Für die Generation 50plus

Neuste

Wie viel Geld verdient man mit TikTok?

Fragen Sie sich, wie viel Geld man mit TikTok verdienen kann? Entdecken Sie die Einnahmen pro 1 Million Aufrufe, durch LIVE & als Influencer.

Der Traum vom TikTok-Einkommen – Mythos oder Realität?

Träumst du davon, mit kurzen Videos deinen Lebensunterhalt zu bestreiten? Fragst du dich, wie viel Geld man mit TikTok verdient und ob es wirklich möglich ist, die eigene Kreativität in bares Geld umzuwandeln? Oder bist du einfach nur neugierig, welche Summen die grossen Content Creator auf der beliebtesten Social-Media-Plattform der Welt bewegen? Du bist hier genau richtig. Die Frage nach dem potenziellen Verdienst auf TikTok ist eine der meistgestellten, seit die Plattform die digitale Landschaft im Sturm erobert hat.

In diesem umfassenden Guide tauchen wir tief in die Welt der TikTok-Monetarisierung ein. Wir klären nicht nur, was man pro 1.000 oder gar pro 1.000.000 Aufrufe erwarten kann, sondern beleuchten alle Einnahmequellen – vom TikTok Creator Fund über LIVE-Geschenke bis hin zu lukrativen Markenkooperationen. Egal, ob du eine ernsthafte Karriere als Influencer anstrebst, einen netten Nebenverdienst suchst oder einfach deine Neugier stillen willst: Nach diesem Artikel weisst du genau, wie der TikTok Verdienst funktioniert und welche Schritte notwendig sind, um auf der Plattform erfolgreich Geld zu verdienen. Machen wir den Faktencheck und verwandeln wir Fragezeichen in einen klaren Fahrplan für deinen Erfolg.

Die Grundlagen: Was du brauchst, bevor du Geld verdienst

Bevor wir über konkrete Zahlen in Euro und Franken sprechen, müssen wir das Fundament legen. Auf TikTok, wie auf jeder anderen Social-Media-Plattform, sind Einnahmen direkt an deine Reichweite und die Interaktion deiner Community gekoppelt. Ohne diese Basis bleibt der Geldhahn zugedreht.

Follower und Aufrufe: Die Währung auf TikTok

Deine Follower-Anzahl und die durchschnittlichen Video-Aufrufe sind die offensichtlichsten Kennzahlen. Sie signalisieren der Plattform und potenziellen Werbepartnern deine Relevanz. Viele Monetarisierungsfunktionen, wie der Zugang zum Creativity Program Beta, sind an eine Mindestanzahl von 10'000 echte Followern und 100'000 echte Aufrufen geknüpft.

Der Aufbau einer soliden Followerschaft kann jedoch gerade am Anfang eine Herausforderung sein. Der Algorithmus muss erst verstehen, für wen deine Inhalte relevant sind. Hier kann eine durchdachte Wachstumsstrategie helfen. Einige Creator setzen zu Beginn auf Dienste wie Bigfollow.ch, um einen initialen Anstoss zu erhalten. Ein solcher Service kann dabei helfen, schneller eine kritische Masse zu erreichen, die für Social Proof sorgt – also den Eindruck erweckt, dass dein Kanal bereits beliebt ist. Das kann wiederum mehr organische Follower anziehen. Wichtig ist dabei, dies als Starthilfe zu sehen, denn echtes, nachhaltiges Wachstum entsteht nur durch qualitativ hochwertigen Content, der eine loyale Community aufbaut.

Die Engagement-Rate: Das wahre Gold

Viel wichtiger als die reine Anzahl an Followern ist die Engagement-Rate. Diese Kennzahl beschreibt, wie stark deine Community mit deinen Inhalten interagiert. Dazu zählen Likes, Kommentare, Shares und Speicherungen. Eine hohe Engagement-Rate signalisiert, dass deine Inhalte wirklich ankommen und deine Follower nicht nur passive Zuschauer, sondern echte Fans sind.

Warum ist das so entscheidend?

  • Für den Algorithmus: Hohes Engagement sagt TikTok, dass dein Video gut ist. Die Plattform wird es daraufhin an mehr Menschen ausspielen.
  • Für Marken: Ein Influencer mit 10.000 hoch engagierten Followern kann für eine Marke wertvoller sein als einer mit 100.000 "toten" Followern. Unternehmen wollen echte Interaktion und potenzielle Kunden erreichen, keine leeren Zahlen.

Deine oberste Priorität als aufstrebender TikTok Creator sollte es also sein, eine starke Bindung zu deiner Zielgruppe aufzubauen. Stelle Fragen, reagiere auf Kommentare und erstelle Inhalte, die zum Mitmachen anregen.

Direkte Einnahmequellen: So bezahlt dich TikTok

TikTok selbst bietet mehrere Wege an, wie Content Creator direkt über die Plattform Geld verdienen können. Diese Methoden sind oft der erste Schritt zur Monetarisierung, auch wenn die wirklich grossen Summen meist woanders liegen.

Der TikTok Creator Fund (jetzt Creativity Program Beta): Dein Lohn für Views

Dies ist die bekannteste Methode und die direkte Antwort auf die Frage: "Wie viel Geld verdient man mit TikTok pro 1000 Aufrufe?". Der ursprüngliche Creator Fund wurde durch das "Creativity Program Beta" ersetzt, das längere Videos (über eine Minute) stärker belohnt.

So funktioniert es:

  1. Qualifikation: Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, 10.000 Follower haben und in den letzten 30 Tagen mindestens 100.000 Videoaufrufe erzielt haben.
  2. Verdienst: TikTok zahlt dir einen bestimmten Betrag pro 1.000 qualifizierten Aufrufen (RPM - Revenue Per Mille). Die genaue Höhe dieses RPM schwankt stark und hängt von Faktoren wie der Region der Zuschauer, der Video-Dauer und der Engagement-Rate ab.

Was bedeutet das in Zahlen? Die Spannen für den RPM liegen erfahrungsgemäss zwischen 0,20 € und 0,90 € pro 1.000 Aufrufe für qualifizierte Videos. Nehmen wir einen Mittelwert von 0,60 € an.

  • Verdienst pro 1.000 Aufrufe: ca. 0,60 € (oder rund 0,58 CHF)
  • Verdienst pro 1.000.000 Aufrufe: ca. 600 € (oder rund 580 CHF)

Es wird schnell klar: Um allein vom Creativity Program leben zu können, benötigst du Millionen von Aufrufen pro Monat. Es ist ein netter Bonus, aber für die meisten nicht die Haupteinnahmequelle. Weitere Informationen dazu findest du direkt im Newsroom von TikTok.

TikTok LIVE: Geschenke, Diamanten und der direkte Draht zur Community

Das Tiktok Live-Streaming ist eine gute Möglichkeit, um auf TikTok Geld zu verdienen, und oft lukrativer als das Creativity Program. Während eines Livestreams können dir deine Zuschauer virtuelle "Geschenke" schicken, die sie mit echtem Geld (TikTok Coins) kaufen.

Der Prozess:

  1. Zuschauer kaufen "Coins" mit Euro oder Franken.
  2. Sie tauschen diese Coins während deines Streams in Geschenke (z. B. eine Rose, einen Panda oder den begehrten Löwen).
  3. Diese Geschenke werden auf deinem Konto in "Diamanten" umgewandelt.
  4. Diamanten können schliesslich in echtes Geld ausgezahlt werden.

Der Haken: TikTok behält eine Provision von 50 % der Einnahmen. Wenn dir also jemand ein Geschenk im Wert von 10 € schickt, kommen bei dir etwa 5 € an.

Trotzdem können die Einnahmen hier beachtlich sein. Ein erfolgreicher TikTok Live Stream kann einem Creator mehrere hundert oder sogar tausende Franken pro Stunde einbringen, wenn die Community grosszügig ist. Der Schlüssel hier ist, unterhaltsame und interaktive Streams zu veranstalten, die die Zuschauer zum Bleiben und Schenken animieren.

Der TikTok Creator Marketplace: Die offizielle Brücke zu Marken

Der Creator Marketplace ist TikToks hauseigene Plattform, die Influencer und Marken zusammenbringt. Marken können hier nach Creatorn suchen, die zu ihrer Zielgruppe passen, und sie direkt für Kampagnen buchen. Wenn du auf dem Marketplace gelistet bist, erhöht das deine Sichtbarkeit und Seriosität für potenzielle Werbepartner. Es ist ein Gütesiegel und ein wichtiger Schritt zur Professionalisierung deiner Tätigkeit.

Indirekte Einnahmequellen: Wo das grosse Geld wirklich liegt

Wenn du dich fragst, wie die Top-Influencer ihr Vermögen machen, lautet die Antwort selten "Creator Fund". Die profitabelsten Methoden finden ausserhalb der direkten Auszahlungen von TikTok statt. Hier wird die Plattform zum Marketing-Werkzeug für dein eigenes Geschäft.

Influencer-Marketing und Markenkooperationen: Der Königsweg zum TikTok-Verdienst

Dies ist die mit Abstand lukrativste Einnahmequelle für die meisten Content Creator. Bei einer Markenkooperation bezahlt dich ein Unternehmen dafür, dass du deren Produkt oder Dienstleistung in deinen Videos vorstellst.

Wie funktioniert das?

  • Product Placement: Du integrierst ein Produkt subtil in dein Video.
  • Dediziertes Video: Du erstellst ein ganzes Video, das sich um die Marke oder das Produkt dreht.
  • Langfristige Partnerschaften: Du wirst zum Markenbotschafter und arbeitest über einen längeren Zeitraum mit einem Unternehmen zusammen.

Was kannst du verlangen? Die Preise variieren extrem und hängen von deiner Reichweite, Nische, Engagement-Rate und deinem Verhandlungsgeschick ab. Eine ganz grobe Faustregel, die oft genannt wird, ist:

  • Ca. 100 € - 200 € pro 10.000 Follower für ein dediziertes Video.

Ein Creator mit 100.000 Followern und gutem Engagement könnte also durchaus 1.000 € bis 2.000 € (ca. 970 CHF bis 1.940 CHF) für ein einziges Video verlangen. Nach oben gibt es kaum Grenzen. Grosse Stars mit Millionen von Followern verdienen fünf- bis sechsstellige Beträge pro Kooperation.

Stell dir vor: Eine Schweizer Food-Bloggerin mit 50.000 engagierten Followern wird von einer bekannten Bio-Supermarktkette kontaktiert. Für eine dreiteilige Video-Serie, in der sie mit den Produkten der Marke kocht, vereinbart sie ein Honorar von 3.000 Franken. Das ist ein realistisches Szenario und zeigt die enorme Kraft des Influencer-Marketings.

Affiliate-Marketing: Geld verdienen mit Empfehlungen

Beim Affiliate-Marketing bewirbst du Produkte anderer Unternehmen und erhältst eine Provision für jeden Verkauf, der über deinen persönlichen Link generiert wird.

Umsetzung auf TikTok:

  • Link in Bio: TikTok erlaubt es dir, einen klickbaren Link in deiner Profilbeschreibung zu platzieren. Dies ist der wichtigste Ort für Affiliate-Links.
  • Tools wie Linktree: Da du nur einen Link platzieren kannst, nutzen viele Creator Dienste wie Linktree, um eine Landing-Page mit mehreren Affiliate-Links zu erstellen (z. B. "Mein Kamera-Equipment", "Meine Lieblings-Kochbücher").
  • Video-Verweise: Im Video sagst du dann Sätze wie: "Den Mixer, den ich hier benutze, habe ich euch in meinem Profil verlinkt!"

Die Provisionen liegen meist zwischen 5 % und 20 % des Verkaufspreises. Das klingt vielleicht nicht nach viel, aber bei teuren Produkten oder einer hohen Verkaufszahl kann sich das schnell zu einem beachtlichen TikTok Verdienst summieren.

Verkauf eigener Produkte und Dienstleistungen: Werde zum Unternehmer

Die nachhaltigste und skalierbarste Methode, um mit TikTok Geld zu verdienen, ist der Verkauf eigener Angebote. Hier nutzt du deine Reichweite nicht, um andere reich zu machen, sondern um dein eigenes Geschäft aufzubauen.

Beispiele:

  • Physische Produkte (Merchandise): T-Shirts, Hoodies, Tassen oder andere Artikel mit deinem Logo oder Insider-Witzen deiner Community.
  • Digitale Produkte: E-Books (z. B. "10 Rezepte für unter 5 Euro"), Video-Kurse, Fotografie-Presets für Lightroom oder Fitness-Pläne. Der Vorteil: Einmal erstellt, können sie unendlich oft ohne zusätzliche Kosten verkauft werden.
  • Dienstleistungen: Wenn du Experte in einem Bereich bist, kannst du Coaching, Beratungsgespräche oder Online-Workshops anbieten. Ein Fitness-Creator könnte persönliche Trainingspläne erstellen, ein Business-Coach stundenweise Beratungen verkaufen.

Diese Methode verwandelt dich von einem reinen Social Media-Star in einen echten Unternehmer. Deine Einnahmen sind nicht mehr direkt von den Launen des Algorithmus abhängig, sondern von der Stärke deiner Marke und der Qualität deiner Produkte.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Geldverdienen mit TikTok

Wie viel zahlt TikTok für 1 Million Aufrufe?

Direkt über das TikTok Creativity Program Beta kannst du für 1 Million qualifizierte Aufrufe mit einem Betrag zwischen ca. 200 € und 900 € (ca. 195 CHF bis 875 CHF) rechnen. Der genaue Betrag hängt stark von deinem RPM (Revenue Per Mille) ab. Die meisten grossen Creator verdienen ihr Geld jedoch nicht primär über die Views, sondern über die im Hauptteil genannten indirekten Methoden wie Markenkooperationen.

Ab wie vielen Followern kann man auf TikTok Geld verdienen?

