Für die Generation 50plus

Neuste

PROMO

Lust auf Ferien, die Sie in Schwung bringen?

Erleben Sie das facettenreiche Elsass, verschiedene Naturpärke oder Paris via Land- und Wasserwegen.

Mit seinen sanften Hügeln, idyllischen Weinbergen und charmanten Dörfern bietet das Elsass eine einzigartige Kulisse für unvergessliche Fahrradtouren. Auch die Gastfreundschaft der Einheimischen begeistert. Die abwechslungsreichen Wanderwege der drei Naturpärke führen zu atemberaubenden Ausblicken und lassen einen Flora und Fauna bewundern, genauso wie die Kunstwerke auf den Simmentaler Häusern sowie die Chalets, Kirchen und Kapellen auf dem Weg nach Gruyère. Wer sich für die Fluss- und Landwege der Seine entlang Richtung Norden entscheidet, erlebt eine Gegend mit königlicher Vergangenheit, imposanten Schlössern und mittelalterlichen Städtchen.

Fahrt durchs facettenreiche Elsass

Von Colmar aus startet eine Velo-Rundfahrt durch liebliche und beschauliche Weindörfer wie Ribeauvillé, Hunawihr und Riquewihr sowie weitere klingende Namen. Nach einem Ruhetag mit der Stadtbesichtigung vom charmanten und freundlichen Colmar pedalt es sich weiter nach Munster. Im Munstertal darf Käse vorzugsweise mit Kümmel und Weisswein degustiert werden. Die Schlussetappe führt zum Rhein und zum Bestaunen eines UNESCO-Weltkulturerbes: Die Hochburg von Vauban. Am Rheinkanal Radweg geht es auf der deutschen Seite zurück über Marckolsheim nach Colmar. Die Etappen sind in Strecken zwischen 45 und maximal 70 Kilometer aufgeteilt, die Höhenmeter sind selten mehr als 400 Meter in den sanften Hügeln.

Drei Naturpärke auf einen Schlag

Diese Wanderung überwindet Sprachgrenzen und entführt in drei Regionen ganz unterschiedlicher Art. Von Zweisimmen aus geht es an den Seebergsee und ins Diemtigtal mit seinen Bergbächen und Alpwirtschaftsbetrieben. Hinauf zur Grimmialp und wieder runter nach Oey kommt man an blumenreichen Wiesen und prachtvollen Simmentaler Häusern vorbei. Mit der Seilbahn geht es aufs Stockhorn, wo der Panoramaweg zur Walalp führt. Dieser Abschnitt ist von spannenden Gegensätzen geprägt: Steile Felswände wechseln sich mit lieblichen Alpwiesen ab. Weiter führt der Panoramaweg Gantrisch an den Schwarzsee, wo der letzte Park ruft: Gruyère Pays-d' Enhaut, der sich durch die wilde Breccaschlucht nach Jaun schlängelt. Auf der letzten Etappe kommen Kulturbegeisterte auf ihre Kosten: Chalets, Kirchen und Kapellen säumen den Weg. Es lohnt sich zudem, fürs Dessert noch Platz zu lassen, denn Gruyères empfängt die Drei Pärke-Durchwanderer mit der feinsten Meringue der Region.

Auf Land- und Wasserwegen nach Paris

Diese Rad- und Schifftour trägt ihren Reiz im Wechsel von Velosattel und Schifffahrt. Von Montargis aus startet die erste Veloreise, die mit einer Honig-Kostprobe im Inkermuseum süss beginnt. Von Montargis geht es dem Fluss Loing entlang nach Néronville, vorbei am mittelalterlichen Städtchen Ferrières und nach Egréville, dessen Märkte und Feste in der ganzen Region bekannt sind. Im Jardin Bourdelle mit seinen bronzenen Skulpturen kann man entspannt flanieren. Nach Chateau-Landon, dem Dörfchen auf einem Felsen mit einer Abtei aus dem 13. Jahrhundert, begegnen Sie den Felsenformationen von Nemours und seinem Schloss. Ein Stück Kultur führt durchs Tal nach Grez-sur-Loing, wo in der Stadthalle impressionistische Gemälde zu besichtigen sind. Durch wunderschöne Wälder führt der Radweg an Schlössern vorbei und an der Seine aufwärts bis zur Schleuse von Evry. Auf der MS Fleur führt der Weg weiter durchs Wasser mitten ins Stadtzentrum von Paris.

100 Franken Rabatt für Frühentschlossene

Für Buchungen einer Eurotrek Pauschalreise im BLS Reisezentrum Ihrer Wahl gibt es 100 Franken Rabatt. Die Aktion gilt pro Buchung ab einem Mindestbetrag von 600 Franken und gilt vom 1. bis 30. April 2025.

Mehr auf www.bls.ch


Jetzt abonnieren und gewinnen!

Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.


    Unterhaltungmehr

    Preisrätsel

    Jetzt starten

    Gehirnjogging

    Jetzt starten

    Horoskop

    Jetzt starten

    Gesundheitmehr

    PROMO

    Lust auf Ferien, die Sie in Schwung bringen?

    Erleben Sie das facettenreiche Elsass, verschiedene Naturpärke oder Paris via Land- und Wasserwegen.

