Familie - Infos zum Familienleben und Generationenwohnen
Familie
Plötzlich zu zweit - wenn die Kinder ausziehen

Wenn der Nachwuchs flügge wird, beginnt auch für die Eltern ein neuer Lebensabschnitt. Die Konstellation der Familie ändert sich grundlegend. …
Unterhaltung
Unterhaltungsangebot bei 50PLUS
Unterhaltung
Trauerarbeit
Verwitwet: die vier Phasen der Trauer durchleben

Sie sind plötzlich verwitwet oder möchten anderen während der Trauerzeit beistehen? Dann hilft es, wenn Sie die vier Trauerphasen kennen. …
Oma und Opa
Grosseltern können so bei ihren Enkelkindern punkten

Wenn Enkelkinder ins Haus stehen, folgt für Grossmütter und Grossväter eine aufregende Zeit. Sie müssen nicht die Strenge des Elternseins ausleben. …
Familie
Schwiegertochter: Tipps für den Umgang mit Ihr

Bis dato gab es nur eine Frau im Leben Ihres Sohnes: Mama. Nun bringt er die Schwiegertochter mit. Lesen Sie hier, wie Sie das Beste daraus machen. …
Geduldsprobe
Nervende Enkel - bin ich eine schlechte Grossmutter?

Früher wurde von vielen Grossmüttern eine permanente Unterstützung der Familie erwartet. Heute sind Frauen in höherem Alter selbstbewusster. …
Allein sein
Einsamkeit im Alter, wie geht man damit um

Mit dem Alter kommt nicht nur die Ruhe und Gelassenheit: auch Einsamkeit plagt leider so manchen im Herbst seines Lebens. …
Familie
Wie Mütter ihre Töchter prägen

Die Mutter Tochter Beziehung kann sehr kompliziert sein. Die Mutter trägt ihre Tochter neun Monate unter dem Herzen. …
Hotel mama
Warum erwachsene Kinder noch bei ihren Eltern leben

Mehr erwachsenen Kinder als je zuvor leben zusammen mit ihren Eltern. Sie finden keine Arbeit oder verzögern ihr Studium. …
WEIHNACHTEN
So machen Grosseltern Enkeln eine Freude

Wenn Grosseltern ihren Enkeln ein Geschenk machen, müssen sie nicht den Wunschzettel abarbeiten. Und das beste Geschenk ist nicht immer das teuerste. …
SENILE ELTERN
5 Tipps zum Umgang mit den Eltern

Bekommen die Eltern Demenz, kann das Weltbild ins Wanken geraten. Diese Tipps helfen, eine starke Beziehung zu erhalten und sie zu fördern. …
PSYCHOLOGIE
So löst man einen Familienkrach

In jeder Familie kommt es mal zum Generationenkonflikt. So widersprüchlich das tönt: Es stabilisiert die Beziehung zu Familienmitgliedern. …
eifersucht
Hilfe, ich mag meine Schwiegertochter nicht

Frauen bezeichnen die Mutter ihres Partners auch schon mal als Schwiegermonster. Umgekehrt ärgern sich Schwiegermütter oft über die Partnerin des Sohnes. …
rückzug
Familienstreit professionell angehen

Lieber alleine als schon wieder Streit in der Familie: Sich von der Familie zurückzuziehen, ist ein erstes Warnzeichen. Lassen Sie sich helfen. …
Baby-Ausstattung für Großeltern
Immer auf den Besuch der Enkel vorbereitet sein

Wenn die ersten Enkelkinder geboren werden, ist dies für Oma und Opa meist ebenso aufregend wie damals die Geburt der eigenen Kinder. …
WEIHNACHTSGESCHENKE
Ideen & Tipps für nachhaltige Weihnachtsgeschenke

Es dauert nicht mehr lange, bis es wieder weihnachtet und Weihnachtsgeschenke entpackt werden. …
AUSFLÜGE
Spannende Ausflugsideen mit den Enkeln

Ihre Enkel kommen zu Besuch? Nicht nur auf ein schnelles Mittagessen nach der Schule, sondern für ein komplettes Wochenende? …
GESCHENKE
Nachhaltige Geschenke für die Enkelkinder

Kinder lieben Geschenke und Großeltern verwöhnen ihre Enkelkinder nur zu gern. Auch Patenkinder, Neffen und Nichten freuen sich über eine kleine oder große Aufmerksamkeit. …
unaufdringlich
Wie häufig melde ich mich bei meinen Kindern?

Viele Eltern stellen sich öfters diese Frage. Damit aus diesem Problem kein Generationenkonflikt erwächst, sollte jeder Anruf abgewogen werden. …
Verlust
Fünf Kniffs, wie Sie mit Ihrer Trauer umgehen können

Trauer kann viele Ursachen haben. Es ist jedoch immer wichtig, sie zu verarbeiten, um wieder gestärkt und positiv durchs Leben zu gehen. …
Kultur
Weshalb sich ein Museumsbesuch immer lohnt

In einer modernen Gesellschaft bekommt das Verhältnis von Grosseltern und Enkelkindern eine immer grössere Bedeutung. …
Ausreden
Wenn Grosseltern nicht auf Enkel aufpassen wollen

Alles kann, nichts muss - Grosseltern sind zu nichts verpflichtet. Warum also auf die Enkel aufpassen, wenn man gar keine Lust darauf hat? …
Zwangsgemeinschaft
5 Tipps für ein gelungenes Patchwork-Leben

Patchwork ist eine der grössten Herausforderungen der Menschheit. Plötzlich müssen Menschen zusammenleben, die das gar nie wollten. …
Lebensschule
Mein neuer Freund ist 20 Jahre jünger

Liebesbeziehung kennen keine Altersgrenzen. Wie sich Männer in deutlich jüngere Frauen verlieben, erobern auch Frauen junge Liebhaber. …
Zusammengewürfelt
Kinder, Kinder! Patchworkprobleme nach 50

Wenn zwei Menschen sich treffen und eine Beziehung eingehen, müssen zwei Lebensentwürfe miteinander in Einklang gebracht werden. …
Gute Seelen
Weshalb es Grossmütter braucht

Eigentlich könnten Frauen im Oma-Alter auf den Egotrip gehen. Stattdessen werden sie zur Lieblingsperson der Enkel. Die Gründe dafür. …
alte Eltern
Wann ist man zu alt zum Kinder kriegen?

Brigitte Nielsen und Janet Jackson haben es getan – sie bekamen im Alter von 50 Jahren und darüber ein Kind. Wie stehen andere dazu? …
OPA-KOLUMNE
Opa-Alltag - Flieg, Opa, flieg ganz weit!

Pädagogik und Aviatik sind miteinander verbunden – wahrscheinlich, weil in beiden Welten Fehler schlimme Folgen haben können, schreibt Roland Grüter. …
OPA-KOLUMNE
Weshalb Orkane nach Mädchen benannt sind

Eigentlich war Emma schon immer da. Ich arbeitete mit Mami Nina zusammen, als sie mit ihr schwanger wurde und freute mich über den Kindersegen. …
OPA-KOLUMNE
Endlich Rock'n'Roll fürs Kinderzimmer

Nun ist es hochoffiziell - ich bin Opa. Meine erste Kolumne hat überraschend grossen Zuspruch erhalten. Darüber habe ich mich natürlich sehr gefreut. …