Es gibt unterschiedliche Schwellenwerte für die verschiedenen Einnahmequellen:

  • TikTok Creativity Program Beta: Mindestens 10.000 Follower.
  • TikTok LIVE Geschenke: Mindestens 1.000 Follower, um die LIVE-Funktion nutzen zu können.
  • Markenkooperationen & Affiliate-Marketing: Es gibt keine feste Grenze. Schon mit wenigen tausend, aber dafür sehr engagierten Followern in einer spezifischen Nische (sogenannte "Nano-" oder "Micro-Influencer") kannst du für Marken interessant sein. Hier zählt die Qualität der Community mehr als die reine Quantität.

Wie kann ich meinen TikTok Verdienst maximieren?

Die Diversifizierung deiner Einnahmequellen ist der Schlüssel. Verlasse dich nicht nur auf eine Methode.

  • Finde deine Nische: Werde zum Experten für ein bestimmtes Thema.
  • Poste konsistent: Bleibe aktiv und baue eine Routine auf.
  • Fokus auf Qualität: Guter Ton, gutes Licht und kreative Ideen sind entscheidend.
  • Interagiere mit deiner Community: Baue eine loyale Fangemeinde auf.
  • Kombiniere mehrere Einnahmeströme: Nutze das Creativity Program als Basis, verdiene zusätzlich über LIVE-Streams und baue parallel Kooperationen und Affiliate-Marketing auf. Langfristig ist der Verkauf eigener Produkte das Ziel.

Muss ich Einnahmen aus TikTok in der Schweiz oder Deutschland versteuern?

Ja, absolut. Sobald du mit der Absicht, Gewinn zu erzielen, auf TikTok aktiv bist und Einnahmen generierst, gelten diese als Einkommen und müssen in deiner Steuererklärung angegeben werden. Dies gilt für alle Einnahmearten, egal ob aus dem Creator Fund, von Marken oder durch Affiliate-Links. Es ist ratsam, frühzeitig einen Steuerberater zu konsultieren, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein.

Fazit: Dein Weg zum TikTok-Einkommen

Fassen wir die wichtigsten Punkte zusammen: Die Antwort auf die Frage "Wie viel Geld verdient man mit TikTok?" ist komplex. Der Verdienst auf TikTok reicht von wenigen Cents aus dem Creativity Program Beta für 1.000 Aufrufe bis hin zu Tausenden von Franken durch eine einzige Markenkooperation oder den erfolgreichen Verkauf eigener Produkte. Ein Patentrezept gibt es nicht; der Erfolg hängt von deiner Reichweite, deiner Engagement-Rate, deiner Nische und vor allem von deiner gewählten Monetarisierungsstrategie ab.

Die direkten Zahlungen von TikTok sind ein guter Anfang und ein schöner Bonus, aber das wahre Potenzial entfaltet sich durch indirekte Methoden. Betrachte deinen TikTok-Kanal nicht nur als Hobby, sondern als ein Schaufenster für deine Marke und dein Geschäft. Ob als Influencer, der mit Unternehmen zusammenarbeitet, als Content Creator, der mit Affiliate-Marketing Provisionen verdient, oder als Unternehmer, der seine eigenen Produkte verkauft – die Plattform bietet die Werkzeuge.

Der Weg zum erfolgreichen TikTok Geld verdienen erfordert Kreativität, Beständigkeit, strategisches Denken und eine echte Verbindung zu deiner Community. Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Aber mit der richtigen Herangehensweise ist es absolut möglich, aus kurzen Videos eine nachhaltige und lukrative Einnahmequelle zu machen. Worauf wartest du noch?

 


Jetzt abonnieren und gewinnen!

Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.


    Unterhaltungmehr

    Preisrätsel

    Jetzt starten

    Gehirnjogging

    Jetzt starten

    Horoskop

    Jetzt starten

    Gesundheitmehr

    Wie viel Geld verdient man mit TikTok?

    Fragen Sie sich, wie viel Geld man mit TikTok verdienen kann? Entdecken Sie die Einnahmen pro 1 Million Aufrufe, durch LIVE & als Influencer.

    Der Traum vom TikTok-Einkommen – Mythos oder Realität?

    Träumst du davon, mit kurzen Videos deinen Lebensunterhalt zu bestreiten? Fragst du dich, wie viel Geld man mit TikTok verdient und ob es wirklich möglich ist, die eigene Kreativität in bares Geld umzuwandeln? Oder bist du einfach nur neugierig, welche Summen die grossen Content Creator auf der beliebtesten Social-Media-Plattform der Welt bewegen? Du bist hier genau richtig. Die Frage nach dem potenziellen Verdienst auf TikTok ist eine der meistgestellten, seit die Plattform die digitale Landschaft im Sturm erobert hat.

    In diesem umfassenden Guide tauchen wir tief in die Welt der TikTok-Monetarisierung ein. Wir klären nicht nur, was man pro 1.000 oder gar pro 1.000.000 Aufrufe erwarten kann, sondern beleuchten alle Einnahmequellen – vom TikTok Creator Fund über LIVE-Geschenke bis hin zu lukrativen Markenkooperationen. Egal, ob du eine ernsthafte Karriere als Influencer anstrebst, einen netten Nebenverdienst suchst oder einfach deine Neugier stillen willst: Nach diesem Artikel weisst du genau, wie der TikTok Verdienst funktioniert und welche Schritte notwendig sind, um auf der Plattform erfolgreich Geld zu verdienen. Machen wir den Faktencheck und verwandeln wir Fragezeichen in einen klaren Fahrplan für deinen Erfolg.

    Die Grundlagen: Was du brauchst, bevor du Geld verdienst

    Bevor wir über konkrete Zahlen in Euro und Franken sprechen, müssen wir das Fundament legen. Auf TikTok, wie auf jeder anderen Social-Media-Plattform, sind Einnahmen direkt an deine Reichweite und die Interaktion deiner Community gekoppelt. Ohne diese Basis bleibt der Geldhahn zugedreht.

    Follower und Aufrufe: Die Währung auf TikTok

    Deine Follower-Anzahl und die durchschnittlichen Video-Aufrufe sind die offensichtlichsten Kennzahlen. Sie signalisieren der Plattform und potenziellen Werbepartnern deine Relevanz. Viele Monetarisierungsfunktionen, wie der Zugang zum Creativity Program Beta, sind an eine Mindestanzahl von 10'000 echte Followern und 100'000 echte Aufrufen geknüpft.

    Der Aufbau einer soliden Followerschaft kann jedoch gerade am Anfang eine Herausforderung sein. Der Algorithmus muss erst verstehen, für wen deine Inhalte relevant sind. Hier kann eine durchdachte Wachstumsstrategie helfen. Einige Creator setzen zu Beginn auf Dienste wie Bigfollow.ch, um einen initialen Anstoss zu erhalten. Ein solcher Service kann dabei helfen, schneller eine kritische Masse zu erreichen, die für Social Proof sorgt – also den Eindruck erweckt, dass dein Kanal bereits beliebt ist. Das kann wiederum mehr organische Follower anziehen. Wichtig ist dabei, dies als Starthilfe zu sehen, denn echtes, nachhaltiges Wachstum entsteht nur durch qualitativ hochwertigen Content, der eine loyale Community aufbaut.

    Die Engagement-Rate: Das wahre Gold

    Viel wichtiger als die reine Anzahl an Followern ist die Engagement-Rate. Diese Kennzahl beschreibt, wie stark deine Community mit deinen Inhalten interagiert. Dazu zählen Likes, Kommentare, Shares und Speicherungen. Eine hohe Engagement-Rate signalisiert, dass deine Inhalte wirklich ankommen und deine Follower nicht nur passive Zuschauer, sondern echte Fans sind.

    Warum ist das so entscheidend?

    • Für den Algorithmus: Hohes Engagement sagt TikTok, dass dein Video gut ist. Die Plattform wird es daraufhin an mehr Menschen ausspielen.
    • Für Marken: Ein Influencer mit 10.000 hoch engagierten Followern kann für eine Marke wertvoller sein als einer mit 100.000 "toten" Followern. Unternehmen wollen echte Interaktion und potenzielle Kunden erreichen, keine leeren Zahlen.

    Deine oberste Priorität als aufstrebender TikTok Creator sollte es also sein, eine starke Bindung zu deiner Zielgruppe aufzubauen. Stelle Fragen, reagiere auf Kommentare und erstelle Inhalte, die zum Mitmachen anregen.

    Direkte Einnahmequellen: So bezahlt dich TikTok

    TikTok selbst bietet mehrere Wege an, wie Content Creator direkt über die Plattform Geld verdienen können. Diese Methoden sind oft der erste Schritt zur Monetarisierung, auch wenn die wirklich grossen Summen meist woanders liegen.

    Der TikTok Creator Fund (jetzt Creativity Program Beta): Dein Lohn für Views

    Dies ist die bekannteste Methode und die direkte Antwort auf die Frage: "Wie viel Geld verdient man mit TikTok pro 1000 Aufrufe?". Der ursprüngliche Creator Fund wurde durch das "Creativity Program Beta" ersetzt, das längere Videos (über eine Minute) stärker belohnt.

    So funktioniert es:

    1. Qualifikation: Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, 10.000 Follower haben und in den letzten 30 Tagen mindestens 100.000 Videoaufrufe erzielt haben.
    2. Verdienst: TikTok zahlt dir einen bestimmten Betrag pro 1.000 qualifizierten Aufrufen (RPM - Revenue Per Mille). Die genaue Höhe dieses RPM schwankt stark und hängt von Faktoren wie der Region der Zuschauer, der Video-Dauer und der Engagement-Rate ab.

    Was bedeutet das in Zahlen? Die Spannen für den RPM liegen erfahrungsgemäss zwischen 0,20 € und 0,90 € pro 1.000 Aufrufe für qualifizierte Videos. Nehmen wir einen Mittelwert von 0,60 € an.

    • Verdienst pro 1.000 Aufrufe: ca. 0,60 € (oder rund 0,58 CHF)
    • Verdienst pro 1.000.000 Aufrufe: ca. 600 € (oder rund 580 CHF)

    Es wird schnell klar: Um allein vom Creativity Program leben zu können, benötigst du Millionen von Aufrufen pro Monat. Es ist ein netter Bonus, aber für die meisten nicht die Haupteinnahmequelle. Weitere Informationen dazu findest du direkt im Newsroom von TikTok.

    TikTok LIVE: Geschenke, Diamanten und der direkte Draht zur Community

    Das Tiktok Live-Streaming ist eine gute Möglichkeit, um auf TikTok Geld zu verdienen, und oft lukrativer als das Creativity Program. Während eines Livestreams können dir deine Zuschauer virtuelle "Geschenke" schicken, die sie mit echtem Geld (TikTok Coins) kaufen.

    Der Prozess:

    1. Zuschauer kaufen "Coins" mit Euro oder Franken.
    2. Sie tauschen diese Coins während deines Streams in Geschenke (z. B. eine Rose, einen Panda oder den begehrten Löwen).
    3. Diese Geschenke werden auf deinem Konto in "Diamanten" umgewandelt.
    4. Diamanten können schliesslich in echtes Geld ausgezahlt werden.

    Der Haken: TikTok behält eine Provision von 50 % der Einnahmen. Wenn dir also jemand ein Geschenk im Wert von 10 € schickt, kommen bei dir etwa 5 € an.

    Trotzdem können die Einnahmen hier beachtlich sein. Ein erfolgreicher TikTok Live Stream kann einem Creator mehrere hundert oder sogar tausende Franken pro Stunde einbringen, wenn die Community grosszügig ist. Der Schlüssel hier ist, unterhaltsame und interaktive Streams zu veranstalten, die die Zuschauer zum Bleiben und Schenken animieren.

    Der TikTok Creator Marketplace: Die offizielle Brücke zu Marken

    Der Creator Marketplace ist TikToks hauseigene Plattform, die Influencer und Marken zusammenbringt. Marken können hier nach Creatorn suchen, die zu ihrer Zielgruppe passen, und sie direkt für Kampagnen buchen. Wenn du auf dem Marketplace gelistet bist, erhöht das deine Sichtbarkeit und Seriosität für potenzielle Werbepartner. Es ist ein Gütesiegel und ein wichtiger Schritt zur Professionalisierung deiner Tätigkeit.

    Indirekte Einnahmequellen: Wo das grosse Geld wirklich liegt

    Wenn du dich fragst, wie die Top-Influencer ihr Vermögen machen, lautet die Antwort selten "Creator Fund". Die profitabelsten Methoden finden ausserhalb der direkten Auszahlungen von TikTok statt. Hier wird die Plattform zum Marketing-Werkzeug für dein eigenes Geschäft.

    Influencer-Marketing und Markenkooperationen: Der Königsweg zum TikTok-Verdienst

    Dies ist die mit Abstand lukrativste Einnahmequelle für die meisten Content Creator. Bei einer Markenkooperation bezahlt dich ein Unternehmen dafür, dass du deren Produkt oder Dienstleistung in deinen Videos vorstellst.

    Wie funktioniert das?

    • Product Placement: Du integrierst ein Produkt subtil in dein Video.
    • Dediziertes Video: Du erstellst ein ganzes Video, das sich um die Marke oder das Produkt dreht.
    • Langfristige Partnerschaften: Du wirst zum Markenbotschafter und arbeitest über einen längeren Zeitraum mit einem Unternehmen zusammen.

    Was kannst du verlangen? Die Preise variieren extrem und hängen von deiner Reichweite, Nische, Engagement-Rate und deinem Verhandlungsgeschick ab. Eine ganz grobe Faustregel, die oft genannt wird, ist:

    • Ca. 100 € - 200 € pro 10.000 Follower für ein dediziertes Video.

    Ein Creator mit 100.000 Followern und gutem Engagement könnte also durchaus 1.000 € bis 2.000 € (ca. 970 CHF bis 1.940 CHF) für ein einziges Video verlangen. Nach oben gibt es kaum Grenzen. Grosse Stars mit Millionen von Followern verdienen fünf- bis sechsstellige Beträge pro Kooperation.