    Mit seinen sanften Hügeln, idyllischen Weinbergen und charmanten Dörfern bietet das Elsass eine einzigartige Kulisse für unvergessliche Fahrradtouren. Auch die Gastfreundschaft der Einheimischen begeistert. Die abwechslungsreichen Wanderwege der drei Naturpärke führen zu atemberaubenden Ausblicken und lassen einen Flora und Fauna bewundern, genauso wie die Kunstwerke auf den Simmentaler Häusern sowie die Chalets, Kirchen und Kapellen auf dem Weg nach Gruyère. Wer sich für die Fluss- und Landwege der Seine entlang Richtung Norden entscheidet, erlebt eine Gegend mit königlicher Vergangenheit, imposanten Schlössern und mittelalterlichen Städtchen.

    Fahrt durchs facettenreiche Elsass

    Von Colmar aus startet eine Velo-Rundfahrt durch liebliche und beschauliche Weindörfer wie Ribeauvillé, Hunawihr und Riquewihr sowie weitere klingende Namen. Nach einem Ruhetag mit der Stadtbesichtigung vom charmanten und freundlichen Colmar pedalt es sich weiter nach Munster. Im Munstertal darf Käse vorzugsweise mit Kümmel und Weisswein degustiert werden. Die Schlussetappe führt zum Rhein und zum Bestaunen eines UNESCO-Weltkulturerbes: Die Hochburg von Vauban. Am Rheinkanal Radweg geht es auf der deutschen Seite zurück über Marckolsheim nach Colmar. Die Etappen sind in Strecken zwischen 45 und maximal 70 Kilometer aufgeteilt, die Höhenmeter sind selten mehr als 400 Meter in den sanften Hügeln.

    Drei Naturpärke auf einen Schlag

    Diese Wanderung überwindet Sprachgrenzen und entführt in drei Regionen ganz unterschiedlicher Art. Von Zweisimmen aus geht es an den Seebergsee und ins Diemtigtal mit seinen Bergbächen und Alpwirtschaftsbetrieben. Hinauf zur Grimmialp und wieder runter nach Oey kommt man an blumenreichen Wiesen und prachtvollen Simmentaler Häusern vorbei. Mit der Seilbahn geht es aufs Stockhorn, wo der Panoramaweg zur Walalp führt. Dieser Abschnitt ist von spannenden Gegensätzen geprägt: Steile Felswände wechseln sich mit lieblichen Alpwiesen ab. Weiter führt der Panoramaweg Gantrisch an den Schwarzsee, wo der letzte Park ruft: Gruyère Pays-d' Enhaut, der sich durch die wilde Breccaschlucht nach Jaun schlängelt. Auf der letzten Etappe kommen Kulturbegeisterte auf ihre Kosten: Chalets, Kirchen und Kapellen säumen den Weg. Es lohnt sich zudem, fürs Dessert noch Platz zu lassen, denn Gruyères empfängt die Drei Pärke-Durchwanderer mit der feinsten Meringue der Region.

    Auf Land- und Wasserwegen nach Paris

    Diese Rad- und Schifftour trägt ihren Reiz im Wechsel von Velosattel und Schifffahrt. Von Montargis aus startet die erste Veloreise, die mit einer Honig-Kostprobe im Inkermuseum süss beginnt. Von Montargis geht es dem Fluss Loing entlang nach Néronville, vorbei am mittelalterlichen Städtchen Ferrières und nach Egréville, dessen Märkte und Feste in der ganzen Region bekannt sind. Im Jardin Bourdelle mit seinen bronzenen Skulpturen kann man entspannt flanieren. Nach Chateau-Landon, dem Dörfchen auf einem Felsen mit einer Abtei aus dem 13. Jahrhundert, begegnen Sie den Felsenformationen von Nemours und seinem Schloss. Ein Stück Kultur führt durchs Tal nach Grez-sur-Loing, wo in der Stadthalle impressionistische Gemälde zu besichtigen sind. Durch wunderschöne Wälder führt der Radweg an Schlössern vorbei und an der Seine aufwärts bis zur Schleuse von Evry. Auf der MS Fleur führt der Weg weiter durchs Wasser mitten ins Stadtzentrum von Paris.

    100 Franken Rabatt für Frühentschlossene

    Für Buchungen einer Eurotrek Pauschalreise im BLS Reisezentrum Ihrer Wahl gibt es 100 Franken Rabatt. Die Aktion gilt pro Buchung ab einem Mindestbetrag von 600 Franken und gilt vom 1. bis 30. April 2025.

    Mehr auf www.bls.ch


    Jetzt abonnieren und gewinnen!

    Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.


      Lebenmehr

      PROMO

      Lust auf Ferien, die Sie in Schwung bringen?

      Erleben Sie das facettenreiche Elsass, verschiedene Naturpärke oder Paris via Land- und Wasserwegen.

      Mit seinen sanften Hügeln, idyllischen Weinbergen und charmanten Dörfern bietet das Elsass eine einzigartige Kulisse für unvergessliche Fahrradtouren. Auch die Gastfreundschaft der Einheimischen begeistert. Die abwechslungsreichen Wanderwege der drei Naturpärke führen zu atemberaubenden Ausblicken und lassen einen Flora und Fauna bewundern, genauso wie die Kunstwerke auf den Simmentaler Häusern sowie die Chalets, Kirchen und Kapellen auf dem Weg nach Gruyère. Wer sich für die Fluss- und Landwege der Seine entlang Richtung Norden entscheidet, erlebt eine Gegend mit königlicher Vergangenheit, imposanten Schlössern und mittelalterlichen Städtchen.

