Kreative Geschenkideen von und für Großeltern

Geschenke sind ein wundervoller Weg, um Wertschätzung und Liebe auszudrücken. Doch was macht ein Geschenk zwischen den Generationen besonders?
Ein Familienbild als Fotopuzzle geschenkt.
Ein Familienbild als Fotopuzzle geschenkt. – (Bild von Victoria auf Pixabay)

Es geht nicht immer nur um den materiellen Wert. Viel wichtiger sind die Idee und die persönliche Bedeutung, die dahinterstecken.

Geschenke von Enkelkindern für ihre Grosseltern

Für Grosseltern sind Geschenke oft nicht nur Ausdruck der Wertschätzung, sondern auch eine Möglichkeit, Zeit mit ihren Enkeln zu verbringen. Die besten Geschenke sind daher solche, die persönliche Erinnerungen wachrufen und gleichzeitig einen Mehrwert bieten – sei es durch Kreativität, Emotionen oder gemeinsame Aktivitäten.

Grosseltern lieben es, wenn ihre Enkel etwas Selbstgemachtes oder Persönliches schenken. Doch auch originelle Geschenkideen, die den Alltag bereichern oder eine neue Perspektive auf Erinnerungen ermöglichen, kommen immer gut an.

  1. Personalisierte Geschenke: Ein personalisierter Kalender mit Bildern der Enkelkinder für das ganze Jahr oder ein graviertes Schmuckstück, das die Namen der Enkel trägt. Solche Geschenke sind praktisch und bergen einen hohen emotionale Wert in sich.
  2. Ein Tag nur für Oma und Opa: Ein organisierter, gemeinsamer Tag, an dem sich alles um die Grosseltern dreht: mit Lieblingsessen, zusammen alte Familienfotos schauen oder einfach Zeit miteinander verbringen. Das wertvollste Geschenk ist oft die Zeit, die man sich füreinander nimmt.
  3. Erinnerungsbox: Eine kleine Kiste, die mit besonderen Erinnerungsstücken gefüllt ist – etwa Eintrittskarten von gemeinsamen Ausflügen, ein selbst geschriebenes Gedicht oder eine Sammlung von Fotos. Solche persönlichen Andenken bewahren die gemeinsamen Erlebnisse und tragen zur Pflege familiärer Bindungen bei.
  4. Erinnerungsbuch für Geschichten: Ein leeres Erinnerungsbuch, in dem die Grosseltern ihre eigenen Geschichten, Lebensweisheiten oder lustige Anekdoten aus ihrer Jugend aufschreiben können. Dieses „Erbstück“ kann dann an die nächsten Generationen weitergegeben werden.
  5. Kunst- oder Handwerkset für Grosseltern: Ein Set mit Materialien für eine kreative Beschäftigung, wie Malen nach Zahlen oder Strick- und Häkelsets. Im Alter ist die Vorbeugung von mentalen Krankheiten wie Demenz besonders bedeutend. So können sich Grosseltern mit ihren Enkelkindern zusammen kreativ betätigen und gleichzeitig ihre geistige Gesundheit stärken.
  6. Spiele: Viele Grosseltern lieben Spiele. Auch das Puzzeln gehört dazu. Ein besonderes Geschenk, das Enkel ihren Grosseltern machen können, ist ein personalisiertes Fotopuzzle. Es könnte ein Familienfoto, ein Bild von einem gemeinsamen Moment oder eine Zeichnung des Enkels zeigen. Das Zusammensetzen des Puzzles wird nicht nur eine unterhaltsame Aktivität, sondern auch eine schöne Gelegenheit, Erinnerungen zu teilen und sich an gemeinsame Erlebnisse zu erinnern. Für Grosseltern ist es eine wunderbare Möglichkeit, ihre Enkel in ihrem Alltag zu spüren und gleichzeitig das Puzzle als bleibende Erinnerung an die liebevolle Geste zu bewahren.

Geschenke von Grosseltern für ihre Enkelkinder

Grosseltern haben oft die besondere Gabe, Geschenke auszuwählen, die nicht nur praktisch, sondern auch voller Liebe und Bedeutung sind. Für sie geht es nicht nur darum, ihren Enkelkindern etwas zu schenken, sondern auch darum, gemeinsame Erinnerungen zu schaffen. Geschenke von Grosseltern können die Bindung zwischen den Generationen stärken. Dabei sind es oft gerade die kleinen, persönlichen Details, die ein Geschenk so einzigartig und unvergesslich machen.

  1. Handgemachte Geschenke: Ob selbstgestrickte Socken, ein selbstgebautes Vogelhaus oder ein liebevoll gemaltes Bild – persönliche, handgemachte Geschenke sind immer etwas Besonderes. Sie zeigen, dass sich die Grosseltern Zeit genommen haben, um etwas Einzigartiges zu erschaffen.
  2. Erlebnisgeschenke: Statt eines klassischen materiellen Geschenks können Grosseltern ihren Enkelkindern auch ein Erlebnis schenken: ein Ausflug in den Zoo, ein gemeinsamer Bastelnachmittag oder ein Besuch im Freizeitpark. Diese Momente sind oft mehr wert als jeder gekaufte Gegenstand.
  3. Gartenpflanze oder -baum: Eine Pflanze oder ein kleiner Baum, den die Enkel gemeinsam mit den Grosseltern in den Garten pflanzen können. Dies ist ein symbolisches Geschenk für das Wachstum der Familie und schafft eine Erinnerung an den gemeinsamen Moment.
  4. Gemeinsames Kochbuch: Ein Rezeptbuch, in das die Grosseltern ihre Lieblingsrezepte eintragen können, und das dann auch von den Enkelkindern weitergeführt wird. Es könnte mit Fotos und Anekdoten angereichert werden, um die Rezepte noch persönlicher zu machen.

Solche originellen Geschenke schaffen schöne Erinnerungen und fördern das gemeinsame Erleben. Sie ermöglichen es, dass die Generationen zusammenkommen, miteinander lachen und Zeit teilen. Denn am Ende sind es oft die kleineren, persönlichen Gesten, die die grösste Bedeutung haben. 

Wenn Sie also das nächste Mal nach einem besonderen Geschenk suchen, denken Sie daran: Es muss nicht immer etwas Grosses oder Teures sein. Ein kreatives, personalisiertes Geschenk, das gemeinsame Momente einfangen kann, ist oft viel wertvoller als man denkt. Und wer weiss – vielleicht wird das gemeinsame Puzzeln oder die gemeinsame Aktivität zu einer neuen Tradition, die die Verbindung zwischen Alt und Jung auf liebevolle Weise stärkt.

 


Jetzt abonnieren und gewinnen!

Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.

    Logo 50PLUS Logo 50PLUS Newsletter

    Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?

    Ja, gerne
    Montag ist Preisrätseltag

    Jeden Montag neu. Versuchen Sie Ihr Glück auf den Gewinn attraktiver Preise im wöchentlichen Preisrätsel.

    Zum Preisrätsel