    Stell dir vor: Eine Schweizer Food-Bloggerin mit 50.000 engagierten Followern wird von einer bekannten Bio-Supermarktkette kontaktiert. Für eine dreiteilige Video-Serie, in der sie mit den Produkten der Marke kocht, vereinbart sie ein Honorar von 3.000 Franken. Das ist ein realistisches Szenario und zeigt die enorme Kraft des Influencer-Marketings.

    Affiliate-Marketing: Geld verdienen mit Empfehlungen

    Beim Affiliate-Marketing bewirbst du Produkte anderer Unternehmen und erhältst eine Provision für jeden Verkauf, der über deinen persönlichen Link generiert wird.

    Umsetzung auf TikTok:

    • Link in Bio: TikTok erlaubt es dir, einen klickbaren Link in deiner Profilbeschreibung zu platzieren. Dies ist der wichtigste Ort für Affiliate-Links.
    • Tools wie Linktree: Da du nur einen Link platzieren kannst, nutzen viele Creator Dienste wie Linktree, um eine Landing-Page mit mehreren Affiliate-Links zu erstellen (z. B. "Mein Kamera-Equipment", "Meine Lieblings-Kochbücher").
    • Video-Verweise: Im Video sagst du dann Sätze wie: "Den Mixer, den ich hier benutze, habe ich euch in meinem Profil verlinkt!"

    Die Provisionen liegen meist zwischen 5 % und 20 % des Verkaufspreises. Das klingt vielleicht nicht nach viel, aber bei teuren Produkten oder einer hohen Verkaufszahl kann sich das schnell zu einem beachtlichen TikTok Verdienst summieren.

    Verkauf eigener Produkte und Dienstleistungen: Werde zum Unternehmer

    Die nachhaltigste und skalierbarste Methode, um mit TikTok Geld zu verdienen, ist der Verkauf eigener Angebote. Hier nutzt du deine Reichweite nicht, um andere reich zu machen, sondern um dein eigenes Geschäft aufzubauen.

    Beispiele:

    • Physische Produkte (Merchandise): T-Shirts, Hoodies, Tassen oder andere Artikel mit deinem Logo oder Insider-Witzen deiner Community.
    • Digitale Produkte: E-Books (z. B. "10 Rezepte für unter 5 Euro"), Video-Kurse, Fotografie-Presets für Lightroom oder Fitness-Pläne. Der Vorteil: Einmal erstellt, können sie unendlich oft ohne zusätzliche Kosten verkauft werden.
    • Dienstleistungen: Wenn du Experte in einem Bereich bist, kannst du Coaching, Beratungsgespräche oder Online-Workshops anbieten. Ein Fitness-Creator könnte persönliche Trainingspläne erstellen, ein Business-Coach stundenweise Beratungen verkaufen.

    Diese Methode verwandelt dich von einem reinen Social Media-Star in einen echten Unternehmer. Deine Einnahmen sind nicht mehr direkt von den Launen des Algorithmus abhängig, sondern von der Stärke deiner Marke und der Qualität deiner Produkte.

    FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Geldverdienen mit TikTok

    Wie viel zahlt TikTok für 1 Million Aufrufe?

    Direkt über das TikTok Creativity Program Beta kannst du für 1 Million qualifizierte Aufrufe mit einem Betrag zwischen ca. 200 € und 900 € (ca. 195 CHF bis 875 CHF) rechnen. Der genaue Betrag hängt stark von deinem RPM (Revenue Per Mille) ab. Die meisten grossen Creator verdienen ihr Geld jedoch nicht primär über die Views, sondern über die im Hauptteil genannten indirekten Methoden wie Markenkooperationen.

    Ab wie vielen Followern kann man auf TikTok Geld verdienen?

    Es gibt unterschiedliche Schwellenwerte für die verschiedenen Einnahmequellen:

    • TikTok Creativity Program Beta: Mindestens 10.000 Follower.
    • TikTok LIVE Geschenke: Mindestens 1.000 Follower, um die LIVE-Funktion nutzen zu können.
    • Markenkooperationen & Affiliate-Marketing: Es gibt keine feste Grenze. Schon mit wenigen tausend, aber dafür sehr engagierten Followern in einer spezifischen Nische (sogenannte "Nano-" oder "Micro-Influencer") kannst du für Marken interessant sein. Hier zählt die Qualität der Community mehr als die reine Quantität.

    Wie kann ich meinen TikTok Verdienst maximieren?

    Die Diversifizierung deiner Einnahmequellen ist der Schlüssel. Verlasse dich nicht nur auf eine Methode.

    • Finde deine Nische: Werde zum Experten für ein bestimmtes Thema.
    • Poste konsistent: Bleibe aktiv und baue eine Routine auf.
    • Fokus auf Qualität: Guter Ton, gutes Licht und kreative Ideen sind entscheidend.
    • Interagiere mit deiner Community: Baue eine loyale Fangemeinde auf.
    • Kombiniere mehrere Einnahmeströme: Nutze das Creativity Program als Basis, verdiene zusätzlich über LIVE-Streams und baue parallel Kooperationen und Affiliate-Marketing auf. Langfristig ist der Verkauf eigener Produkte das Ziel.

    Muss ich Einnahmen aus TikTok in der Schweiz oder Deutschland versteuern?

    Ja, absolut. Sobald du mit der Absicht, Gewinn zu erzielen, auf TikTok aktiv bist und Einnahmen generierst, gelten diese als Einkommen und müssen in deiner Steuererklärung angegeben werden. Dies gilt für alle Einnahmearten, egal ob aus dem Creator Fund, von Marken oder durch Affiliate-Links. Es ist ratsam, frühzeitig einen Steuerberater zu konsultieren, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein.

    Fazit: Dein Weg zum TikTok-Einkommen

    Fassen wir die wichtigsten Punkte zusammen: Die Antwort auf die Frage "Wie viel Geld verdient man mit TikTok?" ist komplex. Der Verdienst auf TikTok reicht von wenigen Cents aus dem Creativity Program Beta für 1.000 Aufrufe bis hin zu Tausenden von Franken durch eine einzige Markenkooperation oder den erfolgreichen Verkauf eigener Produkte. Ein Patentrezept gibt es nicht; der Erfolg hängt von deiner Reichweite, deiner Engagement-Rate, deiner Nische und vor allem von deiner gewählten Monetarisierungsstrategie ab.

    Die direkten Zahlungen von TikTok sind ein guter Anfang und ein schöner Bonus, aber das wahre Potenzial entfaltet sich durch indirekte Methoden. Betrachte deinen TikTok-Kanal nicht nur als Hobby, sondern als ein Schaufenster für deine Marke und dein Geschäft. Ob als Influencer, der mit Unternehmen zusammenarbeitet, als Content Creator, der mit Affiliate-Marketing Provisionen verdient, oder als Unternehmer, der seine eigenen Produkte verkauft – die Plattform bietet die Werkzeuge.

    Der Weg zum erfolgreichen TikTok Geld verdienen erfordert Kreativität, Beständigkeit, strategisches Denken und eine echte Verbindung zu deiner Community. Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Aber mit der richtigen Herangehensweise ist es absolut möglich, aus kurzen Videos eine nachhaltige und lukrative Einnahmequelle zu machen. Worauf wartest du noch?

     


    Jetzt abonnieren und gewinnen!

    Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.


      Lebenmehr

      Wie viel Geld verdient man mit TikTok?

      Fragen Sie sich, wie viel Geld man mit TikTok verdienen kann? Entdecken Sie die Einnahmen pro 1 Million Aufrufe, durch LIVE & als Influencer.

      Der Traum vom TikTok-Einkommen – Mythos oder Realität?

      Träumst du davon, mit kurzen Videos deinen Lebensunterhalt zu bestreiten? Fragst du dich, wie viel Geld man mit TikTok verdient und ob es wirklich möglich ist, die eigene Kreativität in bares Geld umzuwandeln? Oder bist du einfach nur neugierig, welche Summen die grossen Content Creator auf der beliebtesten Social-Media-Plattform der Welt bewegen? Du bist hier genau richtig. Die Frage nach dem potenziellen Verdienst auf TikTok ist eine der meistgestellten, seit die Plattform die digitale Landschaft im Sturm erobert hat.

      In diesem umfassenden Guide tauchen wir tief in die Welt der TikTok-Monetarisierung ein. Wir klären nicht nur, was man pro 1.000 oder gar pro 1.000.000 Aufrufe erwarten kann, sondern beleuchten alle Einnahmequellen – vom TikTok Creator Fund über LIVE-Geschenke bis hin zu lukrativen Markenkooperationen. Egal, ob du eine ernsthafte Karriere als Influencer anstrebst, einen netten Nebenverdienst suchst oder einfach deine Neugier stillen willst: Nach diesem Artikel weisst du genau, wie der TikTok Verdienst funktioniert und welche Schritte notwendig sind, um auf der Plattform erfolgreich Geld zu verdienen. Machen wir den Faktencheck und verwandeln wir Fragezeichen in einen klaren Fahrplan für deinen Erfolg.

      Die Grundlagen: Was du brauchst, bevor du Geld verdienst

      Bevor wir über konkrete Zahlen in Euro und Franken sprechen, müssen wir das Fundament legen. Auf TikTok, wie auf jeder anderen Social-Media-Plattform, sind Einnahmen direkt an deine Reichweite und die Interaktion deiner Community gekoppelt. Ohne diese Basis bleibt der Geldhahn zugedreht.

      Follower und Aufrufe: Die Währung auf TikTok

      Deine Follower-Anzahl und die durchschnittlichen Video-Aufrufe sind die offensichtlichsten Kennzahlen. Sie signalisieren der Plattform und potenziellen Werbepartnern deine Relevanz. Viele Monetarisierungsfunktionen, wie der Zugang zum Creativity Program Beta, sind an eine Mindestanzahl von 10'000 echte Followern und 100'000 echte Aufrufen geknüpft.

      Der Aufbau einer soliden Followerschaft kann jedoch gerade am Anfang eine Herausforderung sein. Der Algorithmus muss erst verstehen, für wen deine Inhalte relevant sind. Hier kann eine durchdachte Wachstumsstrategie helfen. Einige Creator setzen zu Beginn auf Dienste wie Bigfollow.ch, um einen initialen Anstoss zu erhalten. Ein solcher Service kann dabei helfen, schneller eine kritische Masse zu erreichen, die für Social Proof sorgt – also den Eindruck erweckt, dass dein Kanal bereits beliebt ist. Das kann wiederum mehr organische Follower anziehen. Wichtig ist dabei, dies als Starthilfe zu sehen, denn echtes, nachhaltiges Wachstum entsteht nur durch qualitativ hochwertigen Content, der eine loyale Community aufbaut.

      Die Engagement-Rate: Das wahre Gold

      Viel wichtiger als die reine Anzahl an Followern ist die Engagement-Rate. Diese Kennzahl beschreibt, wie stark deine Community mit deinen Inhalten interagiert. Dazu zählen Likes, Kommentare, Shares und Speicherungen. Eine hohe Engagement-Rate signalisiert, dass deine Inhalte wirklich ankommen und deine Follower nicht nur passive Zuschauer, sondern echte Fans sind.

      Warum ist das so entscheidend?

      • Für den Algorithmus: Hohes Engagement sagt TikTok, dass dein Video gut ist. Die Plattform wird es daraufhin an mehr Menschen ausspielen.
      • Für Marken: Ein Influencer mit 10.000 hoch engagierten Followern kann für eine Marke wertvoller sein als einer mit 100.000 "toten" Followern. Unternehmen wollen echte Interaktion und potenzielle Kunden erreichen, keine leeren Zahlen.

      Deine oberste Priorität als aufstrebender TikTok Creator sollte es also sein, eine starke Bindung zu deiner Zielgruppe aufzubauen. Stelle Fragen, reagiere auf Kommentare und erstelle Inhalte, die zum Mitmachen anregen.

      Direkte Einnahmequellen: So bezahlt dich TikTok

      TikTok selbst bietet mehrere Wege an, wie Content Creator direkt über die Plattform Geld verdienen können. Diese Methoden sind oft der erste Schritt zur Monetarisierung, auch wenn die wirklich grossen Summen meist woanders liegen.

      Der TikTok Creator Fund (jetzt Creativity Program Beta): Dein Lohn für Views

      Dies ist die bekannteste Methode und die direkte Antwort auf die Frage: "Wie viel Geld verdient man mit TikTok pro 1000 Aufrufe?". Der ursprüngliche Creator Fund wurde durch das "Creativity Program Beta" ersetzt, das längere Videos (über eine Minute) stärker belohnt.

      So funktioniert es:

      1. Qualifikation: Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, 10.000 Follower haben und in den letzten 30 Tagen mindestens 100.000 Videoaufrufe erzielt haben.
      2. Verdienst: TikTok zahlt dir einen bestimmten Betrag pro 1.000 qualifizierten Aufrufen (RPM - Revenue Per Mille). Die genaue Höhe dieses RPM schwankt stark und hängt von Faktoren wie der Region der Zuschauer, der Video-Dauer und der Engagement-Rate ab.

      Was bedeutet das in Zahlen? Die Spannen für den RPM liegen erfahrungsgemäss zwischen 0,20 € und 0,90 € pro 1.000 Aufrufe für qualifizierte Videos. Nehmen wir einen Mittelwert von 0,60 € an.

      • Verdienst pro 1.000 Aufrufe: ca. 0,60 € (oder rund 0,58 CHF)
      • Verdienst pro 1.000.000 Aufrufe: ca. 600 € (oder rund 580 CHF)

      Es wird schnell klar: Um allein vom Creativity Program leben zu können, benötigst du Millionen von Aufrufen pro Monat. Es ist ein netter Bonus, aber für die meisten nicht die Haupteinnahmequelle. Weitere Informationen dazu findest du direkt im Newsroom von TikTok.