      Fahrt durchs facettenreiche Elsass

      Von Colmar aus startet eine Velo-Rundfahrt durch liebliche und beschauliche Weindörfer wie Ribeauvillé, Hunawihr und Riquewihr sowie weitere klingende Namen. Nach einem Ruhetag mit der Stadtbesichtigung vom charmanten und freundlichen Colmar pedalt es sich weiter nach Munster. Im Munstertal darf Käse vorzugsweise mit Kümmel und Weisswein degustiert werden. Die Schlussetappe führt zum Rhein und zum Bestaunen eines UNESCO-Weltkulturerbes: Die Hochburg von Vauban. Am Rheinkanal Radweg geht es auf der deutschen Seite zurück über Marckolsheim nach Colmar. Die Etappen sind in Strecken zwischen 45 und maximal 70 Kilometer aufgeteilt, die Höhenmeter sind selten mehr als 400 Meter in den sanften Hügeln.

      Drei Naturpärke auf einen Schlag

      Diese Wanderung überwindet Sprachgrenzen und entführt in drei Regionen ganz unterschiedlicher Art. Von Zweisimmen aus geht es an den Seebergsee und ins Diemtigtal mit seinen Bergbächen und Alpwirtschaftsbetrieben. Hinauf zur Grimmialp und wieder runter nach Oey kommt man an blumenreichen Wiesen und prachtvollen Simmentaler Häusern vorbei. Mit der Seilbahn geht es aufs Stockhorn, wo der Panoramaweg zur Walalp führt. Dieser Abschnitt ist von spannenden Gegensätzen geprägt: Steile Felswände wechseln sich mit lieblichen Alpwiesen ab. Weiter führt der Panoramaweg Gantrisch an den Schwarzsee, wo der letzte Park ruft: Gruyère Pays-d' Enhaut, der sich durch die wilde Breccaschlucht nach Jaun schlängelt. Auf der letzten Etappe kommen Kulturbegeisterte auf ihre Kosten: Chalets, Kirchen und Kapellen säumen den Weg. Es lohnt sich zudem, fürs Dessert noch Platz zu lassen, denn Gruyères empfängt die Drei Pärke-Durchwanderer mit der feinsten Meringue der Region.

      Auf Land- und Wasserwegen nach Paris

      Diese Rad- und Schifftour trägt ihren Reiz im Wechsel von Velosattel und Schifffahrt. Von Montargis aus startet die erste Veloreise, die mit einer Honig-Kostprobe im Inkermuseum süss beginnt. Von Montargis geht es dem Fluss Loing entlang nach Néronville, vorbei am mittelalterlichen Städtchen Ferrières und nach Egréville, dessen Märkte und Feste in der ganzen Region bekannt sind. Im Jardin Bourdelle mit seinen bronzenen Skulpturen kann man entspannt flanieren. Nach Chateau-Landon, dem Dörfchen auf einem Felsen mit einer Abtei aus dem 13. Jahrhundert, begegnen Sie den Felsenformationen von Nemours und seinem Schloss. Ein Stück Kultur führt durchs Tal nach Grez-sur-Loing, wo in der Stadthalle impressionistische Gemälde zu besichtigen sind. Durch wunderschöne Wälder führt der Radweg an Schlössern vorbei und an der Seine aufwärts bis zur Schleuse von Evry. Auf der MS Fleur führt der Weg weiter durchs Wasser mitten ins Stadtzentrum von Paris.

      100 Franken Rabatt für Frühentschlossene

      Für Buchungen einer Eurotrek Pauschalreise im BLS Reisezentrum Ihrer Wahl gibt es 100 Franken Rabatt. Die Aktion gilt pro Buchung ab einem Mindestbetrag von 600 Franken und gilt vom 1. bis 30. April 2025.

      Mehr auf www.bls.ch


      Jetzt abonnieren und gewinnen!

      Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.


        Freizeitmehr

        PROMO

        Lust auf Ferien, die Sie in Schwung bringen?

        Erleben Sie das facettenreiche Elsass, verschiedene Naturpärke oder Paris via Land- und Wasserwegen.

        Mit seinen sanften Hügeln, idyllischen Weinbergen und charmanten Dörfern bietet das Elsass eine einzigartige Kulisse für unvergessliche Fahrradtouren. Auch die Gastfreundschaft der Einheimischen begeistert. Die abwechslungsreichen Wanderwege der drei Naturpärke führen zu atemberaubenden Ausblicken und lassen einen Flora und Fauna bewundern, genauso wie die Kunstwerke auf den Simmentaler Häusern sowie die Chalets, Kirchen und Kapellen auf dem Weg nach Gruyère. Wer sich für die Fluss- und Landwege der Seine entlang Richtung Norden entscheidet, erlebt eine Gegend mit königlicher Vergangenheit, imposanten Schlössern und mittelalterlichen Städtchen.

        Fahrt durchs facettenreiche Elsass

        Von Colmar aus startet eine Velo-Rundfahrt durch liebliche und beschauliche Weindörfer wie Ribeauvillé, Hunawihr und Riquewihr sowie weitere klingende Namen. Nach einem Ruhetag mit der Stadtbesichtigung vom charmanten und freundlichen Colmar pedalt es sich weiter nach Munster. Im Munstertal darf Käse vorzugsweise mit Kümmel und Weisswein degustiert werden. Die Schlussetappe führt zum Rhein und zum Bestaunen eines UNESCO-Weltkulturerbes: Die Hochburg von Vauban. Am Rheinkanal Radweg geht es auf der deutschen Seite zurück über Marckolsheim nach Colmar. Die Etappen sind in Strecken zwischen 45 und maximal 70 Kilometer aufgeteilt, die Höhenmeter sind selten mehr als 400 Meter in den sanften Hügeln.

