Gesunde Zähne bis ins sehr hohe Alter

Innovatives Gesundheitsmanagement für dauerhaft starke Zähne - so gelingt eine attraktive Mundgesundheit bis ins hohe Alter.
Gesunde Zähne bis ins hohe Alter.
Gesunde Zähne bis ins hohe Alter. - (Foto von Ozkan Guner auf Unsplash)

Gesunde, strahlende Zähne symbolisieren Vitalität und Lebensqualität bis in die späten Lebensjahre hinein. Bedauerlicherweise erfährt der Zahnhalteapparat mit fortschreitendem Alter oftmals eine schrittweise Abnahme der eigenen Widerstandsfähigkeit gegenüber Karies und Parodontitis. Altersbedingte Veränderungen führen häufig zu Herausforderungen: zahntragendes Knochengewebe reduziert sich allmählich, Zahnschmelz entwickelt erhöhte Anfälligkeit für Säuren und Bakterien, und Zahnfleischneigungen zu Entzündungen verstärken sich sukzessive. Dabei ist klar: Nur wer rechtzeitig und gezielt den Zahn- und Mundbereich pflegt und Vorsorge ernst nimmt, gewährleistet sich langfristig eine belastbare zahnmedizinische Gesundheit.

Sechs zentrale Bausteine stehen dabei exemplarisch im Rampenlicht für eine nachhaltige Mundgesundheit bis ins hohe Alter:

  • erstklassige Mundhygiene,
  • regelmässige Kontrolluntersuchungen,
  • professionelle Zahnreinigungen bei kompetenten Spezialisten,
  • Ernährung, die den Zähnen schmeichelt,
  • konsequenter Verzicht auf Tabakprodukte sowie
  • der verantwortungsvolle Umgang mit Alkohol.

Revolutionäre Entwicklung: Hydrogel zur Regeneration des Zahnschmelzes

Ein international viel beachteter Meilenstein in der Zahnmedizin, entwickelt von Forschern der chinesischen Zhejiang-Universität in den Jahren 2021 und 2022, ist ein spezielles biomimetisches Hydrogel zur Regeneration des Zahnschmelzes. Dieses innovative Material imitiert äusserst präzise den körpereigenen Mineralisierungsprozess des Zahnes und macht somit erstmals eine nachhaltige Eigenregeneration beschädigter Zahnschmelzpartien denkbar. In standardisierten Laborversuchen erzielten Wissenschaftler um Zhaoming Liu bei beschädigten Zähnen eine deutliche Remineralisierung der Schmelzschicht innerhalb kurzer Zeit. Langfristig eröffnet dieses Verfahren aussichtsreiche Perspektiven für Patienten, um sowohl altersbedingtem Verlust von Zahnhartsubstanz entgegenzuwirken als auch die Belastbarkeit und Festigkeit der Zähne zu steigern. Während dieses Verfahren aktuell weltweit renommierte Zahnforscher fasziniert, handelt es sich vorläufig um Ergebnisse aus Laborexperimenten und frühen klinischen Studien, weshalb mit einer baldigen Etablierung in die alltägliche Praxis durchaus gerechnet werden darf.

Professionelle Vorsorgemassnahmen gezielt nutzen

Neben derartigen innovativen Behandlungsmethoden bleibt kontinuierliche Vorsorge auf höchstem Qualitätsniveau im Zentrum einer langfristig stabilen Zahngesundheit bis ins hohe Alter stehen. Hierbei empfiehlt sich unbedingt die Auswahl von ausgewiesenen Experten im Bereich der Zahnmedizin. Richtungsweisend für eine kompetente Begleitung durch alle Phasen zahnmedizinischer Bedürfnisse, sowohl prophylaktischer als auch therapeutischer Natur, ist beispielsweise QUARREE DENTAL in Hamburg. Die dort tätigen Ärzte legen grössten Wert auf Prophylaxe und interdisziplinäre Behandlungen. Ergänzend lassen sich zu Fragestellungen rund um innovative Versorgungsmethoden und aktuellen Erkenntnissen zur Zahngesundheit fundierte Informationen bei renommierten Quellen wie dem Zahnarztblog finden, der aktuelles Know-how und Tipps von Spezialisten aller zahnmedizinischen Fachrichtungen offeriert.

Von zentraler Bedeutung zur Verhinderung früher Zahnverluste bleibt konsequentes und professionelles Behandlungsmanagement parodontaler Erkrankungen, welche insbesondere im höheren Alter zunehmen. Dabei sind regelmässige Check-ups beim Zahnarzt sogar noch engmaschiger zu empfehlen als in jüngeren Jahren. Vielfach stellen Patientinnen und Patienten erst spät Veränderungen im zahntragenen Gewebe fest, sodass rechtzeitige Diagnose durch professionelle Betreuung essentiell bleibt.

Prävention und Innovation sorgen für starke Zähne im Alter

Langfristig erfolgreiche Zahngesundheit bis ins hohe Alter basiert auf einem gelungenen Zusammenspiel aus konsequenter prophylaktischer Versorgung, eigenverantwortlicher Lebensführung und neuesten zahnmedizinischen Innovationen. Wer rechtzeitig einen klaren Fokus auf Vorsorge und sorgfältige Pflege legt - und dabei zusätzlich auf zukunftsweisende Neuerungen achtet - eröffnet sich beste Chancen, die eigenen Zähne schmerzfrei, funktionell und ästhetisch ein Leben lang stabil zu erhalten. Die Kombination aus moderner Forschung, einer kompetenten fachärztlichen Begleitung und bewussten Alltagsentscheidungen schützt somit dauerhaft und zuverlässig vor zahnmedizinischen Alterserscheinungen.


Jetzt abonnieren und gewinnen!

Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.

    Logo 50PLUS Logo 50PLUS Newsletter

    Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?

    Ja, gerne
    Montag ist Preisrätseltag

    Jeden Montag neu. Versuchen Sie Ihr Glück auf den Gewinn attraktiver Preise im wöchentlichen Preisrätsel.

    Zum Preisrätsel