Warum wählen viele Senioren Spanien als Wohnsitz?

Warum sich gerade jetzt so viele deutsche und westeuropäische Ruheständler für einen Wohnsitz im meist sonnigen Spanien entscheiden!
Viele Senioren wählen Spanien als Wohnort.
Viele Senioren wählen Spanien als Wohnort. - (© Bild: Benedikt Kampik)

Costa Blanca – Der Traum vom Lebensabend am Mittelmeer

Die Costa Blanca: kilometerlange Sandstrände, ein mildes, mediterranes Klima und ein Lebensstil, der jeden sofort in den Bann zieht. Wer einmal anlässlich der jährlichen Mandelblüte das spektakuläre Naturschauspiel mit einzigartigen Farben und Düften erlebt hat, während zur gleichen Zeit in Deutschland der Himmel grau und verhangen war, kennt bereits einen der vielen Reize, die der idyllische Küstenstreifen vorzuweisen hat. Aber nicht nur zu Beginn des Frühlings im Süden Europas hat die Costa Blanca viel zu bieten. Sie ist der ideale Ort für all jene, die nach vielen Jahren der Arbeit ihren Ruhestand geniessen und dabei in Schwung bleiben möchten. Abseits der pulsierenden Städte Alicante, Benidorm oder Denia finden sich traumhafte Plätze, um die zweite Lebenshälfte in einem entspannten, naturbelassenen Umfeld geniessen zu können.

Motivationen für den Umzug in den Süden

Der Gedanke an eine gesündere Lebensweise ist für viele Menschen, kurz vor oder bereits im Ruhestand, ausschlaggebend, um die deutschen Grenzen hinter sich zu lassen. So sorgt das milde Klima an der Costa Blanca mit durchschnittlich 320 Sonnentagen im Jahr sowohl für mehr Wohlbefinden als auch eine spürbare Verbesserung der Lebensqualität. Überdies bietet gerade diese Region viele Möglichkeiten, sich vor Ort selbst einzubinden: Ein aktives Gemeinschaftsleben, kulturelle sowie interkulturelle Veranstaltungen ebenso wie die unzähligen Optionen zur Gestaltung von Aktivitäten in der freien Natur schaffen ein Umfeld, in dem sich jeder schnell rundherum wohlfühlen kann. Zusätzlicher Anreiz für einen Wohnsitz im südöstlichen Spanien ist die entspannte Atmosphäre, die von der Offenheit und Freundlichkeit der lokalen Bevölkerung geprägt ist. Auch Stress und Hektik gehören nicht zum Alltag.

Finanzielle Vorteile und Lebenshaltungskosten

Spürbare wirtschaftliche Einsparungen sind ein weiterer Pluspunkt an der Costa Blanca. Häufig liegen die Lebenshaltungskosten deutlich unter dem, was vergleichsweise in Deutschland aufzubringen wäre. Benedikt Kampik, Immobilienexperte mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Region, betont, dass auch die Immobilienpreise hier ein weiteres starkes Argument darstellen: “Für das, was man in München oder anderen deutschen Grossstädten für eine kleine Wohnung bezahlt, kann man an der Costa Blanca oft ein ganzes Haus in Top-Lage erwerben,“ erklärt Benedikt Kampik​​.

Der lokale Experte – Benedikt Kampik und sein “Rundum-sorglos-Paket”

Wer eigenen Grundbesitz in einem fremden Land erwerben möchte, sieht sich regelmässig vor einer Vielzahl von organisatorischen und behördlichen Hürden. Vor Ort an der Costa Blanca können Käufer allerdings auf die umfassende Unterstützung des Immobilienexperten Benedikt Kampik zählen. Sein Unternehmen bietet ein “Rundum-sorglos-Paket“, das alle einzelnen Etappen auf dem Weg zum neuen Zuhause abdeckt: von der Abholung am Flughafen über Besichtigungen bis hin zur Erledigung sämtlicher Formalitäten. „Wir führen unsere Kunden durch jeden Schritt – von der Wahl der Immobilie bis zur Steuerberatung oder der Wahl einer passenden Versicherung. Die Menschen kommen hier an und können sich sofort heimisch fühlen“, so Benedikt Kampik. Dabei setzt er auf persönliche Beziehungen und geht individuell auf die Wünsche seiner Kunden ein. Diese schätzen vor allem die kulturellen Einblicke in die Region und das von ihm vermittelte Vertrauen in einen Wohnsitz im südlichen Spanien.

Das Leben geniessen und sich zwanglos integrieren

Ein Zweitwohnsitz an der Costa Blanca oder ein Umzug dahin bedeuten nicht nur Sonne und Meer, sondern auch, in das dortige Leben eintauchen zu können. Es bestehen unzählige Möglichkeiten, sich in die lokale Gemeinschaft zu integrieren, angefangen von Sprachkursen und Mitgliedschaften in Sportvereinen, über die Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen bis hin zur Erkundung der spanischen Gastronomie, wo jeder Gast herzlich aufgenommen und stets willkommen ist. Besuche der quirligen Märkte oder Feste sind ein Muss. Und wenn man einmal an den "Fallas" teilgenommen hat, anlässlich welcher die Ankunft des Frühlings gefeiert wird, bestehen keine Zweifel mehr, dass der Ruhestand lebendig und vielfältig wird, geprägt von neuen Erlebnissen und Freundschaften.

Warum sich der Schritt in den Süden lohnt

Für viele Menschen in der zweiten Lebenshälfte eröffnet der Umzug an die Costa Blanca die Möglichkeit, nicht nur dem nassen und kalten Winter in Deutschland zu entfliehen, sondern auch finanziell in eine bessere Lebensphase einzutreten. Sie geniessen den idealen Mix aus erschwinglichen Kosten, lebendigem Sozialleben und einmaliger Landschaft - in einer Region, in der der Ruhestand als neuer Lebensabschnitt gefeiert werden kann. Wer auf der Suche nach Erfüllung im Alter an einer der sonnigsten Küstenstreifen Europas ist, wird an der Costa Blanca die perfekte Kombination aus Erholung, Kultur und Lebensqualität finden.


Jetzt abonnieren und gewinnen!

Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.

    Logo 50PLUS Logo 50PLUS Newsletter

    Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?

    Ja, gerne
    Montag ist Preisrätseltag

    Jeden Montag neu. Versuchen Sie Ihr Glück auf den Gewinn attraktiver Preise im wöchentlichen Preisrätsel.

    Zum Preisrätsel