      TikTok LIVE: Geschenke, Diamanten und der direkte Draht zur Community

      Das Tiktok Live-Streaming ist eine gute Möglichkeit, um auf TikTok Geld zu verdienen, und oft lukrativer als das Creativity Program. Während eines Livestreams können dir deine Zuschauer virtuelle "Geschenke" schicken, die sie mit echtem Geld (TikTok Coins) kaufen.

      Der Prozess:

      1. Zuschauer kaufen "Coins" mit Euro oder Franken.
      2. Sie tauschen diese Coins während deines Streams in Geschenke (z. B. eine Rose, einen Panda oder den begehrten Löwen).
      3. Diese Geschenke werden auf deinem Konto in "Diamanten" umgewandelt.
      4. Diamanten können schliesslich in echtes Geld ausgezahlt werden.

      Der Haken: TikTok behält eine Provision von 50 % der Einnahmen. Wenn dir also jemand ein Geschenk im Wert von 10 € schickt, kommen bei dir etwa 5 € an.

      Trotzdem können die Einnahmen hier beachtlich sein. Ein erfolgreicher TikTok Live Stream kann einem Creator mehrere hundert oder sogar tausende Franken pro Stunde einbringen, wenn die Community grosszügig ist. Der Schlüssel hier ist, unterhaltsame und interaktive Streams zu veranstalten, die die Zuschauer zum Bleiben und Schenken animieren.

      Der TikTok Creator Marketplace: Die offizielle Brücke zu Marken

      Der Creator Marketplace ist TikToks hauseigene Plattform, die Influencer und Marken zusammenbringt. Marken können hier nach Creatorn suchen, die zu ihrer Zielgruppe passen, und sie direkt für Kampagnen buchen. Wenn du auf dem Marketplace gelistet bist, erhöht das deine Sichtbarkeit und Seriosität für potenzielle Werbepartner. Es ist ein Gütesiegel und ein wichtiger Schritt zur Professionalisierung deiner Tätigkeit.

      Indirekte Einnahmequellen: Wo das grosse Geld wirklich liegt

      Wenn du dich fragst, wie die Top-Influencer ihr Vermögen machen, lautet die Antwort selten "Creator Fund". Die profitabelsten Methoden finden ausserhalb der direkten Auszahlungen von TikTok statt. Hier wird die Plattform zum Marketing-Werkzeug für dein eigenes Geschäft.

      Influencer-Marketing und Markenkooperationen: Der Königsweg zum TikTok-Verdienst

      Dies ist die mit Abstand lukrativste Einnahmequelle für die meisten Content Creator. Bei einer Markenkooperation bezahlt dich ein Unternehmen dafür, dass du deren Produkt oder Dienstleistung in deinen Videos vorstellst.

      Wie funktioniert das?

      • Product Placement: Du integrierst ein Produkt subtil in dein Video.
      • Dediziertes Video: Du erstellst ein ganzes Video, das sich um die Marke oder das Produkt dreht.
      • Langfristige Partnerschaften: Du wirst zum Markenbotschafter und arbeitest über einen längeren Zeitraum mit einem Unternehmen zusammen.

      Was kannst du verlangen? Die Preise variieren extrem und hängen von deiner Reichweite, Nische, Engagement-Rate und deinem Verhandlungsgeschick ab. Eine ganz grobe Faustregel, die oft genannt wird, ist:

      • Ca. 100 € - 200 € pro 10.000 Follower für ein dediziertes Video.

      Ein Creator mit 100.000 Followern und gutem Engagement könnte also durchaus 1.000 € bis 2.000 € (ca. 970 CHF bis 1.940 CHF) für ein einziges Video verlangen. Nach oben gibt es kaum Grenzen. Grosse Stars mit Millionen von Followern verdienen fünf- bis sechsstellige Beträge pro Kooperation.

      Stell dir vor: Eine Schweizer Food-Bloggerin mit 50.000 engagierten Followern wird von einer bekannten Bio-Supermarktkette kontaktiert. Für eine dreiteilige Video-Serie, in der sie mit den Produkten der Marke kocht, vereinbart sie ein Honorar von 3.000 Franken. Das ist ein realistisches Szenario und zeigt die enorme Kraft des Influencer-Marketings.

      Affiliate-Marketing: Geld verdienen mit Empfehlungen

      Beim Affiliate-Marketing bewirbst du Produkte anderer Unternehmen und erhältst eine Provision für jeden Verkauf, der über deinen persönlichen Link generiert wird.

      Umsetzung auf TikTok:

      • Link in Bio: TikTok erlaubt es dir, einen klickbaren Link in deiner Profilbeschreibung zu platzieren. Dies ist der wichtigste Ort für Affiliate-Links.
      • Tools wie Linktree: Da du nur einen Link platzieren kannst, nutzen viele Creator Dienste wie Linktree, um eine Landing-Page mit mehreren Affiliate-Links zu erstellen (z. B. "Mein Kamera-Equipment", "Meine Lieblings-Kochbücher").
      • Video-Verweise: Im Video sagst du dann Sätze wie: "Den Mixer, den ich hier benutze, habe ich euch in meinem Profil verlinkt!"

      Die Provisionen liegen meist zwischen 5 % und 20 % des Verkaufspreises. Das klingt vielleicht nicht nach viel, aber bei teuren Produkten oder einer hohen Verkaufszahl kann sich das schnell zu einem beachtlichen TikTok Verdienst summieren.

      Verkauf eigener Produkte und Dienstleistungen: Werde zum Unternehmer

      Die nachhaltigste und skalierbarste Methode, um mit TikTok Geld zu verdienen, ist der Verkauf eigener Angebote. Hier nutzt du deine Reichweite nicht, um andere reich zu machen, sondern um dein eigenes Geschäft aufzubauen.

      Beispiele:

      • Physische Produkte (Merchandise): T-Shirts, Hoodies, Tassen oder andere Artikel mit deinem Logo oder Insider-Witzen deiner Community.
      • Digitale Produkte: E-Books (z. B. "10 Rezepte für unter 5 Euro"), Video-Kurse, Fotografie-Presets für Lightroom oder Fitness-Pläne. Der Vorteil: Einmal erstellt, können sie unendlich oft ohne zusätzliche Kosten verkauft werden.
      • Dienstleistungen: Wenn du Experte in einem Bereich bist, kannst du Coaching, Beratungsgespräche oder Online-Workshops anbieten. Ein Fitness-Creator könnte persönliche Trainingspläne erstellen, ein Business-Coach stundenweise Beratungen verkaufen.

      Diese Methode verwandelt dich von einem reinen Social Media-Star in einen echten Unternehmer. Deine Einnahmen sind nicht mehr direkt von den Launen des Algorithmus abhängig, sondern von der Stärke deiner Marke und der Qualität deiner Produkte.

      FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Geldverdienen mit TikTok

      Wie viel zahlt TikTok für 1 Million Aufrufe?

      Direkt über das TikTok Creativity Program Beta kannst du für 1 Million qualifizierte Aufrufe mit einem Betrag zwischen ca. 200 € und 900 € (ca. 195 CHF bis 875 CHF) rechnen. Der genaue Betrag hängt stark von deinem RPM (Revenue Per Mille) ab. Die meisten grossen Creator verdienen ihr Geld jedoch nicht primär über die Views, sondern über die im Hauptteil genannten indirekten Methoden wie Markenkooperationen.

      Ab wie vielen Followern kann man auf TikTok Geld verdienen?

      Es gibt unterschiedliche Schwellenwerte für die verschiedenen Einnahmequellen:

      • TikTok Creativity Program Beta: Mindestens 10.000 Follower.
      • TikTok LIVE Geschenke: Mindestens 1.000 Follower, um die LIVE-Funktion nutzen zu können.
      • Markenkooperationen & Affiliate-Marketing: Es gibt keine feste Grenze. Schon mit wenigen tausend, aber dafür sehr engagierten Followern in einer spezifischen Nische (sogenannte "Nano-" oder "Micro-Influencer") kannst du für Marken interessant sein. Hier zählt die Qualität der Community mehr als die reine Quantität.

      Wie kann ich meinen TikTok Verdienst maximieren?

      Die Diversifizierung deiner Einnahmequellen ist der Schlüssel. Verlasse dich nicht nur auf eine Methode.

      • Finde deine Nische: Werde zum Experten für ein bestimmtes Thema.
      • Poste konsistent: Bleibe aktiv und baue eine Routine auf.
      • Fokus auf Qualität: Guter Ton, gutes Licht und kreative Ideen sind entscheidend.
      • Interagiere mit deiner Community: Baue eine loyale Fangemeinde auf.
      • Kombiniere mehrere Einnahmeströme: Nutze das Creativity Program als Basis, verdiene zusätzlich über LIVE-Streams und baue parallel Kooperationen und Affiliate-Marketing auf. Langfristig ist der Verkauf eigener Produkte das Ziel.

      Muss ich Einnahmen aus TikTok in der Schweiz oder Deutschland versteuern?

      Ja, absolut. Sobald du mit der Absicht, Gewinn zu erzielen, auf TikTok aktiv bist und Einnahmen generierst, gelten diese als Einkommen und müssen in deiner Steuererklärung angegeben werden. Dies gilt für alle Einnahmearten, egal ob aus dem Creator Fund, von Marken oder durch Affiliate-Links. Es ist ratsam, frühzeitig einen Steuerberater zu konsultieren, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein.

      Fazit: Dein Weg zum TikTok-Einkommen

      Fassen wir die wichtigsten Punkte zusammen: Die Antwort auf die Frage "Wie viel Geld verdient man mit TikTok?" ist komplex. Der Verdienst auf TikTok reicht von wenigen Cents aus dem Creativity Program Beta für 1.000 Aufrufe bis hin zu Tausenden von Franken durch eine einzige Markenkooperation oder den erfolgreichen Verkauf eigener Produkte. Ein Patentrezept gibt es nicht; der Erfolg hängt von deiner Reichweite, deiner Engagement-Rate, deiner Nische und vor allem von deiner gewählten Monetarisierungsstrategie ab.

      Die direkten Zahlungen von TikTok sind ein guter Anfang und ein schöner Bonus, aber das wahre Potenzial entfaltet sich durch indirekte Methoden. Betrachte deinen TikTok-Kanal nicht nur als Hobby, sondern als ein Schaufenster für deine Marke und dein Geschäft. Ob als Influencer, der mit Unternehmen zusammenarbeitet, als Content Creator, der mit Affiliate-Marketing Provisionen verdient, oder als Unternehmer, der seine eigenen Produkte verkauft – die Plattform bietet die Werkzeuge.

      Der Weg zum erfolgreichen TikTok Geld verdienen erfordert Kreativität, Beständigkeit, strategisches Denken und eine echte Verbindung zu deiner Community. Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Aber mit der richtigen Herangehensweise ist es absolut möglich, aus kurzen Videos eine nachhaltige und lukrative Einnahmequelle zu machen. Worauf wartest du noch?

       


      Jetzt abonnieren und gewinnen!

      Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.


        Freizeitmehr

        Wie viel Geld verdient man mit TikTok?

        Fragen Sie sich, wie viel Geld man mit TikTok verdienen kann? Entdecken Sie die Einnahmen pro 1 Million Aufrufe, durch LIVE & als Influencer.

        Der Traum vom TikTok-Einkommen – Mythos oder Realität?

        Träumst du davon, mit kurzen Videos deinen Lebensunterhalt zu bestreiten? Fragst du dich, wie viel Geld man mit TikTok verdient und ob es wirklich möglich ist, die eigene Kreativität in bares Geld umzuwandeln? Oder bist du einfach nur neugierig, welche Summen die grossen Content Creator auf der beliebtesten Social-Media-Plattform der Welt bewegen? Du bist hier genau richtig. Die Frage nach dem potenziellen Verdienst auf TikTok ist eine der meistgestellten, seit die Plattform die digitale Landschaft im Sturm erobert hat.

        In diesem umfassenden Guide tauchen wir tief in die Welt der TikTok-Monetarisierung ein. Wir klären nicht nur, was man pro 1.000 oder gar pro 1.000.000 Aufrufe erwarten kann, sondern beleuchten alle Einnahmequellen – vom TikTok Creator Fund über LIVE-Geschenke bis hin zu lukrativen Markenkooperationen. Egal, ob du eine ernsthafte Karriere als Influencer anstrebst, einen netten Nebenverdienst suchst oder einfach deine Neugier stillen willst: Nach diesem Artikel weisst du genau, wie der TikTok Verdienst funktioniert und welche Schritte notwendig sind, um auf der Plattform erfolgreich Geld zu verdienen. Machen wir den Faktencheck und verwandeln wir Fragezeichen in einen klaren Fahrplan für deinen Erfolg.

        Die Grundlagen: Was du brauchst, bevor du Geld verdienst

        Bevor wir über konkrete Zahlen in Euro und Franken sprechen, müssen wir das Fundament legen. Auf TikTok, wie auf jeder anderen Social-Media-Plattform, sind Einnahmen direkt an deine Reichweite und die Interaktion deiner Community gekoppelt. Ohne diese Basis bleibt der Geldhahn zugedreht.

        Follower und Aufrufe: Die Währung auf TikTok

        Deine Follower-Anzahl und die durchschnittlichen Video-Aufrufe sind die offensichtlichsten Kennzahlen. Sie signalisieren der Plattform und potenziellen Werbepartnern deine Relevanz. Viele Monetarisierungsfunktionen, wie der Zugang zum Creativity Program Beta, sind an eine Mindestanzahl von 10'000 echte Followern und 100'000 echte Aufrufen geknüpft.

        Der Aufbau einer soliden Followerschaft kann jedoch gerade am Anfang eine Herausforderung sein. Der Algorithmus muss erst verstehen, für wen deine Inhalte relevant sind. Hier kann eine durchdachte Wachstumsstrategie helfen. Einige Creator setzen zu Beginn auf Dienste wie Bigfollow.ch, um einen initialen Anstoss zu erhalten. Ein solcher Service kann dabei helfen, schneller eine kritische Masse zu erreichen, die für Social Proof sorgt – also den Eindruck erweckt, dass dein Kanal bereits beliebt ist. Das kann wiederum mehr organische Follower anziehen. Wichtig ist dabei, dies als Starthilfe zu sehen, denn echtes, nachhaltiges Wachstum entsteht nur durch qualitativ hochwertigen Content, der eine loyale Community aufbaut.

