrer Silberhochzeit etablierte das Paar einen Online-Shop, von dem sie heute gut leben können. …
WEITERBILDUNG
Zu spät für das Studium? Wie die Weiterbildung auch im fortgeschrittenen Alter nicht zu kurz kommt

Erfahrungen sammelt man über das gesamte Leben. Wer neben Berufs- und Lebenserfahrung dennoch nicht genug hat, oder den Ruhestand schon genügend auskosten konnte, widmet sich vielleicht lieber der persönlichen Weiterbildung. …
Beruf
Wieso Liebe am Arbeitsplatz verboten sein sollte

Liebe ist die Basis einer guten Beziehung. Am Arbeitsplatz hat sie jedoch meist nichts zu suchen. …
Generationen
Konflikt am Arbeitsplatz

Eine breitangelegte Studie zum Generationenkonflikt am Arbeitsplatz zeigt, dass 30 Prozent Machtkämpfe mit Baby Boomern und Generation X haben. …
ARBEIT
Mit diesen Kniffs machen sich 50plus für den Arbeitsmarkt fit

Mit 50+ fit für den Arbeitsmarkt - lesen Sie die folgenden Tipps, die beim Arbeit suchen wirklich helfen! …
RUHESTAND
Und jetzt? Raus aus der Langeweile!

Motorradführerschein machen, Saxofon spielen lernen, die 300 Bücher im Regal lesen und endlich einen eigenen Quilt nähen - Sie haben sich so viel vorgenommen für "später". Jetzt sind Sie im Ruhestand und haben Zeit. …
Arbeit
Fünf Gründe für die Anstellung von 50plus

Wenn Sie als Arbeitgeber gute Angestellte suchen oder sich selbst in der Rolle des Bewerbers befinden, ist die Erfahrung nicht das einzige Argument für die Einstellung von 50plus-Mitarbeitern. …
HOMEOFFICE
Nachhaltiges Büro: Dafür ist es nie zu spät

Fast jedes Büro kann noch nachhaltiger werden, egal ob es sich in einer Firma oder im eigenen Heim befindet. …
ARBEIT
Homeoffice mit 50plus – 5 Tipps für die Heimarbeit

Nicht nur Rentner, die etwas in Heimarbeit dazuverdienen möchten, arbeiten von zu Hause aus. Auch viele ältere Arbeitnehmer wollen sich einen Nebenverdienst zu Hause aufbauen oder vermehrt im Homeoffice arbeiten, weil Pendeln, Treppensteigen und stundenlanges Sitzen zunehmend anstrengen. …
So schützen Sie Ihr Smartphone

Ein Missgeschick passiert schneller, als Sie vielleicht denken: Das teure Smartphone rutscht aus der Hand und landet auf dem Fußboden, ein unüberlegter Klick lädt Malware auf das Gerät, ein kurzer Moment der Unachtsamkeit führt zum Verlust des Geräts. Deshalb ist es unerlässlich, das Smartphone entsprechend zu schützen. …
Selbstständigkeit ab 50

Immer mehr Menschen, die das 50. Lebensjahr erreichen, suchen heute nach neuen Herausforderungen. Egal ob das eine neue Anstellung, eine komplette Neuorientierung oder der Weg in die Selbstständigkeit ist – zu tun gibt es immer etwas. Wie eine Selbstständigkeit ab 50 aussehen kann und welche Punkte Sie dabei im Hinterkopf behalten sollten, das erfahren Sie hier. …
ARBEIT
40plus arbeiten besser nicht mehr als 25 Stunden

Eine sehr hohe Wochenarbeitszeit kann negative Effekte auf die kognitiven Fähigkeiten von männlichen wie weiblichen Angestellten hervorrufen. …
ARBEITSMARKT
Lebenslanges Lernen soll Ältere vor Erwerbslosigkeit bewahren

Ein Berufsleben lang lernen: Dieses Rezept empfiehlt die vierte Nationale Konferenz zum Thema ältere Arbeitslose, um die Generation «50plus» im Arbeitsmarkt zu halten. …
PENSIONIERUNG
Die Rente durch längere Erwerbstätigkeit aufpeppen