        Drei Naturpärke auf einen Schlag

        Diese Wanderung überwindet Sprachgrenzen und entführt in drei Regionen ganz unterschiedlicher Art. Von Zweisimmen aus geht es an den Seebergsee und ins Diemtigtal mit seinen Bergbächen und Alpwirtschaftsbetrieben. Hinauf zur Grimmialp und wieder runter nach Oey kommt man an blumenreichen Wiesen und prachtvollen Simmentaler Häusern vorbei. Mit der Seilbahn geht es aufs Stockhorn, wo der Panoramaweg zur Walalp führt. Dieser Abschnitt ist von spannenden Gegensätzen geprägt: Steile Felswände wechseln sich mit lieblichen Alpwiesen ab. Weiter führt der Panoramaweg Gantrisch an den Schwarzsee, wo der letzte Park ruft: Gruyère Pays-d' Enhaut, der sich durch die wilde Breccaschlucht nach Jaun schlängelt. Auf der letzten Etappe kommen Kulturbegeisterte auf ihre Kosten: Chalets, Kirchen und Kapellen säumen den Weg. Es lohnt sich zudem, fürs Dessert noch Platz zu lassen, denn Gruyères empfängt die Drei Pärke-Durchwanderer mit der feinsten Meringue der Region.

        Auf Land- und Wasserwegen nach Paris

        Diese Rad- und Schifftour trägt ihren Reiz im Wechsel von Velosattel und Schifffahrt. Von Montargis aus startet die erste Veloreise, die mit einer Honig-Kostprobe im Inkermuseum süss beginnt. Von Montargis geht es dem Fluss Loing entlang nach Néronville, vorbei am mittelalterlichen Städtchen Ferrières und nach Egréville, dessen Märkte und Feste in der ganzen Region bekannt sind. Im Jardin Bourdelle mit seinen bronzenen Skulpturen kann man entspannt flanieren. Nach Chateau-Landon, dem Dörfchen auf einem Felsen mit einer Abtei aus dem 13. Jahrhundert, begegnen Sie den Felsenformationen von Nemours und seinem Schloss. Ein Stück Kultur führt durchs Tal nach Grez-sur-Loing, wo in der Stadthalle impressionistische Gemälde zu besichtigen sind. Durch wunderschöne Wälder führt der Radweg an Schlössern vorbei und an der Seine aufwärts bis zur Schleuse von Evry. Auf der MS Fleur führt der Weg weiter durchs Wasser mitten ins Stadtzentrum von Paris.

        100 Franken Rabatt für Frühentschlossene

        Für Buchungen einer Eurotrek Pauschalreise im BLS Reisezentrum Ihrer Wahl gibt es 100 Franken Rabatt. Die Aktion gilt pro Buchung ab einem Mindestbetrag von 600 Franken und gilt vom 1. bis 30. April 2025.

        Mehr auf www.bls.ch


        Jetzt abonnieren und gewinnen!

        Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.


          Reisenmehr

          PROMO

          Lust auf Ferien, die Sie in Schwung bringen?

          Erleben Sie das facettenreiche Elsass, verschiedene Naturpärke oder Paris via Land- und Wasserwegen.

          Mit seinen sanften Hügeln, idyllischen Weinbergen und charmanten Dörfern bietet das Elsass eine einzigartige Kulisse für unvergessliche Fahrradtouren. Auch die Gastfreundschaft der Einheimischen begeistert. Die abwechslungsreichen Wanderwege der drei Naturpärke führen zu atemberaubenden Ausblicken und lassen einen Flora und Fauna bewundern, genauso wie die Kunstwerke auf den Simmentaler Häusern sowie die Chalets, Kirchen und Kapellen auf dem Weg nach Gruyère. Wer sich für die Fluss- und Landwege der Seine entlang Richtung Norden entscheidet, erlebt eine Gegend mit königlicher Vergangenheit, imposanten Schlössern und mittelalterlichen Städtchen.

          Fahrt durchs facettenreiche Elsass

          Von Colmar aus startet eine Velo-Rundfahrt durch liebliche und beschauliche Weindörfer wie Ribeauvillé, Hunawihr und Riquewihr sowie weitere klingende Namen. Nach einem Ruhetag mit der Stadtbesichtigung vom charmanten und freundlichen Colmar pedalt es sich weiter nach Munster. Im Munstertal darf Käse vorzugsweise mit Kümmel und Weisswein degustiert werden. Die Schlussetappe führt zum Rhein und zum Bestaunen eines UNESCO-Weltkulturerbes: Die Hochburg von Vauban. Am Rheinkanal Radweg geht es auf der deutschen Seite zurück über Marckolsheim nach Colmar. Die Etappen sind in Strecken zwischen 45 und maximal 70 Kilometer aufgeteilt, die Höhenmeter sind selten mehr als 400 Meter in den sanften Hügeln.