        Die Engagement-Rate: Das wahre Gold

        Viel wichtiger als die reine Anzahl an Followern ist die Engagement-Rate. Diese Kennzahl beschreibt, wie stark deine Community mit deinen Inhalten interagiert. Dazu zählen Likes, Kommentare, Shares und Speicherungen. Eine hohe Engagement-Rate signalisiert, dass deine Inhalte wirklich ankommen und deine Follower nicht nur passive Zuschauer, sondern echte Fans sind.

        Warum ist das so entscheidend?

        • Für den Algorithmus: Hohes Engagement sagt TikTok, dass dein Video gut ist. Die Plattform wird es daraufhin an mehr Menschen ausspielen.
        • Für Marken: Ein Influencer mit 10.000 hoch engagierten Followern kann für eine Marke wertvoller sein als einer mit 100.000 "toten" Followern. Unternehmen wollen echte Interaktion und potenzielle Kunden erreichen, keine leeren Zahlen.

        Deine oberste Priorität als aufstrebender TikTok Creator sollte es also sein, eine starke Bindung zu deiner Zielgruppe aufzubauen. Stelle Fragen, reagiere auf Kommentare und erstelle Inhalte, die zum Mitmachen anregen.

        Direkte Einnahmequellen: So bezahlt dich TikTok

        TikTok selbst bietet mehrere Wege an, wie Content Creator direkt über die Plattform Geld verdienen können. Diese Methoden sind oft der erste Schritt zur Monetarisierung, auch wenn die wirklich grossen Summen meist woanders liegen.

        Der TikTok Creator Fund (jetzt Creativity Program Beta): Dein Lohn für Views

        Dies ist die bekannteste Methode und die direkte Antwort auf die Frage: "Wie viel Geld verdient man mit TikTok pro 1000 Aufrufe?". Der ursprüngliche Creator Fund wurde durch das "Creativity Program Beta" ersetzt, das längere Videos (über eine Minute) stärker belohnt.

        So funktioniert es:

        1. Qualifikation: Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, 10.000 Follower haben und in den letzten 30 Tagen mindestens 100.000 Videoaufrufe erzielt haben.
        2. Verdienst: TikTok zahlt dir einen bestimmten Betrag pro 1.000 qualifizierten Aufrufen (RPM - Revenue Per Mille). Die genaue Höhe dieses RPM schwankt stark und hängt von Faktoren wie der Region der Zuschauer, der Video-Dauer und der Engagement-Rate ab.

        Was bedeutet das in Zahlen? Die Spannen für den RPM liegen erfahrungsgemäss zwischen 0,20 € und 0,90 € pro 1.000 Aufrufe für qualifizierte Videos. Nehmen wir einen Mittelwert von 0,60 € an.

        • Verdienst pro 1.000 Aufrufe: ca. 0,60 € (oder rund 0,58 CHF)
        • Verdienst pro 1.000.000 Aufrufe: ca. 600 € (oder rund 580 CHF)

        Es wird schnell klar: Um allein vom Creativity Program leben zu können, benötigst du Millionen von Aufrufen pro Monat. Es ist ein netter Bonus, aber für die meisten nicht die Haupteinnahmequelle. Weitere Informationen dazu findest du direkt im Newsroom von TikTok.

        TikTok LIVE: Geschenke, Diamanten und der direkte Draht zur Community

        Das Tiktok Live-Streaming ist eine gute Möglichkeit, um auf TikTok Geld zu verdienen, und oft lukrativer als das Creativity Program. Während eines Livestreams können dir deine Zuschauer virtuelle "Geschenke" schicken, die sie mit echtem Geld (TikTok Coins) kaufen.

        Der Prozess:

        1. Zuschauer kaufen "Coins" mit Euro oder Franken.
        2. Sie tauschen diese Coins während deines Streams in Geschenke (z. B. eine Rose, einen Panda oder den begehrten Löwen).
        3. Diese Geschenke werden auf deinem Konto in "Diamanten" umgewandelt.
        4. Diamanten können schliesslich in echtes Geld ausgezahlt werden.

        Der Haken: TikTok behält eine Provision von 50 % der Einnahmen. Wenn dir also jemand ein Geschenk im Wert von 10 € schickt, kommen bei dir etwa 5 € an.

        Trotzdem können die Einnahmen hier beachtlich sein. Ein erfolgreicher TikTok Live Stream kann einem Creator mehrere hundert oder sogar tausende Franken pro Stunde einbringen, wenn die Community grosszügig ist. Der Schlüssel hier ist, unterhaltsame und interaktive Streams zu veranstalten, die die Zuschauer zum Bleiben und Schenken animieren.

        Der TikTok Creator Marketplace: Die offizielle Brücke zu Marken

        Der Creator Marketplace ist TikToks hauseigene Plattform, die Influencer und Marken zusammenbringt. Marken können hier nach Creatorn suchen, die zu ihrer Zielgruppe passen, und sie direkt für Kampagnen buchen. Wenn du auf dem Marketplace gelistet bist, erhöht das deine Sichtbarkeit und Seriosität für potenzielle Werbepartner. Es ist ein Gütesiegel und ein wichtiger Schritt zur Professionalisierung deiner Tätigkeit.

        Indirekte Einnahmequellen: Wo das grosse Geld wirklich liegt

        Wenn du dich fragst, wie die Top-Influencer ihr Vermögen machen, lautet die Antwort selten "Creator Fund". Die profitabelsten Methoden finden ausserhalb der direkten Auszahlungen von TikTok statt. Hier wird die Plattform zum Marketing-Werkzeug für dein eigenes Geschäft.

        Influencer-Marketing und Markenkooperationen: Der Königsweg zum TikTok-Verdienst

        Dies ist die mit Abstand lukrativste Einnahmequelle für die meisten Content Creator. Bei einer Markenkooperation bezahlt dich ein Unternehmen dafür, dass du deren Produkt oder Dienstleistung in deinen Videos vorstellst.

        Wie funktioniert das?

        • Product Placement: Du integrierst ein Produkt subtil in dein Video.
        • Dediziertes Video: Du erstellst ein ganzes Video, das sich um die Marke oder das Produkt dreht.
        • Langfristige Partnerschaften: Du wirst zum Markenbotschafter und arbeitest über einen längeren Zeitraum mit einem Unternehmen zusammen.

        Was kannst du verlangen? Die Preise variieren extrem und hängen von deiner Reichweite, Nische, Engagement-Rate und deinem Verhandlungsgeschick ab. Eine ganz grobe Faustregel, die oft genannt wird, ist:

        • Ca. 100 € - 200 € pro 10.000 Follower für ein dediziertes Video.

        Ein Creator mit 100.000 Followern und gutem Engagement könnte also durchaus 1.000 € bis 2.000 € (ca. 970 CHF bis 1.940 CHF) für ein einziges Video verlangen. Nach oben gibt es kaum Grenzen. Grosse Stars mit Millionen von Followern verdienen fünf- bis sechsstellige Beträge pro Kooperation.

        Stell dir vor: Eine Schweizer Food-Bloggerin mit 50.000 engagierten Followern wird von einer bekannten Bio-Supermarktkette kontaktiert. Für eine dreiteilige Video-Serie, in der sie mit den Produkten der Marke kocht, vereinbart sie ein Honorar von 3.000 Franken. Das ist ein realistisches Szenario und zeigt die enorme Kraft des Influencer-Marketings.

        Affiliate-Marketing: Geld verdienen mit Empfehlungen

        Beim Affiliate-Marketing bewirbst du Produkte anderer Unternehmen und erhältst eine Provision für jeden Verkauf, der über deinen persönlichen Link generiert wird.

        Umsetzung auf TikTok:

        • Link in Bio: TikTok erlaubt es dir, einen klickbaren Link in deiner Profilbeschreibung zu platzieren. Dies ist der wichtigste Ort für Affiliate-Links.
        • Tools wie Linktree: Da du nur einen Link platzieren kannst, nutzen viele Creator Dienste wie Linktree, um eine Landing-Page mit mehreren Affiliate-Links zu erstellen (z. B. "Mein Kamera-Equipment", "Meine Lieblings-Kochbücher").
        • Video-Verweise: Im Video sagst du dann Sätze wie: "Den Mixer, den ich hier benutze, habe ich euch in meinem Profil verlinkt!"

        Die Provisionen liegen meist zwischen 5 % und 20 % des Verkaufspreises. Das klingt vielleicht nicht nach viel, aber bei teuren Produkten oder einer hohen Verkaufszahl kann sich das schnell zu einem beachtlichen TikTok Verdienst summieren.

        Verkauf eigener Produkte und Dienstleistungen: Werde zum Unternehmer

        Die nachhaltigste und skalierbarste Methode, um mit TikTok Geld zu verdienen, ist der Verkauf eigener Angebote. Hier nutzt du deine Reichweite nicht, um andere reich zu machen, sondern um dein eigenes Geschäft aufzubauen.

        Beispiele:

        • Physische Produkte (Merchandise): T-Shirts, Hoodies, Tassen oder andere Artikel mit deinem Logo oder Insider-Witzen deiner Community.
        • Digitale Produkte: E-Books (z. B. "10 Rezepte für unter 5 Euro"), Video-Kurse, Fotografie-Presets für Lightroom oder Fitness-Pläne. Der Vorteil: Einmal erstellt, können sie unendlich oft ohne zusätzliche Kosten verkauft werden.
        • Dienstleistungen: Wenn du Experte in einem Bereich bist, kannst du Coaching, Beratungsgespräche oder Online-Workshops anbieten. Ein Fitness-Creator könnte persönliche Trainingspläne erstellen, ein Business-Coach stundenweise Beratungen verkaufen.

        Diese Methode verwandelt dich von einem reinen Social Media-Star in einen echten Unternehmer. Deine Einnahmen sind nicht mehr direkt von den Launen des Algorithmus abhängig, sondern von der Stärke deiner Marke und der Qualität deiner Produkte.

        FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Geldverdienen mit TikTok

        Wie viel zahlt TikTok für 1 Million Aufrufe?

        Direkt über das TikTok Creativity Program Beta kannst du für 1 Million qualifizierte Aufrufe mit einem Betrag zwischen ca. 200 € und 900 € (ca. 195 CHF bis 875 CHF) rechnen. Der genaue Betrag hängt stark von deinem RPM (Revenue Per Mille) ab. Die meisten grossen Creator verdienen ihr Geld jedoch nicht primär über die Views, sondern über die im Hauptteil genannten indirekten Methoden wie Markenkooperationen.

        Ab wie vielen Followern kann man auf TikTok Geld verdienen?

        Es gibt unterschiedliche Schwellenwerte für die verschiedenen Einnahmequellen:

        • TikTok Creativity Program Beta: Mindestens 10.000 Follower.
        • TikTok LIVE Geschenke: Mindestens 1.000 Follower, um die LIVE-Funktion nutzen zu können.
        • Markenkooperationen & Affiliate-Marketing: Es gibt keine feste Grenze. Schon mit wenigen tausend, aber dafür sehr engagierten Followern in einer spezifischen Nische (sogenannte "Nano-" oder "Micro-Influencer") kannst du für Marken interessant sein. Hier zählt die Qualität der Community mehr als die reine Quantität.

        Wie kann ich meinen TikTok Verdienst maximieren?

        Die Diversifizierung deiner Einnahmequellen ist der Schlüssel. Verlasse dich nicht nur auf eine Methode.

        • Finde deine Nische: Werde zum Experten für ein bestimmtes Thema.
        • Poste konsistent: Bleibe aktiv und baue eine Routine auf.
        • Fokus auf Qualität: Guter Ton, gutes Licht und kreative Ideen sind entscheidend.
        • Interagiere mit deiner Community: Baue eine loyale Fangemeinde auf.
        • Kombiniere mehrere Einnahmeströme: Nutze das Creativity Program als Basis, verdiene zusätzlich über LIVE-Streams und baue parallel Kooperationen und Affiliate-Marketing auf. Langfristig ist der Verkauf eigener Produkte das Ziel.

        Muss ich Einnahmen aus TikTok in der Schweiz oder Deutschland versteuern?

        Ja, absolut. Sobald du mit der Absicht, Gewinn zu erzielen, auf TikTok aktiv bist und Einnahmen generierst, gelten diese als Einkommen und müssen in deiner Steuererklärung angegeben werden. Dies gilt für alle Einnahmearten, egal ob aus dem Creator Fund, von Marken oder durch Affiliate-Links. Es ist ratsam, frühzeitig einen Steuerberater zu konsultieren, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein.

        Fazit: Dein Weg zum TikTok-Einkommen

        Fassen wir die wichtigsten Punkte zusammen: Die Antwort auf die Frage "Wie viel Geld verdient man mit TikTok?" ist komplex. Der Verdienst auf TikTok reicht von wenigen Cents aus dem Creativity Program Beta für 1.000 Aufrufe bis hin zu Tausenden von Franken durch eine einzige Markenkooperation oder den erfolgreichen Verkauf eigener Produkte. Ein Patentrezept gibt es nicht; der Erfolg hängt von deiner Reichweite, deiner Engagement-Rate, deiner Nische und vor allem von deiner gewählten Monetarisierungsstrategie ab.

        Die direkten Zahlungen von TikTok sind ein guter Anfang und ein schöner Bonus, aber das wahre Potenzial entfaltet sich durch indirekte Methoden. Betrachte deinen TikTok-Kanal nicht nur als Hobby, sondern als ein Schaufenster für deine Marke und dein Geschäft. Ob als Influencer, der mit Unternehmen zusammenarbeitet, als Content Creator, der mit Affiliate-Marketing Provisionen verdient, oder als Unternehmer, der seine eigenen Produkte verkauft – die Plattform bietet die Werkzeuge.

