HAUTPFLEGE AB 50
Was sich verändert und welche Produkte wirklich helfen
Spätestens ab 50 Jahren zeigen sich erste Fältchen und Probleme wie Trockenheit nehmen zu. Dies kann eine belastende Erfahrung sein, weswegen sich viele Menschen fragen, ob es Möglichkeiten gibt, um dem entgegenzuwirken. Das kann bejaht werden, denn in den letzten Jahrzehnten hat die dermatologische Forschung enorme Fortschritte gemacht. Es geht also weniger darum, ob es Lösungen gibt, sondern vielmehr darum, welche wirklich langfristig helfen.
Altersbedingte Hautveränderungen gehören dazu
Erst einmal sollte hervorgehoben werden, dass sich altersbedingte Hautveränderungen nicht vermeiden lassen. Selbst gesunde Menschen, die sich gut ernähren, regelmässig Sport treiben und viel Zeit in die Pflege investieren, erleben mit der Zeit sichtbare Veränderungen wie Falten. Zudem nimmt die Elastizität der Haut kontinuierlich ab. Es ist daher wichtig, sich mit dem natürlichen Hautalterungsprozess abzufinden. Abzufinden heisst in diesem Fall jedoch nicht, ihn einfach hinzunehmen. Stattdessen sollten wir unsere Haut verstehen und gezielt unterstützen. Zwar gibt es keine Wundermittel, um die Zeit zurückzudrehen, aber der ein oder andere Wirkstoff kann merkliche Ergebnisse erzielen. Viele Frauen und Männer setzen für die Gesichtspflege auf Produkte von BABOR. Die Marke vertreibt einige hochwertige Pflegeformeln, darunter verschiedene Cremes, Öle und Seren. Neben Pflegeformeln für reife Haut gibt es auch Lösungen für empfindliche, fettige und trockene Haut.
Die richtigen Wirkstoffe lassen uns mit Würde altern
Die Auswahl der richtigen Wirkstoffe ist unabdingbar, um in Würde zu altern und die Haut gesund zu erhalten. An dieser Stelle gilt es unter anderem, Hyaluronsäure zu nennen. Hyaluronsäure ist in vielen Skin Boostern enthalten und liefert bei Anwendung eine sofortige Dosis Feuchtigkeit. Skin Booster werden am besten auf zuvor gereinigte Haut aufgetragen, damit sie ihre Wirkung voll entfalten können. Eine übermässige Anwendung ist dabei nicht zu empfehlen. Abgesehen von Hyaluronsäure gibt es einige weitere Wirkstoffe, die den natürlichen Hautalterungsprozess positiv beeinflussen. Selbst essenzielle Vitamine können die Hautstruktur verbessern. Bei Hautpflegeprodukten wird insbesondere Vitamin C genutzt, da es die Kollagenbildung fördert.
Feuchtigkeit, Regeneration und Schutz sind essenziell für gesunde Haut
Wenn es um die Säulen ganzheitlicher Hautpflege geht, werden in der Regel direkt Feuchtigkeit, Regeneration und Schutz genannt. Aus gutem Grund, denn ein langfristig schönes Hautbild ist nur unter Berücksichtigung dieser drei Faktoren realistisch. Feuchtigkeit erreichen wir am besten, indem wir gezielt feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe wie Hyaluronsäure in unsere Pflegeroutinen integrieren. Viel Wasser ist hingegen keine direkte Lösung. Tatsächlich gehört Hautfeuchtigkeit durch Hydrierung zu den häufigsten Mythen über Wasser, da die Flüssigkeitszufuhr nur geringen Einfluss auf die Hautoberfläche hat. Trotzdem ist ausreichend Wasser unumstritten gut für unsere Haut, da es den Stoffwechsel anregt. Dies kommt auch der Regeneration zugute, da eine gut versorgte Haut Prozesse wie die Zellerneuerung besser durchführen kann. Zum Schutz unserer Haut sollten wir äussere Einflüsse wie Hitze, Luftverschmutzung und UV-Strahlung meiden.
Individuell angepasste Gesichtspflegeroutinen bleiben der beste Ansatz
Niemand kann uns ohne eine professionelle Hautanalyse sagen, welche Gesichtspflegeroutine in unserem Fall die beste ist. Es kommt schliesslich immer auf die individuelle Situation an. Es gibt beispielsweise Menschen, die an Rosazea leiden und daher nur besonders milde Produkte nutzen dürfen. Andere haben hingegen eine besonders fettige Haut, weswegen sie Produkte mit talgregulierenden Wirkstoffen benötigen. Die beste Gesichtspflegeroutine ist daher immer eine, die exakt auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten wurde.
Newsletter abonnieren und gewinnen! 
Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.