          Drei Naturpärke auf einen Schlag

          Diese Wanderung überwindet Sprachgrenzen und entführt in drei Regionen ganz unterschiedlicher Art. Von Zweisimmen aus geht es an den Seebergsee und ins Diemtigtal mit seinen Bergbächen und Alpwirtschaftsbetrieben. Hinauf zur Grimmialp und wieder runter nach Oey kommt man an blumenreichen Wiesen und prachtvollen Simmentaler Häusern vorbei. Mit der Seilbahn geht es aufs Stockhorn, wo der Panoramaweg zur Walalp führt. Dieser Abschnitt ist von spannenden Gegensätzen geprägt: Steile Felswände wechseln sich mit lieblichen Alpwiesen ab. Weiter führt der Panoramaweg Gantrisch an den Schwarzsee, wo der letzte Park ruft: Gruyère Pays-d' Enhaut, der sich durch die wilde Breccaschlucht nach Jaun schlängelt. Auf der letzten Etappe kommen Kulturbegeisterte auf ihre Kosten: Chalets, Kirchen und Kapellen säumen den Weg. Es lohnt sich zudem, fürs Dessert noch Platz zu lassen, denn Gruyères empfängt die Drei Pärke-Durchwanderer mit der feinsten Meringue der Region.

          Auf Land- und Wasserwegen nach Paris

          Diese Rad- und Schifftour trägt ihren Reiz im Wechsel von Velosattel und Schifffahrt. Von Montargis aus startet die erste Veloreise, die mit einer Honig-Kostprobe im Inkermuseum süss beginnt. Von Montargis geht es dem Fluss Loing entlang nach Néronville, vorbei am mittelalterlichen Städtchen Ferrières und nach Egréville, dessen Märkte und Feste in der ganzen Region bekannt sind. Im Jardin Bourdelle mit seinen bronzenen Skulpturen kann man entspannt flanieren. Nach Chateau-Landon, dem Dörfchen auf einem Felsen mit einer Abtei aus dem 13. Jahrhundert, begegnen Sie den Felsenformationen von Nemours und seinem Schloss. Ein Stück Kultur führt durchs Tal nach Grez-sur-Loing, wo in der Stadthalle impressionistische Gemälde zu besichtigen sind. Durch wunderschöne Wälder führt der Radweg an Schlössern vorbei und an der Seine aufwärts bis zur Schleuse von Evry. Auf der MS Fleur führt der Weg weiter durchs Wasser mitten ins Stadtzentrum von Paris.

          100 Franken Rabatt für Frühentschlossene

          Für Buchungen einer Eurotrek Pauschalreise im BLS Reisezentrum Ihrer Wahl gibt es 100 Franken Rabatt. Die Aktion gilt pro Buchung ab einem Mindestbetrag von 600 Franken und gilt vom 1. bis 30. April 2025.

          Mehr auf www.bls.ch


          Jetzt abonnieren und gewinnen!

          Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.


            Lifestylemehr

            PROMO

            Lust auf Ferien, die Sie in Schwung bringen?

            Erleben Sie das facettenreiche Elsass, verschiedene Naturpärke oder Paris via Land- und Wasserwegen.

            Mit seinen sanften Hügeln, idyllischen Weinbergen und charmanten Dörfern bietet das Elsass eine einzigartige Kulisse für unvergessliche Fahrradtouren. Auch die Gastfreundschaft der Einheimischen begeistert. Die abwechslungsreichen Wanderwege der drei Naturpärke führen zu atemberaubenden Ausblicken und lassen einen Flora und Fauna bewundern, genauso wie die Kunstwerke auf den Simmentaler Häusern sowie die Chalets, Kirchen und Kapellen auf dem Weg nach Gruyère. Wer sich für die Fluss- und Landwege der Seine entlang Richtung Norden entscheidet, erlebt eine Gegend mit königlicher Vergangenheit, imposanten Schlössern und mittelalterlichen Städtchen.

            Fahrt durchs facettenreiche Elsass

            Von Colmar aus startet eine Velo-Rundfahrt durch liebliche und beschauliche Weindörfer wie Ribeauvillé, Hunawihr und Riquewihr sowie weitere klingende Namen. Nach einem Ruhetag mit der Stadtbesichtigung vom charmanten und freundlichen Colmar pedalt es sich weiter nach Munster. Im Munstertal darf Käse vorzugsweise mit Kümmel und Weisswein degustiert werden. Die Schlussetappe führt zum Rhein und zum Bestaunen eines UNESCO-Weltkulturerbes: Die Hochburg von Vauban. Am Rheinkanal Radweg geht es auf der deutschen Seite zurück über Marckolsheim nach Colmar. Die Etappen sind in Strecken zwischen 45 und maximal 70 Kilometer aufgeteilt, die Höhenmeter sind selten mehr als 400 Meter in den sanften Hügeln.

            Drei Naturpärke auf einen Schlag

            Diese Wanderung überwindet Sprachgrenzen und entführt in drei Regionen ganz unterschiedlicher Art. Von Zweisimmen aus geht es an den Seebergsee und ins Diemtigtal mit seinen Bergbächen und Alpwirtschaftsbetrieben. Hinauf zur Grimmialp und wieder runter nach Oey kommt man an blumenreichen Wiesen und prachtvollen Simmentaler Häusern vorbei. Mit der Seilbahn geht es aufs Stockhorn, wo der Panoramaweg zur Walalp führt. Dieser Abschnitt ist von spannenden Gegensätzen geprägt: Steile Felswände wechseln sich mit lieblichen Alpwiesen ab. Weiter führt der Panoramaweg Gantrisch an den Schwarzsee, wo der letzte Park ruft: Gruyère Pays-d' Enhaut, der sich durch die wilde Breccaschlucht nach Jaun schlängelt. Auf der letzten Etappe kommen Kulturbegeisterte auf ihre Kosten: Chalets, Kirchen und Kapellen säumen den Weg. Es lohnt sich zudem, fürs Dessert noch Platz zu lassen, denn Gruyères empfängt die Drei Pärke-Durchwanderer mit der feinsten Meringue der Region.