        Der Weg zum erfolgreichen TikTok Geld verdienen erfordert Kreativität, Beständigkeit, strategisches Denken und eine echte Verbindung zu deiner Community. Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Aber mit der richtigen Herangehensweise ist es absolut möglich, aus kurzen Videos eine nachhaltige und lukrative Einnahmequelle zu machen. Worauf wartest du noch?

         


        Jetzt abonnieren und gewinnen!

        Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.


          Reisenmehr

          Wie viel Geld verdient man mit TikTok?

          Fragen Sie sich, wie viel Geld man mit TikTok verdienen kann? Entdecken Sie die Einnahmen pro 1 Million Aufrufe, durch LIVE & als Influencer.

          Der Traum vom TikTok-Einkommen – Mythos oder Realität?

          Träumst du davon, mit kurzen Videos deinen Lebensunterhalt zu bestreiten? Fragst du dich, wie viel Geld man mit TikTok verdient und ob es wirklich möglich ist, die eigene Kreativität in bares Geld umzuwandeln? Oder bist du einfach nur neugierig, welche Summen die grossen Content Creator auf der beliebtesten Social-Media-Plattform der Welt bewegen? Du bist hier genau richtig. Die Frage nach dem potenziellen Verdienst auf TikTok ist eine der meistgestellten, seit die Plattform die digitale Landschaft im Sturm erobert hat.

          In diesem umfassenden Guide tauchen wir tief in die Welt der TikTok-Monetarisierung ein. Wir klären nicht nur, was man pro 1.000 oder gar pro 1.000.000 Aufrufe erwarten kann, sondern beleuchten alle Einnahmequellen – vom TikTok Creator Fund über LIVE-Geschenke bis hin zu lukrativen Markenkooperationen. Egal, ob du eine ernsthafte Karriere als Influencer anstrebst, einen netten Nebenverdienst suchst oder einfach deine Neugier stillen willst: Nach diesem Artikel weisst du genau, wie der TikTok Verdienst funktioniert und welche Schritte notwendig sind, um auf der Plattform erfolgreich Geld zu verdienen. Machen wir den Faktencheck und verwandeln wir Fragezeichen in einen klaren Fahrplan für deinen Erfolg.

          Die Grundlagen: Was du brauchst, bevor du Geld verdienst

          Bevor wir über konkrete Zahlen in Euro und Franken sprechen, müssen wir das Fundament legen. Auf TikTok, wie auf jeder anderen Social-Media-Plattform, sind Einnahmen direkt an deine Reichweite und die Interaktion deiner Community gekoppelt. Ohne diese Basis bleibt der Geldhahn zugedreht.

          Follower und Aufrufe: Die Währung auf TikTok

          Deine Follower-Anzahl und die durchschnittlichen Video-Aufrufe sind die offensichtlichsten Kennzahlen. Sie signalisieren der Plattform und potenziellen Werbepartnern deine Relevanz. Viele Monetarisierungsfunktionen, wie der Zugang zum Creativity Program Beta, sind an eine Mindestanzahl von 10'000 echte Followern und 100'000 echte Aufrufen geknüpft.

          Der Aufbau einer soliden Followerschaft kann jedoch gerade am Anfang eine Herausforderung sein. Der Algorithmus muss erst verstehen, für wen deine Inhalte relevant sind. Hier kann eine durchdachte Wachstumsstrategie helfen. Einige Creator setzen zu Beginn auf Dienste wie Bigfollow.ch, um einen initialen Anstoss zu erhalten. Ein solcher Service kann dabei helfen, schneller eine kritische Masse zu erreichen, die für Social Proof sorgt – also den Eindruck erweckt, dass dein Kanal bereits beliebt ist. Das kann wiederum mehr organische Follower anziehen. Wichtig ist dabei, dies als Starthilfe zu sehen, denn echtes, nachhaltiges Wachstum entsteht nur durch qualitativ hochwertigen Content, der eine loyale Community aufbaut.

          Die Engagement-Rate: Das wahre Gold

          Viel wichtiger als die reine Anzahl an Followern ist die Engagement-Rate. Diese Kennzahl beschreibt, wie stark deine Community mit deinen Inhalten interagiert. Dazu zählen Likes, Kommentare, Shares und Speicherungen. Eine hohe Engagement-Rate signalisiert, dass deine Inhalte wirklich ankommen und deine Follower nicht nur passive Zuschauer, sondern echte Fans sind.

          Warum ist das so entscheidend?

          • Für den Algorithmus: Hohes Engagement sagt TikTok, dass dein Video gut ist. Die Plattform wird es daraufhin an mehr Menschen ausspielen.
          • Für Marken: Ein Influencer mit 10.000 hoch engagierten Followern kann für eine Marke wertvoller sein als einer mit 100.000 "toten" Followern. Unternehmen wollen echte Interaktion und potenzielle Kunden erreichen, keine leeren Zahlen.

          Deine oberste Priorität als aufstrebender TikTok Creator sollte es also sein, eine starke Bindung zu deiner Zielgruppe aufzubauen. Stelle Fragen, reagiere auf Kommentare und erstelle Inhalte, die zum Mitmachen anregen.

          Direkte Einnahmequellen: So bezahlt dich TikTok

          TikTok selbst bietet mehrere Wege an, wie Content Creator direkt über die Plattform Geld verdienen können. Diese Methoden sind oft der erste Schritt zur Monetarisierung, auch wenn die wirklich grossen Summen meist woanders liegen.

          Der TikTok Creator Fund (jetzt Creativity Program Beta): Dein Lohn für Views

          Dies ist die bekannteste Methode und die direkte Antwort auf die Frage: "Wie viel Geld verdient man mit TikTok pro 1000 Aufrufe?". Der ursprüngliche Creator Fund wurde durch das "Creativity Program Beta" ersetzt, das längere Videos (über eine Minute) stärker belohnt.

          So funktioniert es:

          1. Qualifikation: Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, 10.000 Follower haben und in den letzten 30 Tagen mindestens 100.000 Videoaufrufe erzielt haben.
          2. Verdienst: TikTok zahlt dir einen bestimmten Betrag pro 1.000 qualifizierten Aufrufen (RPM - Revenue Per Mille). Die genaue Höhe dieses RPM schwankt stark und hängt von Faktoren wie der Region der Zuschauer, der Video-Dauer und der Engagement-Rate ab.

          Was bedeutet das in Zahlen? Die Spannen für den RPM liegen erfahrungsgemäss zwischen 0,20 € und 0,90 € pro 1.000 Aufrufe für qualifizierte Videos. Nehmen wir einen Mittelwert von 0,60 € an.

          • Verdienst pro 1.000 Aufrufe: ca. 0,60 € (oder rund 0,58 CHF)
          • Verdienst pro 1.000.000 Aufrufe: ca. 600 € (oder rund 580 CHF)

          Es wird schnell klar: Um allein vom Creativity Program leben zu können, benötigst du Millionen von Aufrufen pro Monat. Es ist ein netter Bonus, aber für die meisten nicht die Haupteinnahmequelle. Weitere Informationen dazu findest du direkt im Newsroom von TikTok.

          TikTok LIVE: Geschenke, Diamanten und der direkte Draht zur Community

          Das Tiktok Live-Streaming ist eine gute Möglichkeit, um auf TikTok Geld zu verdienen, und oft lukrativer als das Creativity Program. Während eines Livestreams können dir deine Zuschauer virtuelle "Geschenke" schicken, die sie mit echtem Geld (TikTok Coins) kaufen.

          Der Prozess:

          1. Zuschauer kaufen "Coins" mit Euro oder Franken.
          2. Sie tauschen diese Coins während deines Streams in Geschenke (z. B. eine Rose, einen Panda oder den begehrten Löwen).
          3. Diese Geschenke werden auf deinem Konto in "Diamanten" umgewandelt.
          4. Diamanten können schliesslich in echtes Geld ausgezahlt werden.

          Der Haken: TikTok behält eine Provision von 50 % der Einnahmen. Wenn dir also jemand ein Geschenk im Wert von 10 € schickt, kommen bei dir etwa 5 € an.

          Trotzdem können die Einnahmen hier beachtlich sein. Ein erfolgreicher TikTok Live Stream kann einem Creator mehrere hundert oder sogar tausende Franken pro Stunde einbringen, wenn die Community grosszügig ist. Der Schlüssel hier ist, unterhaltsame und interaktive Streams zu veranstalten, die die Zuschauer zum Bleiben und Schenken animieren.

          Der TikTok Creator Marketplace: Die offizielle Brücke zu Marken

          Der Creator Marketplace ist TikToks hauseigene Plattform, die Influencer und Marken zusammenbringt. Marken können hier nach Creatorn suchen, die zu ihrer Zielgruppe passen, und sie direkt für Kampagnen buchen. Wenn du auf dem Marketplace gelistet bist, erhöht das deine Sichtbarkeit und Seriosität für potenzielle Werbepartner. Es ist ein Gütesiegel und ein wichtiger Schritt zur Professionalisierung deiner Tätigkeit.

          Indirekte Einnahmequellen: Wo das grosse Geld wirklich liegt

          Wenn du dich fragst, wie die Top-Influencer ihr Vermögen machen, lautet die Antwort selten "Creator Fund". Die profitabelsten Methoden finden ausserhalb der direkten Auszahlungen von TikTok statt. Hier wird die Plattform zum Marketing-Werkzeug für dein eigenes Geschäft.

          Influencer-Marketing und Markenkooperationen: Der Königsweg zum TikTok-Verdienst

          Dies ist die mit Abstand lukrativste Einnahmequelle für die meisten Content Creator. Bei einer Markenkooperation bezahlt dich ein Unternehmen dafür, dass du deren Produkt oder Dienstleistung in deinen Videos vorstellst.

          Wie funktioniert das?

          • Product Placement: Du integrierst ein Produkt subtil in dein Video.
          • Dediziertes Video: Du erstellst ein ganzes Video, das sich um die Marke oder das Produkt dreht.
          • Langfristige Partnerschaften: Du wirst zum Markenbotschafter und arbeitest über einen längeren Zeitraum mit einem Unternehmen zusammen.

          Was kannst du verlangen? Die Preise variieren extrem und hängen von deiner Reichweite, Nische, Engagement-Rate und deinem Verhandlungsgeschick ab. Eine ganz grobe Faustregel, die oft genannt wird, ist:

          • Ca. 100 € - 200 € pro 10.000 Follower für ein dediziertes Video.

          Ein Creator mit 100.000 Followern und gutem Engagement könnte also durchaus 1.000 € bis 2.000 € (ca. 970 CHF bis 1.940 CHF) für ein einziges Video verlangen. Nach oben gibt es kaum Grenzen. Grosse Stars mit Millionen von Followern verdienen fünf- bis sechsstellige Beträge pro Kooperation.

          Stell dir vor: Eine Schweizer Food-Bloggerin mit 50.000 engagierten Followern wird von einer bekannten Bio-Supermarktkette kontaktiert. Für eine dreiteilige Video-Serie, in der sie mit den Produkten der Marke kocht, vereinbart sie ein Honorar von 3.000 Franken. Das ist ein realistisches Szenario und zeigt die enorme Kraft des Influencer-Marketings.

          Affiliate-Marketing: Geld verdienen mit Empfehlungen

          Beim Affiliate-Marketing bewirbst du Produkte anderer Unternehmen und erhältst eine Provision für jeden Verkauf, der über deinen persönlichen Link generiert wird.

          Umsetzung auf TikTok:

          • Link in Bio: TikTok erlaubt es dir, einen klickbaren Link in deiner Profilbeschreibung zu platzieren. Dies ist der wichtigste Ort für Affiliate-Links.
          • Tools wie Linktree: Da du nur einen Link platzieren kannst, nutzen viele Creator Dienste wie Linktree, um eine Landing-Page mit mehreren Affiliate-Links zu erstellen (z. B. "Mein Kamera-Equipment", "Meine Lieblings-Kochbücher").
          • Video-Verweise: Im Video sagst du dann Sätze wie: "Den Mixer, den ich hier benutze, habe ich euch in meinem Profil verlinkt!"

          Die Provisionen liegen meist zwischen 5 % und 20 % des Verkaufspreises. Das klingt vielleicht nicht nach viel, aber bei teuren Produkten oder einer hohen Verkaufszahl kann sich das schnell zu einem beachtlichen TikTok Verdienst summieren.

          Verkauf eigener Produkte und Dienstleistungen: Werde zum Unternehmer

          Die nachhaltigste und skalierbarste Methode, um mit TikTok Geld zu verdienen, ist der Verkauf eigener Angebote. Hier nutzt du deine Reichweite nicht, um andere reich zu machen, sondern um dein eigenes Geschäft aufzubauen.

          Beispiele:

          • Physische Produkte (Merchandise): T-Shirts, Hoodies, Tassen oder andere Artikel mit deinem Logo oder Insider-Witzen deiner Community.
          • Digitale Produkte: E-Books (z. B. "10 Rezepte für unter 5 Euro"), Video-Kurse, Fotografie-Presets für Lightroom oder Fitness-Pläne. Der Vorteil: Einmal erstellt, können sie unendlich oft ohne zusätzliche Kosten verkauft werden.
          • Dienstleistungen: Wenn du Experte in einem Bereich bist, kannst du Coaching, Beratungsgespräche oder Online-Workshops anbieten. Ein Fitness-Creator könnte persönliche Trainingspläne erstellen, ein Business-Coach stundenweise Beratungen verkaufen.

          Diese Methode verwandelt dich von einem reinen Social Media-Star in einen echten Unternehmer. Deine Einnahmen sind nicht mehr direkt von den Launen des Algorithmus abhängig, sondern von der Stärke deiner Marke und der Qualität deiner Produkte.

          FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Geldverdienen mit TikTok

          Wie viel zahlt TikTok für 1 Million Aufrufe?

