Was Sie auf Reisen nicht vergessen dürfen

Kurz vor dem Urlaub wird es immer noch einmal hektisch, denn alles muss in den Koffer. Je älter Sie werden, desto wichtiger sind Checklisten.
Gut gepackt ist die halbe Reise.
Gut gepackt ist die halbe Reise. – (Bild von Tony Prats auf Pixabay)

Sie verhindern unnötigen Stress und sorgen dafür, dass im Urlaub auch wirklich alle Hilfsmittel, medizinische Unterlagen und benötigte Dinge mit dabei sind. Sie sind über 50 und reisen? Manche Dinge müssen jetzt in den Koffer, die Sie in den 20ern nicht gebraucht haben. Wir verraten, was auf die Checkliste gehört.

Die Reiseapotheke – jetzt aber vollständig 

Mit 20 reicht eine Packung Kopfschmerztabletten, mit 50 sieht das anders aus. Eine gut sortierte Hausapotheke gehört in den Hartschalenkoffer, wenn die Reise länger als zwei Tage andauert. Ganz wichtig sind regelmässig eingenommene Medikamente, die vom Arzt verordnet wurden. Packen Sie immer ein Blister mehr ein als nötig, falls Sie ungewollt länger bleiben müssen.

Denken Sie an die Grundausstattung, bestehend aus einem Mittel gegen Magenbeschwerden, Durchfall und Verstopfung, Pflaster, Blasenpflaster und einer kleinen Wundsalbe. Sind Sie allergisch, denken Sie an Ihr Schutz-Kit und ein Allergiemittel.

Wichtige Unterlagen für die eigene Sicherheit

In jungen Jahren sind spontane Trips keine Seltenheit, Gedanken an Notfälle machen sich nur wenige. Wer über 50 ist, weiss genau, dass Sicherheit oberstes Gebot hat. Darum gehören neben dem Reisepass die folgenden Dokumente immer ins Gepäck:

  • Kopien aller wichtigen Ausweise und Versicherungen
  • Europäische Krankenversicherungskarte oder Auslandsversicherungspolice
  • Impfpass bei Fernreisen
  • Notfallkarte mit Kontaktpersonen
  • Informationen zu Vorerkrankungen

Ein zusätzlicher Hinweis: Wenn Sie einen Herzschrittmacher, ein Implantat oder eine andere medizinische Besonderheit haben, nehmen Sie die entsprechenden Unterlagen mit. Bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen brauchen Sie sie.

Nehmen Sie den Körper auf Reisen ernst

Was man früher übertrieben fand, wird mit den Jahren zum Lebensretter. Bequeme, gut eingelaufene Schuhe sind Pflicht. Unbequemes Sitzen in Bus, Bahn oder Flugzeug, längere Anreisewege und Fussmärsche können fiese Folgen haben. Wichtig sind ausserdem:

  • Kompressionsstrümpfe zur Thromboseprophylaxe bei Flugreisen
  • Ein Nackenkissen mit guter Stützwirkung
  • Eine Sonnenbrille mit UV-Schutz in Sehstärke
  • Sonnencreme mit UVA-Schutz
  • Sonnenhut, selbst in kühleren Gebieten

Leiden Sie unter einer genetischen Disposition und neigen zu Thrombosen, sprechen Sie vor einer langen Flugreise mit dem Arzt. Eine gute Thrombose-Prophylaxe kann böse folgen am Urlaubsort verhindern.

Technik für clevere Urlauber

Obwohl die Generation 50 Plus das Leben ohne Smartphone und Co. noch kennt, möchte kaum jemand darauf verzichten. Machen Sie nicht den Fehler der Youngster und reisen Sie mit leerem Akku und Google Maps im Flugmodus. Etwas clevere und technische Vorbereitung sorgt dafür, dass Sie überall gut ausgerüstet sind. Zur Packliste gehören:

  • Ein universeller Reiseadapter für Steckdose
  • Powerbank für leere Handyakkus
  • Handy mit gespeicherten Notfallnummern und Offline-Karten
  • Lesebrille oder Plus-App, wenn das Display schwer lesbar ist

Sie sind auf ein Hörgerät angewiesen? Denken Sie an Ersatzbatterien. Ins Gepäck gehören ausserdem Zahnschienen, Haftkleber, ein Kit zur Reparatur von Zahnprothesen (falls vorhanden) und sonstige medizinische Hilfsmittel, die in der Reiseapotheke fehlen.

Was nach schrecklich viel Vorbereitung klingt, macht sich im Urlaub bezahlt. Wenn Sie für Eventualitäten vorgesorgt haben, sparen Sie sich Erklärungsversuche in Apotheken, Stress am Flughafen und Zwischenfälle während Ausflügen.


Jetzt abonnieren und gewinnen!

Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.

    Logo 50PLUS Logo 50PLUS Newsletter

    Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?

    Ja, gerne
    Montag ist Preisrätseltag

    Jeden Montag neu. Versuchen Sie Ihr Glück auf den Gewinn attraktiver Preise im wöchentlichen Preisrätsel.

    Zum Preisrätsel