            Auf Land- und Wasserwegen nach Paris

            Diese Rad- und Schifftour trägt ihren Reiz im Wechsel von Velosattel und Schifffahrt. Von Montargis aus startet die erste Veloreise, die mit einer Honig-Kostprobe im Inkermuseum süss beginnt. Von Montargis geht es dem Fluss Loing entlang nach Néronville, vorbei am mittelalterlichen Städtchen Ferrières und nach Egréville, dessen Märkte und Feste in der ganzen Region bekannt sind. Im Jardin Bourdelle mit seinen bronzenen Skulpturen kann man entspannt flanieren. Nach Chateau-Landon, dem Dörfchen auf einem Felsen mit einer Abtei aus dem 13. Jahrhundert, begegnen Sie den Felsenformationen von Nemours und seinem Schloss. Ein Stück Kultur führt durchs Tal nach Grez-sur-Loing, wo in der Stadthalle impressionistische Gemälde zu besichtigen sind. Durch wunderschöne Wälder führt der Radweg an Schlössern vorbei und an der Seine aufwärts bis zur Schleuse von Evry. Auf der MS Fleur führt der Weg weiter durchs Wasser mitten ins Stadtzentrum von Paris.

            100 Franken Rabatt für Frühentschlossene

            Für Buchungen einer Eurotrek Pauschalreise im BLS Reisezentrum Ihrer Wahl gibt es 100 Franken Rabatt. Die Aktion gilt pro Buchung ab einem Mindestbetrag von 600 Franken und gilt vom 1. bis 30. April 2025.

            Mehr auf www.bls.ch


            Jetzt abonnieren und gewinnen!

            Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.


              Wohnenmehr

              PROMO

              Lust auf Ferien, die Sie in Schwung bringen?

              Erleben Sie das facettenreiche Elsass, verschiedene Naturpärke oder Paris via Land- und Wasserwegen.

              Mit seinen sanften Hügeln, idyllischen Weinbergen und charmanten Dörfern bietet das Elsass eine einzigartige Kulisse für unvergessliche Fahrradtouren. Auch die Gastfreundschaft der Einheimischen begeistert. Die abwechslungsreichen Wanderwege der drei Naturpärke führen zu atemberaubenden Ausblicken und lassen einen Flora und Fauna bewundern, genauso wie die Kunstwerke auf den Simmentaler Häusern sowie die Chalets, Kirchen und Kapellen auf dem Weg nach Gruyère. Wer sich für die Fluss- und Landwege der Seine entlang Richtung Norden entscheidet, erlebt eine Gegend mit königlicher Vergangenheit, imposanten Schlössern und mittelalterlichen Städtchen.

              Fahrt durchs facettenreiche Elsass

              Von Colmar aus startet eine Velo-Rundfahrt durch liebliche und beschauliche Weindörfer wie Ribeauvillé, Hunawihr und Riquewihr sowie weitere klingende Namen. Nach einem Ruhetag mit der Stadtbesichtigung vom charmanten und freundlichen Colmar pedalt es sich weiter nach Munster. Im Munstertal darf Käse vorzugsweise mit Kümmel und Weisswein degustiert werden. Die Schlussetappe führt zum Rhein und zum Bestaunen eines UNESCO-Weltkulturerbes: Die Hochburg von Vauban. Am Rheinkanal Radweg geht es auf der deutschen Seite zurück über Marckolsheim nach Colmar. Die Etappen sind in Strecken zwischen 45 und maximal 70 Kilometer aufgeteilt, die Höhenmeter sind selten mehr als 400 Meter in den sanften Hügeln.

              Drei Naturpärke auf einen Schlag

              Diese Wanderung überwindet Sprachgrenzen und entführt in drei Regionen ganz unterschiedlicher Art. Von Zweisimmen aus geht es an den Seebergsee und ins Diemtigtal mit seinen Bergbächen und Alpwirtschaftsbetrieben. Hinauf zur Grimmialp und wieder runter nach Oey kommt man an blumenreichen Wiesen und prachtvollen Simmentaler Häusern vorbei. Mit der Seilbahn geht es aufs Stockhorn, wo der Panoramaweg zur Walalp führt. Dieser Abschnitt ist von spannenden Gegensätzen geprägt: Steile Felswände wechseln sich mit lieblichen Alpwiesen ab. Weiter führt der Panoramaweg Gantrisch an den Schwarzsee, wo der letzte Park ruft: Gruyère Pays-d' Enhaut, der sich durch die wilde Breccaschlucht nach Jaun schlängelt. Auf der letzten Etappe kommen Kulturbegeisterte auf ihre Kosten: Chalets, Kirchen und Kapellen säumen den Weg. Es lohnt sich zudem, fürs Dessert noch Platz zu lassen, denn Gruyères empfängt die Drei Pärke-Durchwanderer mit der feinsten Meringue der Region.

              Auf Land- und Wasserwegen nach Paris

              Diese Rad- und Schifftour trägt ihren Reiz im Wechsel von Velosattel und Schifffahrt. Von Montargis aus startet die erste Veloreise, die mit einer Honig-Kostprobe im Inkermuseum süss beginnt. Von Montargis geht es dem Fluss Loing entlang nach Néronville, vorbei am mittelalterlichen Städtchen Ferrières und nach Egréville, dessen Märkte und Feste in der ganzen Region bekannt sind. Im Jardin Bourdelle mit seinen bronzenen Skulpturen kann man entspannt flanieren. Nach Chateau-Landon, dem Dörfchen auf einem Felsen mit einer Abtei aus dem 13. Jahrhundert, begegnen Sie den Felsenformationen von Nemours und seinem Schloss. Ein Stück Kultur führt durchs Tal nach Grez-sur-Loing, wo in der Stadthalle impressionistische Gemälde zu besichtigen sind. Durch wunderschöne Wälder führt der Radweg an Schlössern vorbei und an der Seine aufwärts bis zur Schleuse von Evry. Auf der MS Fleur führt der Weg weiter durchs Wasser mitten ins Stadtzentrum von Paris.