          Direkt über das TikTok Creativity Program Beta kannst du für 1 Million qualifizierte Aufrufe mit einem Betrag zwischen ca. 200 € und 900 € (ca. 195 CHF bis 875 CHF) rechnen. Der genaue Betrag hängt stark von deinem RPM (Revenue Per Mille) ab. Die meisten grossen Creator verdienen ihr Geld jedoch nicht primär über die Views, sondern über die im Hauptteil genannten indirekten Methoden wie Markenkooperationen.

          Ab wie vielen Followern kann man auf TikTok Geld verdienen?

          Es gibt unterschiedliche Schwellenwerte für die verschiedenen Einnahmequellen:

          • TikTok Creativity Program Beta: Mindestens 10.000 Follower.
          • TikTok LIVE Geschenke: Mindestens 1.000 Follower, um die LIVE-Funktion nutzen zu können.
          • Markenkooperationen & Affiliate-Marketing: Es gibt keine feste Grenze. Schon mit wenigen tausend, aber dafür sehr engagierten Followern in einer spezifischen Nische (sogenannte "Nano-" oder "Micro-Influencer") kannst du für Marken interessant sein. Hier zählt die Qualität der Community mehr als die reine Quantität.

          Wie kann ich meinen TikTok Verdienst maximieren?

          Die Diversifizierung deiner Einnahmequellen ist der Schlüssel. Verlasse dich nicht nur auf eine Methode.

          • Finde deine Nische: Werde zum Experten für ein bestimmtes Thema.
          • Poste konsistent: Bleibe aktiv und baue eine Routine auf.
          • Fokus auf Qualität: Guter Ton, gutes Licht und kreative Ideen sind entscheidend.
          • Interagiere mit deiner Community: Baue eine loyale Fangemeinde auf.
          • Kombiniere mehrere Einnahmeströme: Nutze das Creativity Program als Basis, verdiene zusätzlich über LIVE-Streams und baue parallel Kooperationen und Affiliate-Marketing auf. Langfristig ist der Verkauf eigener Produkte das Ziel.

          Muss ich Einnahmen aus TikTok in der Schweiz oder Deutschland versteuern?

          Ja, absolut. Sobald du mit der Absicht, Gewinn zu erzielen, auf TikTok aktiv bist und Einnahmen generierst, gelten diese als Einkommen und müssen in deiner Steuererklärung angegeben werden. Dies gilt für alle Einnahmearten, egal ob aus dem Creator Fund, von Marken oder durch Affiliate-Links. Es ist ratsam, frühzeitig einen Steuerberater zu konsultieren, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein.

          Fazit: Dein Weg zum TikTok-Einkommen

          Fassen wir die wichtigsten Punkte zusammen: Die Antwort auf die Frage "Wie viel Geld verdient man mit TikTok?" ist komplex. Der Verdienst auf TikTok reicht von wenigen Cents aus dem Creativity Program Beta für 1.000 Aufrufe bis hin zu Tausenden von Franken durch eine einzige Markenkooperation oder den erfolgreichen Verkauf eigener Produkte. Ein Patentrezept gibt es nicht; der Erfolg hängt von deiner Reichweite, deiner Engagement-Rate, deiner Nische und vor allem von deiner gewählten Monetarisierungsstrategie ab.

          Die direkten Zahlungen von TikTok sind ein guter Anfang und ein schöner Bonus, aber das wahre Potenzial entfaltet sich durch indirekte Methoden. Betrachte deinen TikTok-Kanal nicht nur als Hobby, sondern als ein Schaufenster für deine Marke und dein Geschäft. Ob als Influencer, der mit Unternehmen zusammenarbeitet, als Content Creator, der mit Affiliate-Marketing Provisionen verdient, oder als Unternehmer, der seine eigenen Produkte verkauft – die Plattform bietet die Werkzeuge.

          Der Weg zum erfolgreichen TikTok Geld verdienen erfordert Kreativität, Beständigkeit, strategisches Denken und eine echte Verbindung zu deiner Community. Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Aber mit der richtigen Herangehensweise ist es absolut möglich, aus kurzen Videos eine nachhaltige und lukrative Einnahmequelle zu machen. Worauf wartest du noch?

           


          Jetzt abonnieren und gewinnen!

          Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.


            Lifestylemehr

            Wie viel Geld verdient man mit TikTok?

            Fragen Sie sich, wie viel Geld man mit TikTok verdienen kann? Entdecken Sie die Einnahmen pro 1 Million Aufrufe, durch LIVE & als Influencer.

            Der Traum vom TikTok-Einkommen – Mythos oder Realität?

            Träumst du davon, mit kurzen Videos deinen Lebensunterhalt zu bestreiten? Fragst du dich, wie viel Geld man mit TikTok verdient und ob es wirklich möglich ist, die eigene Kreativität in bares Geld umzuwandeln? Oder bist du einfach nur neugierig, welche Summen die grossen Content Creator auf der beliebtesten Social-Media-Plattform der Welt bewegen? Du bist hier genau richtig. Die Frage nach dem potenziellen Verdienst auf TikTok ist eine der meistgestellten, seit die Plattform die digitale Landschaft im Sturm erobert hat.

            In diesem umfassenden Guide tauchen wir tief in die Welt der TikTok-Monetarisierung ein. Wir klären nicht nur, was man pro 1.000 oder gar pro 1.000.000 Aufrufe erwarten kann, sondern beleuchten alle Einnahmequellen – vom TikTok Creator Fund über LIVE-Geschenke bis hin zu lukrativen Markenkooperationen. Egal, ob du eine ernsthafte Karriere als Influencer anstrebst, einen netten Nebenverdienst suchst oder einfach deine Neugier stillen willst: Nach diesem Artikel weisst du genau, wie der TikTok Verdienst funktioniert und welche Schritte notwendig sind, um auf der Plattform erfolgreich Geld zu verdienen. Machen wir den Faktencheck und verwandeln wir Fragezeichen in einen klaren Fahrplan für deinen Erfolg.

            Die Grundlagen: Was du brauchst, bevor du Geld verdienst

            Bevor wir über konkrete Zahlen in Euro und Franken sprechen, müssen wir das Fundament legen. Auf TikTok, wie auf jeder anderen Social-Media-Plattform, sind Einnahmen direkt an deine Reichweite und die Interaktion deiner Community gekoppelt. Ohne diese Basis bleibt der Geldhahn zugedreht.

            Follower und Aufrufe: Die Währung auf TikTok

            Deine Follower-Anzahl und die durchschnittlichen Video-Aufrufe sind die offensichtlichsten Kennzahlen. Sie signalisieren der Plattform und potenziellen Werbepartnern deine Relevanz. Viele Monetarisierungsfunktionen, wie der Zugang zum Creativity Program Beta, sind an eine Mindestanzahl von 10'000 echte Followern und 100'000 echte Aufrufen geknüpft.

            Der Aufbau einer soliden Followerschaft kann jedoch gerade am Anfang eine Herausforderung sein. Der Algorithmus muss erst verstehen, für wen deine Inhalte relevant sind. Hier kann eine durchdachte Wachstumsstrategie helfen. Einige Creator setzen zu Beginn auf Dienste wie Bigfollow.ch, um einen initialen Anstoss zu erhalten. Ein solcher Service kann dabei helfen, schneller eine kritische Masse zu erreichen, die für Social Proof sorgt – also den Eindruck erweckt, dass dein Kanal bereits beliebt ist. Das kann wiederum mehr organische Follower anziehen. Wichtig ist dabei, dies als Starthilfe zu sehen, denn echtes, nachhaltiges Wachstum entsteht nur durch qualitativ hochwertigen Content, der eine loyale Community aufbaut.

            Die Engagement-Rate: Das wahre Gold

            Viel wichtiger als die reine Anzahl an Followern ist die Engagement-Rate. Diese Kennzahl beschreibt, wie stark deine Community mit deinen Inhalten interagiert. Dazu zählen Likes, Kommentare, Shares und Speicherungen. Eine hohe Engagement-Rate signalisiert, dass deine Inhalte wirklich ankommen und deine Follower nicht nur passive Zuschauer, sondern echte Fans sind.

            Warum ist das so entscheidend?

            • Für den Algorithmus: Hohes Engagement sagt TikTok, dass dein Video gut ist. Die Plattform wird es daraufhin an mehr Menschen ausspielen.
            • Für Marken: Ein Influencer mit 10.000 hoch engagierten Followern kann für eine Marke wertvoller sein als einer mit 100.000 "toten" Followern. Unternehmen wollen echte Interaktion und potenzielle Kunden erreichen, keine leeren Zahlen.

            Deine oberste Priorität als aufstrebender TikTok Creator sollte es also sein, eine starke Bindung zu deiner Zielgruppe aufzubauen. Stelle Fragen, reagiere auf Kommentare und erstelle Inhalte, die zum Mitmachen anregen.

            Direkte Einnahmequellen: So bezahlt dich TikTok

            TikTok selbst bietet mehrere Wege an, wie Content Creator direkt über die Plattform Geld verdienen können. Diese Methoden sind oft der erste Schritt zur Monetarisierung, auch wenn die wirklich grossen Summen meist woanders liegen.

            Der TikTok Creator Fund (jetzt Creativity Program Beta): Dein Lohn für Views

            Dies ist die bekannteste Methode und die direkte Antwort auf die Frage: "Wie viel Geld verdient man mit TikTok pro 1000 Aufrufe?". Der ursprüngliche Creator Fund wurde durch das "Creativity Program Beta" ersetzt, das längere Videos (über eine Minute) stärker belohnt.

            So funktioniert es:

            1. Qualifikation: Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, 10.000 Follower haben und in den letzten 30 Tagen mindestens 100.000 Videoaufrufe erzielt haben.
            2. Verdienst: TikTok zahlt dir einen bestimmten Betrag pro 1.000 qualifizierten Aufrufen (RPM - Revenue Per Mille). Die genaue Höhe dieses RPM schwankt stark und hängt von Faktoren wie der Region der Zuschauer, der Video-Dauer und der Engagement-Rate ab.

            Was bedeutet das in Zahlen? Die Spannen für den RPM liegen erfahrungsgemäss zwischen 0,20 € und 0,90 € pro 1.000 Aufrufe für qualifizierte Videos. Nehmen wir einen Mittelwert von 0,60 € an.

            • Verdienst pro 1.000 Aufrufe: ca. 0,60 € (oder rund 0,58 CHF)
            • Verdienst pro 1.000.000 Aufrufe: ca. 600 € (oder rund 580 CHF)

            Es wird schnell klar: Um allein vom Creativity Program leben zu können, benötigst du Millionen von Aufrufen pro Monat. Es ist ein netter Bonus, aber für die meisten nicht die Haupteinnahmequelle. Weitere Informationen dazu findest du direkt im Newsroom von TikTok.

            TikTok LIVE: Geschenke, Diamanten und der direkte Draht zur Community

            Das Tiktok Live-Streaming ist eine gute Möglichkeit, um auf TikTok Geld zu verdienen, und oft lukrativer als das Creativity Program. Während eines Livestreams können dir deine Zuschauer virtuelle "Geschenke" schicken, die sie mit echtem Geld (TikTok Coins) kaufen.

            Der Prozess:

            1. Zuschauer kaufen "Coins" mit Euro oder Franken.
            2. Sie tauschen diese Coins während deines Streams in Geschenke (z. B. eine Rose, einen Panda oder den begehrten Löwen).
            3. Diese Geschenke werden auf deinem Konto in "Diamanten" umgewandelt.
            4. Diamanten können schliesslich in echtes Geld ausgezahlt werden.

            Der Haken: TikTok behält eine Provision von 50 % der Einnahmen. Wenn dir also jemand ein Geschenk im Wert von 10 € schickt, kommen bei dir etwa 5 € an.

            Trotzdem können die Einnahmen hier beachtlich sein. Ein erfolgreicher TikTok Live Stream kann einem Creator mehrere hundert oder sogar tausende Franken pro Stunde einbringen, wenn die Community grosszügig ist. Der Schlüssel hier ist, unterhaltsame und interaktive Streams zu veranstalten, die die Zuschauer zum Bleiben und Schenken animieren.

            Der TikTok Creator Marketplace: Die offizielle Brücke zu Marken

            Der Creator Marketplace ist TikToks hauseigene Plattform, die Influencer und Marken zusammenbringt. Marken können hier nach Creatorn suchen, die zu ihrer Zielgruppe passen, und sie direkt für Kampagnen buchen. Wenn du auf dem Marketplace gelistet bist, erhöht das deine Sichtbarkeit und Seriosität für potenzielle Werbepartner. Es ist ein Gütesiegel und ein wichtiger Schritt zur Professionalisierung deiner Tätigkeit.

            Indirekte Einnahmequellen: Wo das grosse Geld wirklich liegt

            Wenn du dich fragst, wie die Top-Influencer ihr Vermögen machen, lautet die Antwort selten "Creator Fund". Die profitabelsten Methoden finden ausserhalb der direkten Auszahlungen von TikTok statt. Hier wird die Plattform zum Marketing-Werkzeug für dein eigenes Geschäft.

            Influencer-Marketing und Markenkooperationen: Der Königsweg zum TikTok-Verdienst

            Dies ist die mit Abstand lukrativste Einnahmequelle für die meisten Content Creator. Bei einer Markenkooperation bezahlt dich ein Unternehmen dafür, dass du deren Produkt oder Dienstleistung in deinen Videos vorstellst.

            Wie funktioniert das?

            • Product Placement: Du integrierst ein Produkt subtil in dein Video.
            • Dediziertes Video: Du erstellst ein ganzes Video, das sich um die Marke oder das Produkt dreht.
            • Langfristige Partnerschaften: Du wirst zum Markenbotschafter und arbeitest über einen längeren Zeitraum mit einem Unternehmen zusammen.

            Was kannst du verlangen? Die Preise variieren extrem und hängen von deiner Reichweite, Nische, Engagement-Rate und deinem Verhandlungsgeschick ab. Eine ganz grobe Faustregel, die oft genannt wird, ist:

            • Ca. 100 € - 200 € pro 10.000 Follower für ein dediziertes Video.

