ABNEHMEN IM ALTER
Wie Sie Hürden überwinden können

Krankheiten, eingeschränkte Beweglichkeit oder ein langsamerer Stoffwechsel können das Gewicht im Alter auf vielfältige Weise zum Problem machen. Doch selbst dann ist es selten zu spät, etwas dagegen zu unternehmen und das Beste aus der Situation herauszuholen. Die Vorteile eines gesünderen Lebens, eines geringeren Krankheitsrisikos und einer gesteigerten Lebensfreude gelten auch für Menschen über fünfzig.
Eigenen Lebensstil neu definieren
Besonders mentale Hürden erschweren das Abnehmen im Alter. Über Jahrzehnte hat man sich an bestimmte Routinen gewöhnt: Ernährung, sportliche Aktivität oder Alltagsgewohnheiten. Mit zunehmendem Alter fällt es oft schwerer, diese Muster zu verändern.
Gerade diese psychische Barriere ist jedoch die erste, die überwunden werden muss, um langfristige Erfolge zu erzielen. Niemand ist zu alt, um seinem Körper etwas Gutes zu tun. Selbst mit sechzig oder siebzig Jahren lassen sich noch deutliche Veränderungen erreichen. Langfristige Motivation mag im höheren Alter schwerer zu finden sein, ist jedoch der Schlüssel zum Erfolg.
Rücksprache mit ärztlicher Betreuung
Körperliche Beschwerden können im Alter dazu führen, dass das Abnehmen schwieriger wird. Dies reicht von leichten Einschränkungen bis hin zu chronischen Erkrankungen, die es erschweren, das Wunschgewicht zu halten. Deshalb ist es besonders wichtig, ärztlichen Rat einzuholen. Der behandelnde Arzt kann die richtigen Empfehlungen geben und Möglichkeiten zum Abnehmen an die individuellen Bedürfnisse anpassen.
Wer nach zusätzlicher Unterstützung sucht, kann sich auch an The Body Clinic wenden. Dort erhalten Patienten neben Abnehmspritzen eine umfassende Ernährungsberatung und Hilfestellung, um den Lebensstil Schritt für Schritt anzupassen.
Zusammenhalt mit anderen finden
Gemeinsam mit anderen abzunehmen ist vor allem im Alter eine große Hilfe. So orientiert man sich nicht nur an den eigenen Zielen, sondern profitiert vom Austausch mit Gleichgesinnten. Ob beim Sport oder bei gemeinsamen Mahlzeiten, gegenseitige Unterstützung ist ein entscheidender Faktor. Außerdem stärkt es die Motivation zu wissen, dass man den Weg nicht alleine gehen muss.
Auch alternative Methoden können helfen
Auch im Alter sollte man offen für zusätzliche Möglichkeiten sein, das Wunschgewicht zu erreichen. Beliebt sind derzeit Medikamente zur Gewichtsreduktion, darunter die Abnehmspritze Wegovy. Sie wird insbesondere bei Menschen eingesetzt, die bereits an gewicht bedingten Begleiterkrankungen leiden. Das Medikament dämpft das Hungergefühl und unterstützt so, unter ärztlicher Aufsicht, eine kontinuierliche Gewichtsabnahme.
Gerade wer stark mit seinem Gewicht zu kämpfen hat, sollte eine solche Option in Betracht ziehen. Dennoch bleiben die zuvor genannten Tipps wichtig, denn ein gesunder Lebensstil bildet weiterhin die Grundlage, um langfristig Erfolge zu sichern.
Jetzt abonnieren und gewinnen! 
Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.