              100 Franken Rabatt für Frühentschlossene

              Für Buchungen einer Eurotrek Pauschalreise im BLS Reisezentrum Ihrer Wahl gibt es 100 Franken Rabatt. Die Aktion gilt pro Buchung ab einem Mindestbetrag von 600 Franken und gilt vom 1. bis 30. April 2025.

              Mehr auf www.bls.ch


              Jetzt abonnieren und gewinnen!

              Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.


                Finanzenmehr

                PROMO

                Lust auf Ferien, die Sie in Schwung bringen?

                Erleben Sie das facettenreiche Elsass, verschiedene Naturpärke oder Paris via Land- und Wasserwegen.

                Mit seinen sanften Hügeln, idyllischen Weinbergen und charmanten Dörfern bietet das Elsass eine einzigartige Kulisse für unvergessliche Fahrradtouren. Auch die Gastfreundschaft der Einheimischen begeistert. Die abwechslungsreichen Wanderwege der drei Naturpärke führen zu atemberaubenden Ausblicken und lassen einen Flora und Fauna bewundern, genauso wie die Kunstwerke auf den Simmentaler Häusern sowie die Chalets, Kirchen und Kapellen auf dem Weg nach Gruyère. Wer sich für die Fluss- und Landwege der Seine entlang Richtung Norden entscheidet, erlebt eine Gegend mit königlicher Vergangenheit, imposanten Schlössern und mittelalterlichen Städtchen.

                Fahrt durchs facettenreiche Elsass

                Von Colmar aus startet eine Velo-Rundfahrt durch liebliche und beschauliche Weindörfer wie Ribeauvillé, Hunawihr und Riquewihr sowie weitere klingende Namen. Nach einem Ruhetag mit der Stadtbesichtigung vom charmanten und freundlichen Colmar pedalt es sich weiter nach Munster. Im Munstertal darf Käse vorzugsweise mit Kümmel und Weisswein degustiert werden. Die Schlussetappe führt zum Rhein und zum Bestaunen eines UNESCO-Weltkulturerbes: Die Hochburg von Vauban. Am Rheinkanal Radweg geht es auf der deutschen Seite zurück über Marckolsheim nach Colmar. Die Etappen sind in Strecken zwischen 45 und maximal 70 Kilometer aufgeteilt, die Höhenmeter sind selten mehr als 400 Meter in den sanften Hügeln.

                Drei Naturpärke auf einen Schlag

                Diese Wanderung überwindet Sprachgrenzen und entführt in drei Regionen ganz unterschiedlicher Art. Von Zweisimmen aus geht es an den Seebergsee und ins Diemtigtal mit seinen Bergbächen und Alpwirtschaftsbetrieben. Hinauf zur Grimmialp und wieder runter nach Oey kommt man an blumenreichen Wiesen und prachtvollen Simmentaler Häusern vorbei. Mit der Seilbahn geht es aufs Stockhorn, wo der Panoramaweg zur Walalp führt. Dieser Abschnitt ist von spannenden Gegensätzen geprägt: Steile Felswände wechseln sich mit lieblichen Alpwiesen ab. Weiter führt der Panoramaweg Gantrisch an den Schwarzsee, wo der letzte Park ruft: Gruyère Pays-d' Enhaut, der sich durch die wilde Breccaschlucht nach Jaun schlängelt. Auf der letzten Etappe kommen Kulturbegeisterte auf ihre Kosten: Chalets, Kirchen und Kapellen säumen den Weg. Es lohnt sich zudem, fürs Dessert noch Platz zu lassen, denn Gruyères empfängt die Drei Pärke-Durchwanderer mit der feinsten Meringue der Region.

                Auf Land- und Wasserwegen nach Paris

                Diese Rad- und Schifftour trägt ihren Reiz im Wechsel von Velosattel und Schifffahrt. Von Montargis aus startet die erste Veloreise, die mit einer Honig-Kostprobe im Inkermuseum süss beginnt. Von Montargis geht es dem Fluss Loing entlang nach Néronville, vorbei am mittelalterlichen Städtchen Ferrières und nach Egréville, dessen Märkte und Feste in der ganzen Region bekannt sind. Im Jardin Bourdelle mit seinen bronzenen Skulpturen kann man entspannt flanieren. Nach Chateau-Landon, dem Dörfchen auf einem Felsen mit einer Abtei aus dem 13. Jahrhundert, begegnen Sie den Felsenformationen von Nemours und seinem Schloss. Ein Stück Kultur führt durchs Tal nach Grez-sur-Loing, wo in der Stadthalle impressionistische Gemälde zu besichtigen sind. Durch wunderschöne Wälder führt der Radweg an Schlössern vorbei und an der Seine aufwärts bis zur Schleuse von Evry. Auf der MS Fleur führt der Weg weiter durchs Wasser mitten ins Stadtzentrum von Paris.