Wer das Rentenalter erreicht, aber noch voller Tatendrang ist, kann den Ruhestand hinauszögern. Als Belohnung winkt später eine höhere Altersrente. …
ARBEIT
So gelingt die berufliche Neuorientierung

Ihr Arbeitgeber denkt, Sie gehören zum alten Eisen und hat Sie auf das Abstellgleis gestellt? Das ist kein Grund, zu resignieren oder sich bis zum Renteneintrittsalter im Zustand der inneren Kündigung durchzuhangeln, schreibt Heinz Léon Wyssling. …
ARBEIT
Die Produktivität nimmt im Alter zu

50plus kämpfen auf dem Arbeitsmarkt mit dem Vorurteil, weniger produktiv als die Jüngeren zu sein. Warum das ihrer Gesundheit und der Wirtschaft schadet, schreibt Julia Schmidbaur in «Die Presse». …
ARBEIT
Die Herrschaft der Power-Senioren

Die US-Demokraten sind überaltert. Die machtgeilen Rentner geben den Ton an – und drängen ins Weisse Haus, schreibt der «Tages-Anzeiger». …
WIRTSCHAFT
Warum Pensionierte für die Gesellschaft so wertvoll sind

Rentner engagieren sich zunehmend in sozialen Projekten und Unternehmen. Schon jeder Dritte gibt sein Wissen auf diese Weise weiter. Und kann damit mehr bewegen als man so denkt, schreiben Stefanie Bolzen und Freia Peters in der «Welt». …
NACHFOLGEREGELUNG
Wenn der Senior einfach weitermacht

Viele Firmenchefs regeln viel zu spät, wie es nach ihnen mit dem Unternehmen weitergehen soll, schreibt Stefan Weber in der «Süddeutschen Zeitung». …
FRAUEN IN DER WIRTSCHAFT
Was Frauen über 50 der Wirtschaft bringen

Die Regenbogen-Studie der UBS für den beruflichen Umgang mit 50plus hat weitflächig für Entrüstung gesorgt. Obwohl der Fachkräftemangel über alle Branchen hinweg zunehmend zum Problem wird, soll den 50plus der Lohn gekürzt werden, schreibt Thomas O. Bayer, Bayerplus Consulting. …
ALTERSDISKRIMINIERUNG
Ist graues Haar hinderlich für die Karriere?

Jahrzehntelang mussten vor allem Frauen ihre Haare färben, wenn sie Karriere machen wollten. Einiges spricht dafür, dass sich das jetzt langsam ändert. Der alte Jugendkult ist nämlich gefährlich, schreibt Inga Michler in der «Welt». …
UMFRAGE
Eingestellt wird nur, wer perfekt passt

Firmen investieren immer weniger in die Entwicklung von Angestellten. Die Ergebnisse verraten auch, was heute bei der Stellensuche für 50plus wichtig ist, schreibt Markus Diem Meier auf «Newsnet». …
ARBEITSWELT
Wie man mit erfahrenen Mitarbeitern richtig umgeht

Vier Beispiele von Firmen, die sich zum Ziel gesetzt haben, ältere Beschäftigte möglichst lange zu halten. Von Robert Mayer aus dem «Tages-Anzeiger». …
RUHESTAND
Grosse Zufriedenheit der Pensionäre

Alt werden macht Angst. Doch das muss es nicht, das Bild des traurigen Rentners ist überholt. Denn wer alt wird, ist meist ziemlich zufrieden, schreibt die «Zeit». …
UNRUHESTAND
Rentner sein reicht vielen 50plus nicht

Senioren sollten Menschen das Leben geniessen können. Aber viele gehen dann noch gar nicht in den Ruhestand, sondern arbeiten weiter. Zwei Senioren erklären, warum sie das tun, schreibt Merlin Bartel in der «Rheinischen Post». …
ARBEITSMARKT
Chef von Siemens Schweiz setzt auf 50plus

Der Chef von Siemens Schweiz zeigt sich irritiert über die momentane Diskussion zur Arbeitsmarktintegration der über 50-Jährigen. "Es ist skurril, dass wir überhaupt darüber reden müssen", sagt Siegfried Gerlach im Interview mit der "SonntagsZeitung". …