PROSTATA
Gutartige Prostatavergrößerung: ein Problem vieler Männer

Die gutartige Prostatavergrösserung (Prostatahyperplasie) betrifft weltweit zahlreiche Männer und zählt zu den häufigsten urologischen Veränderungen im Alter. Bis zu 90% aller Männer im Alter von 90 Jahren leiden an einer vergrösserten Prostata. Die wichtigsten Informationen rund um dieses Thema, zur natürlichen Behandlung und ob sich eine vergrösserte Prostata wieder verkleinern kann, finden Sie in diesem Artikel.
Wie entsteht eine vergrösserte Prostata?
Die vergrösserte Prostata zählt zu den typischen Begleiterscheinungen des natürlichen Alterungsprozesses bei Männern. Dabei beeinflussen hormonelle Veränderungen massgeblich die Entwicklung: Im Alter nimmt die Testosteronproduktion ab, während der Spiegel des aus Testosteron gebildeten Hormons Dihydrotestosteron (DHT) relativ hoch bleibt. DHT regt das Wachstum der Prostatazellen an und verdickt das Gewebe. Das gesteigerte Zellwachstum konzentriert sich vor allem auf den inneren Bereich der Prostata und kann dort eine gutartige Prostatavergrösserung auslösen. Fachleute vermuten, dass hormonelle Einflüsse in Kombination mit genetischen Faktoren diesen Prozess zusätzlich fördern. Auch Entzündungsprozesse können die Entwicklung eine Prostatavergrösserung fördern und das Wachstum des Drüsengewebes zusätzlich verstärken.
Welche Symptome treten bei vergrösserter Prostata auf?
Symptome bei einer vergrösserten Prostata entstehen vor allem durch das wachsende Drüsengewebe, das die Harnröhre einengt und den Urinfluss behindert. Besonders häufig tritt verstärkter Harndrang auf – vor allem in der Nacht. Diese nächtliche Form nennt sich Nykturie. Männer mit vergrösserter Prostata stehen nachts häufig mehrfach zum Wasserlassen auf – das stört den Schlaf und mindert die Erholungsqualität deutlich. Tagsüber kann der Drang zum Wasserlassen ebenfalls häufiger auftreten, oft verbunden mit einem schwachen oder unterbrochenen Harnstrahl. Der Harnstrahl kann zudem langsamer als gewöhnlich sein, was den gesamten Vorgang des Wasserlassens erschwert. Ein weiteres häufiges Symptom bei Prostatavergrösserung ist der verzögerte Beginn des Wasserlassens. In einigen Fällen kann auch plötzlicher Harndrang auftreten. Auch bleibt oft nach dem Wasserlassen das Gefühl zurück, die Blase sei nicht vollständig entleert – ein ständiger Harndrang kann die Folge sein.
Die wichtigsten Symptome der vergrösserten Prostata auf einen Blick:
- häufiger Harndrang
- nächtliches Wasserlassen (Nykturie)
- abgeschwächter Harnstrahl
- „Startschwierigkeiten“ beim Wasserlassen
- Nachtröpfeln
- Unvollständige Blasenentleerung
- Dranginkontinenz (unkontrollierbarer, plötzlich einsetzender Harndrang)
Diese Beschwerden nehmen im Verlauf häufig zu und beeinträchtigen den Alltag spürbar. Da ähnliche Symptome auch bei anderen Erkrankungen der Prostata oder der Harnwege auftreten, erfordert die Abklärung eine ärztliche Untersuchung zur genauen Diagnose.
Tipps zur natürlichen Behandlung der gutartigen Prostatavergrösserung
Viele Männer mit einer vergrösserten Prostata stellen sich die Frage: Kann sich eine vergrösserte Prostata wieder verkleinern? Von allein bildet sich die gutartige Prostatavergrösserung in der Regel nicht zurück. Bestimmte Massnahmen können jedoch dazu beitragen, das Wachstum positiv zu beeinflussen und Beschwerden zu lindern. Eine natürliche Behandlung bietet hier unterstützende Möglichkeiten, um die Lebensqualität zu verbessern.
Ein gesunder Lebensstil mit ausgewogener Ernährung, regelmässiger Bewegung und ausreichend Erholung wirkt sich generell positiv auf die Gesundheit aus – auch bei einer vergrösserten Prostata. Als Ergänzung gelten pflanzliche Präparate als hilfreich:
- Sägepalmenextrakt (Serenoa repens) hemmt entzündliche Prozesse und blockiert die Umwandlung von Testosteron in Dihydrotestosteron (DHT), das das Prostatawachstum fördert
- Kürbiskernextrakt unterstützt die Linderung von Harndrang und verbessert den Harnfluss
- Pygeum africanum, gewonnen aus der Rinde des afrikanischen Pflaumenbaums, kann die Behandlung zusätzlich sinnvoll ergänzen
Trotz der Möglichkeiten zur natürlichen Unterstützung profitieren viele Männer von einer medizinischen Behandlung – vor allem bei stärkeren Beschwerden. Eine vergrösserte Prostata sollte deshalb in jedem Fall ärztlich abgeklärt werden, um ernsthafte Ursachen auszuschliessen und die passende Therapie zu finden.
Jetzt abonnieren und gewinnen! 
Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.