                100 Franken Rabatt für Frühentschlossene

                Für Buchungen einer Eurotrek Pauschalreise im BLS Reisezentrum Ihrer Wahl gibt es 100 Franken Rabatt. Die Aktion gilt pro Buchung ab einem Mindestbetrag von 600 Franken und gilt vom 1. bis 30. April 2025.

                Mehr auf www.bls.ch


                Jetzt abonnieren und gewinnen!

                Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.


                  Arbeitmehr

                  PROMO

                  Lust auf Ferien, die Sie in Schwung bringen?

                  Erleben Sie das facettenreiche Elsass, verschiedene Naturpärke oder Paris via Land- und Wasserwegen.

                  Mit seinen sanften Hügeln, idyllischen Weinbergen und charmanten Dörfern bietet das Elsass eine einzigartige Kulisse für unvergessliche Fahrradtouren. Auch die Gastfreundschaft der Einheimischen begeistert. Die abwechslungsreichen Wanderwege der drei Naturpärke führen zu atemberaubenden Ausblicken und lassen einen Flora und Fauna bewundern, genauso wie die Kunstwerke auf den Simmentaler Häusern sowie die Chalets, Kirchen und Kapellen auf dem Weg nach Gruyère. Wer sich für die Fluss- und Landwege der Seine entlang Richtung Norden entscheidet, erlebt eine Gegend mit königlicher Vergangenheit, imposanten Schlössern und mittelalterlichen Städtchen.

                  Fahrt durchs facettenreiche Elsass

                  Von Colmar aus startet eine Velo-Rundfahrt durch liebliche und beschauliche Weindörfer wie Ribeauvillé, Hunawihr und Riquewihr sowie weitere klingende Namen. Nach einem Ruhetag mit der Stadtbesichtigung vom charmanten und freundlichen Colmar pedalt es sich weiter nach Munster. Im Munstertal darf Käse vorzugsweise mit Kümmel und Weisswein degustiert werden. Die Schlussetappe führt zum Rhein und zum Bestaunen eines UNESCO-Weltkulturerbes: Die Hochburg von Vauban. Am Rheinkanal Radweg geht es auf der deutschen Seite zurück über Marckolsheim nach Colmar. Die Etappen sind in Strecken zwischen 45 und maximal 70 Kilometer aufgeteilt, die Höhenmeter sind selten mehr als 400 Meter in den sanften Hügeln.

                  Drei Naturpärke auf einen Schlag

                  Diese Wanderung überwindet Sprachgrenzen und entführt in drei Regionen ganz unterschiedlicher Art. Von Zweisimmen aus geht es an den Seebergsee und ins Diemtigtal mit seinen Bergbächen und Alpwirtschaftsbetrieben. Hinauf zur Grimmialp und wieder runter nach Oey kommt man an blumenreichen Wiesen und prachtvollen Simmentaler Häusern vorbei. Mit der Seilbahn geht es aufs Stockhorn, wo der Panoramaweg zur Walalp führt. Dieser Abschnitt ist von spannenden Gegensätzen geprägt: Steile Felswände wechseln sich mit lieblichen Alpwiesen ab. Weiter führt der Panoramaweg Gantrisch an den Schwarzsee, wo der letzte Park ruft: Gruyère Pays-d' Enhaut, der sich durch die wilde Breccaschlucht nach Jaun schlängelt. Auf der letzten Etappe kommen Kulturbegeisterte auf ihre Kosten: Chalets, Kirchen und Kapellen säumen den Weg. Es lohnt sich zudem, fürs Dessert noch Platz zu lassen, denn Gruyères empfängt die Drei Pärke-Durchwanderer mit der feinsten Meringue der Region.

                  Auf Land- und Wasserwegen nach Paris

                  Diese Rad- und Schifftour trägt ihren Reiz im Wechsel von Velosattel und Schifffahrt. Von Montargis aus startet die erste Veloreise, die mit einer Honig-Kostprobe im Inkermuseum süss beginnt. Von Montargis geht es dem Fluss Loing entlang nach Néronville, vorbei am mittelalterlichen Städtchen Ferrières und nach Egréville, dessen Märkte und Feste in der ganzen Region bekannt sind. Im Jardin Bourdelle mit seinen bronzenen Skulpturen kann man entspannt flanieren. Nach Chateau-Landon, dem Dörfchen auf einem Felsen mit einer Abtei aus dem 13. Jahrhundert, begegnen Sie den Felsenformationen von Nemours und seinem Schloss. Ein Stück Kultur führt durchs Tal nach Grez-sur-Loing, wo in der Stadthalle impressionistische Gemälde zu besichtigen sind. Durch wunderschöne Wälder führt der Radweg an Schlössern vorbei und an der Seine aufwärts bis zur Schleuse von Evry. Auf der MS Fleur führt der Weg weiter durchs Wasser mitten ins Stadtzentrum von Paris.

                  100 Franken Rabatt für Frühentschlossene

                  Für Buchungen einer Eurotrek Pauschalreise im BLS Reisezentrum Ihrer Wahl gibt es 100 Franken Rabatt. Die Aktion gilt pro Buchung ab einem Mindestbetrag von 600 Franken und gilt vom 1. bis 30. April 2025.

                  Mehr auf www.bls.ch


                  Jetzt abonnieren und gewinnen!

                  Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.

                    Logo 50PLUS Logo 50PLUS Newsletter

                    Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?

                    Ja, gerne
                    Montag ist Preisrätseltag

                    Jeden Montag neu. Versuchen Sie Ihr Glück auf den Gewinn attraktiver Preise im wöchentlichen Preisrätsel.

                    Zum Preisrätsel