WAS IST WICHTIG
Jetzt die Zukunft planen für die zweiten Lebenshälfte
In manchen Lebensphasen rücken existenzielle Fragen stärker in das Bewusstsein. Für viele Menschen ist die Zeit ab Mitte 40 oder 50 ein solcher Abschnitt. Wie steht es um meine Gesundheit? Bin ich finanziell abgesichert? Was sind meine Wünsche, Ziele und Bedürfnisse?
Um diese Themen für sich zu klären, braucht es den Mut genau hinzuschauen sich zu hinterfragen, Wissenslücken zu füllen und bei Bedarf notwendige Veränderungen anzustossen. Wie es gelingen kann, Prioritäten neu zu ordnen und den eigenen Lebensentwurf bewusst zu gestalten, lesen Sie hier.
Gut aufgestellt in allen Lebensbereichen: Sicher in die Zukunft
Was ist mir wirklich wichtig? Die zweite Lebenshälfte bietet die Chance, Bilanz zu ziehen und den Lebensweg neu auszurichten. Vielleicht stellen Sie auch fest, dass alles beim Alten bleiben darf und keine Anpassungen nötig sind.
In der ersten Hälfte des Lebens lassen wir uns häufig von äusseren Erwartungen leiten: Karriere, Familiengründung, Vermögensbildung. Jahre später gewinnt die innere Perspektive zunehmend an Bedeutung: Bin ich glücklich? Sind meine Beziehungen tragfähig? Will ich so weitermachen?
Die kommende Zeit bewusst gestalten
Statt einfach zu funktionieren, dürfen wir wählen. Um eine klare Vision des weiteren Lebensweges zu entwickeln, kann es hilfreich sein, die gegenwärtige Lebenssituation zu analysieren und eine Prioritätenliste anzulegen:
- Gibt es noch ungelebte Träume?
- Möchte ich reisen oder Zeit in ein neues Hobby investieren?
- Finde ich genug Zeit für mich und die Menschen, die mir am Herzen liegen?
- Möchte ich mich ehrenamtlich oder politisch engagieren?
Finanzen und Altersvorsorge ordnen
Neben dem Vermögensauf geht es ab der Lebensmitte häufig darum, das vorhandene Kapital abzusichern und sinnvoll zu strukturieren. Dabei ist es besonders wichtig, mögliche Risiken vorausschauend zu minimieren. Diese Bausteine helfen Ihnen, dem höheren Lebensalter wirtschaftlich entspannt entgegenzublicken:
- Altersvorsorge optimieren
- Lebensrisiken absichern
- Budget langfristig planen
Gut versichert: Vorsorge statt Nachsicht
In diesem Zusammenhang kann es auch sinnvoll sein, bestehende Versicherungen zu prüfen. Kann ich mich mit der HUK Privathaftpflichtversicherung absichern, wie ich es möchte oder fehlen mir noch entscheidende Leistungsbausteine?
Gerade im höheren Lebensalter gewinnt die Absicherung von Sach- und Personenschäden zunehmend an Bedeutung: Sei es durch eingeschränkte Mobilität oder die Betreuung der eigenen Enkel. Machen Sie den optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Versicherungsschutz zu Ihrem individuellen Sicherheitsnetz und schützen Sie sich vor existenziellen finanziellen Folgen.
Gesundheit und Prävention im Fokus
Nichts ist entscheidender für den weiteren Lebensweg als die körperliche und mentale Gesundheit. Wenn Sie langfristig aktiv, selbstbestimmt und unabhängig leben möchten, können Sie bereits jetzt in Ihre Zukunft investieren:
- Regelmässige Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen
- Mehr Bewegung in den Alltag integrieren
- Ernährung gesund und abwechslungsreich gestalten
- Nährstoffmangel bei Bedarf und nur auf ärztlichen Rat durch passende Supplemente ausgleichen
- Stress bewusst managen durch psychologische Beratung, das Erlernen von Entspannungstechniken oder Meditation
- Eine gute Balance schaffen zwischen notwendigen Pflichten und schönen Dingen als Ausgleich
- Wirkungsvolle Strategien gegen soziale Isolation entwickeln
- Wertvolle Beziehungen pflegen und stabilisieren
- Geistige Aktivität fördern durch lebenslanges Lernen und das Training kognitiver Fähigkeiten
Wohnen: Komfortabel und altersgerecht
Viele Alleinstehende und Paare stellen sich bereits ab 50 die Frage, ob ihre derzeitige Wohnsituation noch zu ihrem Leben passt. Während ein geräumiges Eigenheim nach dem Auszug der erwachsenen Kinder häufig zu gross und unwirtschaftlich erscheint, rücken auch das Bedürfnis nach medizinischer und versorgungssicherer Infrastruktur stärker in den Fokus. Vielleicht verspüren Sie auch den Wunsch, mit dem Freundeskreis oder der Familie näher zusammenzurücken?
Diese Zukunftsfragen können Sie bei der Neuorientierung unterstützen:
- Wo möchte ich leben, wenn ich älter werde?
- Welche Wohnform passt zu meinem Alltag und zu meinem Budget?
- Wie wichtig sind mir Gemeinschaft, Mobilität und kulturelle Teilhabe?
- Bietet meine Wohnung oder mein Haus die nötige Kapazität für optionale Anpassungen, z.B. den Einbau eines Treppenliftes oder ein barrierefreies Badezimmer?
Unser Tipp: Planen Sie möglichst vorausschauend und warten Sie nicht, bis Veränderungen zur Notwendigkeit werden. So können Sie selbstbestimmt und gelassen bleiben.
Zeit neu definieren: Sinn statt Verpflichtung
Mit dem Älterwerden bekommt Zeit eine neue Qualität. Überlegungen zur Endlichkeit des Lebens können auch eine Chance sein. Die Zeit wird kostbarer. Sie verfügen über einen reichen Erfahrungsschatz und treffen Entscheidungen bewusster. Das macht es vielleicht leichter, sich von Dingen zu lösen:
- Beziehungen, die viel Energie kosten und kaum etwas zurückgeben
- Wertvorstellungen, die Sie dauerhaft überfordern wie der Anspruch, allem gerecht werden zu müssen
- Besitz, den Sie kaum nutzen
- Ortsbindungen, die nicht mehr in das gegenwärtige Lebensmodell passen
- Hobbys, an denen Sie festhalten, obwohl Sie Ihnen keine Freude mehr bringen
- Gesellschaftlichen Erwartungen und falschen Schönheitsidealen
Entspannt ins nächste Lebensjahrzehnt
Sind Sie bereit für alles, was kommt? Die zweite Lebenshälfte ist keineswegs eine Zeit des Rückzugs. Vielmehr lädt Sie diese Phase in Ihrem Leben dazu ein, sich neu zu orientieren. Schaffen Sie Ihre persönliche Grundlage für ein erfülltes selbstbestimmtes Leben, indem Sie Ihre Gesundheit, Beziehungen, Ideale und finanzielle Stabilität in Einklang bringen. Kleine organisatorische Bausteine geben Ihnen dabei zusätzliche Sicherheit und machen den Kopf frei, für das, was wirklich zählt: Lebensqualität, Freiheit und innere Zufriedenheit.
Jetzt abonnieren und gewinnen! 
Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.