            Ein Creator mit 100.000 Followern und gutem Engagement könnte also durchaus 1.000 € bis 2.000 € (ca. 970 CHF bis 1.940 CHF) für ein einziges Video verlangen. Nach oben gibt es kaum Grenzen. Grosse Stars mit Millionen von Followern verdienen fünf- bis sechsstellige Beträge pro Kooperation.

            Stell dir vor: Eine Schweizer Food-Bloggerin mit 50.000 engagierten Followern wird von einer bekannten Bio-Supermarktkette kontaktiert. Für eine dreiteilige Video-Serie, in der sie mit den Produkten der Marke kocht, vereinbart sie ein Honorar von 3.000 Franken. Das ist ein realistisches Szenario und zeigt die enorme Kraft des Influencer-Marketings.

            Affiliate-Marketing: Geld verdienen mit Empfehlungen

            Beim Affiliate-Marketing bewirbst du Produkte anderer Unternehmen und erhältst eine Provision für jeden Verkauf, der über deinen persönlichen Link generiert wird.

            Umsetzung auf TikTok:

            • Link in Bio: TikTok erlaubt es dir, einen klickbaren Link in deiner Profilbeschreibung zu platzieren. Dies ist der wichtigste Ort für Affiliate-Links.
            • Tools wie Linktree: Da du nur einen Link platzieren kannst, nutzen viele Creator Dienste wie Linktree, um eine Landing-Page mit mehreren Affiliate-Links zu erstellen (z. B. "Mein Kamera-Equipment", "Meine Lieblings-Kochbücher").
            • Video-Verweise: Im Video sagst du dann Sätze wie: "Den Mixer, den ich hier benutze, habe ich euch in meinem Profil verlinkt!"

            Die Provisionen liegen meist zwischen 5 % und 20 % des Verkaufspreises. Das klingt vielleicht nicht nach viel, aber bei teuren Produkten oder einer hohen Verkaufszahl kann sich das schnell zu einem beachtlichen TikTok Verdienst summieren.

            Verkauf eigener Produkte und Dienstleistungen: Werde zum Unternehmer

            Die nachhaltigste und skalierbarste Methode, um mit TikTok Geld zu verdienen, ist der Verkauf eigener Angebote. Hier nutzt du deine Reichweite nicht, um andere reich zu machen, sondern um dein eigenes Geschäft aufzubauen.

            Beispiele:

            • Physische Produkte (Merchandise): T-Shirts, Hoodies, Tassen oder andere Artikel mit deinem Logo oder Insider-Witzen deiner Community.
            • Digitale Produkte: E-Books (z. B. "10 Rezepte für unter 5 Euro"), Video-Kurse, Fotografie-Presets für Lightroom oder Fitness-Pläne. Der Vorteil: Einmal erstellt, können sie unendlich oft ohne zusätzliche Kosten verkauft werden.
            • Dienstleistungen: Wenn du Experte in einem Bereich bist, kannst du Coaching, Beratungsgespräche oder Online-Workshops anbieten. Ein Fitness-Creator könnte persönliche Trainingspläne erstellen, ein Business-Coach stundenweise Beratungen verkaufen.

            Diese Methode verwandelt dich von einem reinen Social Media-Star in einen echten Unternehmer. Deine Einnahmen sind nicht mehr direkt von den Launen des Algorithmus abhängig, sondern von der Stärke deiner Marke und der Qualität deiner Produkte.

            FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Geldverdienen mit TikTok

            Wie viel zahlt TikTok für 1 Million Aufrufe?

            Direkt über das TikTok Creativity Program Beta kannst du für 1 Million qualifizierte Aufrufe mit einem Betrag zwischen ca. 200 € und 900 € (ca. 195 CHF bis 875 CHF) rechnen. Der genaue Betrag hängt stark von deinem RPM (Revenue Per Mille) ab. Die meisten grossen Creator verdienen ihr Geld jedoch nicht primär über die Views, sondern über die im Hauptteil genannten indirekten Methoden wie Markenkooperationen.

            Ab wie vielen Followern kann man auf TikTok Geld verdienen?

            Es gibt unterschiedliche Schwellenwerte für die verschiedenen Einnahmequellen:

            • TikTok Creativity Program Beta: Mindestens 10.000 Follower.
            • TikTok LIVE Geschenke: Mindestens 1.000 Follower, um die LIVE-Funktion nutzen zu können.
            • Markenkooperationen & Affiliate-Marketing: Es gibt keine feste Grenze. Schon mit wenigen tausend, aber dafür sehr engagierten Followern in einer spezifischen Nische (sogenannte "Nano-" oder "Micro-Influencer") kannst du für Marken interessant sein. Hier zählt die Qualität der Community mehr als die reine Quantität.

            Wie kann ich meinen TikTok Verdienst maximieren?

            Die Diversifizierung deiner Einnahmequellen ist der Schlüssel. Verlasse dich nicht nur auf eine Methode.

            • Finde deine Nische: Werde zum Experten für ein bestimmtes Thema.
            • Poste konsistent: Bleibe aktiv und baue eine Routine auf.
            • Fokus auf Qualität: Guter Ton, gutes Licht und kreative Ideen sind entscheidend.
            • Interagiere mit deiner Community: Baue eine loyale Fangemeinde auf.
            • Kombiniere mehrere Einnahmeströme: Nutze das Creativity Program als Basis, verdiene zusätzlich über LIVE-Streams und baue parallel Kooperationen und Affiliate-Marketing auf. Langfristig ist der Verkauf eigener Produkte das Ziel.

            Muss ich Einnahmen aus TikTok in der Schweiz oder Deutschland versteuern?

            Ja, absolut. Sobald du mit der Absicht, Gewinn zu erzielen, auf TikTok aktiv bist und Einnahmen generierst, gelten diese als Einkommen und müssen in deiner Steuererklärung angegeben werden. Dies gilt für alle Einnahmearten, egal ob aus dem Creator Fund, von Marken oder durch Affiliate-Links. Es ist ratsam, frühzeitig einen Steuerberater zu konsultieren, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein.

            Fazit: Dein Weg zum TikTok-Einkommen

            Fassen wir die wichtigsten Punkte zusammen: Die Antwort auf die Frage "Wie viel Geld verdient man mit TikTok?" ist komplex. Der Verdienst auf TikTok reicht von wenigen Cents aus dem Creativity Program Beta für 1.000 Aufrufe bis hin zu Tausenden von Franken durch eine einzige Markenkooperation oder den erfolgreichen Verkauf eigener Produkte. Ein Patentrezept gibt es nicht; der Erfolg hängt von deiner Reichweite, deiner Engagement-Rate, deiner Nische und vor allem von deiner gewählten Monetarisierungsstrategie ab.

            Die direkten Zahlungen von TikTok sind ein guter Anfang und ein schöner Bonus, aber das wahre Potenzial entfaltet sich durch indirekte Methoden. Betrachte deinen TikTok-Kanal nicht nur als Hobby, sondern als ein Schaufenster für deine Marke und dein Geschäft. Ob als Influencer, der mit Unternehmen zusammenarbeitet, als Content Creator, der mit Affiliate-Marketing Provisionen verdient, oder als Unternehmer, der seine eigenen Produkte verkauft – die Plattform bietet die Werkzeuge.

            Der Weg zum erfolgreichen TikTok Geld verdienen erfordert Kreativität, Beständigkeit, strategisches Denken und eine echte Verbindung zu deiner Community. Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Aber mit der richtigen Herangehensweise ist es absolut möglich, aus kurzen Videos eine nachhaltige und lukrative Einnahmequelle zu machen. Worauf wartest du noch?

             


            Jetzt abonnieren und gewinnen!

            Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.


              Wohnenmehr

              Wie viel Geld verdient man mit TikTok?

              Fragen Sie sich, wie viel Geld man mit TikTok verdienen kann? Entdecken Sie die Einnahmen pro 1 Million Aufrufe, durch LIVE & als Influencer.

              Der Traum vom TikTok-Einkommen – Mythos oder Realität?

              Träumst du davon, mit kurzen Videos deinen Lebensunterhalt zu bestreiten? Fragst du dich, wie viel Geld man mit TikTok verdient und ob es wirklich möglich ist, die eigene Kreativität in bares Geld umzuwandeln? Oder bist du einfach nur neugierig, welche Summen die grossen Content Creator auf der beliebtesten Social-Media-Plattform der Welt bewegen? Du bist hier genau richtig. Die Frage nach dem potenziellen Verdienst auf TikTok ist eine der meistgestellten, seit die Plattform die digitale Landschaft im Sturm erobert hat.

              In diesem umfassenden Guide tauchen wir tief in die Welt der TikTok-Monetarisierung ein. Wir klären nicht nur, was man pro 1.000 oder gar pro 1.000.000 Aufrufe erwarten kann, sondern beleuchten alle Einnahmequellen – vom TikTok Creator Fund über LIVE-Geschenke bis hin zu lukrativen Markenkooperationen. Egal, ob du eine ernsthafte Karriere als Influencer anstrebst, einen netten Nebenverdienst suchst oder einfach deine Neugier stillen willst: Nach diesem Artikel weisst du genau, wie der TikTok Verdienst funktioniert und welche Schritte notwendig sind, um auf der Plattform erfolgreich Geld zu verdienen. Machen wir den Faktencheck und verwandeln wir Fragezeichen in einen klaren Fahrplan für deinen Erfolg.

              Die Grundlagen: Was du brauchst, bevor du Geld verdienst

              Bevor wir über konkrete Zahlen in Euro und Franken sprechen, müssen wir das Fundament legen. Auf TikTok, wie auf jeder anderen Social-Media-Plattform, sind Einnahmen direkt an deine Reichweite und die Interaktion deiner Community gekoppelt. Ohne diese Basis bleibt der Geldhahn zugedreht.

              Follower und Aufrufe: Die Währung auf TikTok

              Deine Follower-Anzahl und die durchschnittlichen Video-Aufrufe sind die offensichtlichsten Kennzahlen. Sie signalisieren der Plattform und potenziellen Werbepartnern deine Relevanz. Viele Monetarisierungsfunktionen, wie der Zugang zum Creativity Program Beta, sind an eine Mindestanzahl von 10'000 echte Followern und 100'000 echte Aufrufen geknüpft.

              Der Aufbau einer soliden Followerschaft kann jedoch gerade am Anfang eine Herausforderung sein. Der Algorithmus muss erst verstehen, für wen deine Inhalte relevant sind. Hier kann eine durchdachte Wachstumsstrategie helfen. Einige Creator setzen zu Beginn auf Dienste wie Bigfollow.ch, um einen initialen Anstoss zu erhalten. Ein solcher Service kann dabei helfen, schneller eine kritische Masse zu erreichen, die für Social Proof sorgt – also den Eindruck erweckt, dass dein Kanal bereits beliebt ist. Das kann wiederum mehr organische Follower anziehen. Wichtig ist dabei, dies als Starthilfe zu sehen, denn echtes, nachhaltiges Wachstum entsteht nur durch qualitativ hochwertigen Content, der eine loyale Community aufbaut.

              Die Engagement-Rate: Das wahre Gold

              Viel wichtiger als die reine Anzahl an Followern ist die Engagement-Rate. Diese Kennzahl beschreibt, wie stark deine Community mit deinen Inhalten interagiert. Dazu zählen Likes, Kommentare, Shares und Speicherungen. Eine hohe Engagement-Rate signalisiert, dass deine Inhalte wirklich ankommen und deine Follower nicht nur passive Zuschauer, sondern echte Fans sind.

              Warum ist das so entscheidend?

              • Für den Algorithmus: Hohes Engagement sagt TikTok, dass dein Video gut ist. Die Plattform wird es daraufhin an mehr Menschen ausspielen.
              • Für Marken: Ein Influencer mit 10.000 hoch engagierten Followern kann für eine Marke wertvoller sein als einer mit 100.000 "toten" Followern. Unternehmen wollen echte Interaktion und potenzielle Kunden erreichen, keine leeren Zahlen.

              Deine oberste Priorität als aufstrebender TikTok Creator sollte es also sein, eine starke Bindung zu deiner Zielgruppe aufzubauen. Stelle Fragen, reagiere auf Kommentare und erstelle Inhalte, die zum Mitmachen anregen.

              Direkte Einnahmequellen: So bezahlt dich TikTok

              TikTok selbst bietet mehrere Wege an, wie Content Creator direkt über die Plattform Geld verdienen können. Diese Methoden sind oft der erste Schritt zur Monetarisierung, auch wenn die wirklich grossen Summen meist woanders liegen.

              Der TikTok Creator Fund (jetzt Creativity Program Beta): Dein Lohn für Views

              Dies ist die bekannteste Methode und die direkte Antwort auf die Frage: "Wie viel Geld verdient man mit TikTok pro 1000 Aufrufe?". Der ursprüngliche Creator Fund wurde durch das "Creativity Program Beta" ersetzt, das längere Videos (über eine Minute) stärker belohnt.

              So funktioniert es:

              1. Qualifikation: Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, 10.000 Follower haben und in den letzten 30 Tagen mindestens 100.000 Videoaufrufe erzielt haben.
              2. Verdienst: TikTok zahlt dir einen bestimmten Betrag pro 1.000 qualifizierten Aufrufen (RPM - Revenue Per Mille). Die genaue Höhe dieses RPM schwankt stark und hängt von Faktoren wie der Region der Zuschauer, der Video-Dauer und der Engagement-Rate ab.

              Was bedeutet das in Zahlen? Die Spannen für den RPM liegen erfahrungsgemäss zwischen 0,20 € und 0,90 € pro 1.000 Aufrufe für qualifizierte Videos. Nehmen wir einen Mittelwert von 0,60 € an.

              • Verdienst pro 1.000 Aufrufe: ca. 0,60 € (oder rund 0,58 CHF)
              • Verdienst pro 1.000.000 Aufrufe: ca. 600 € (oder rund 580 CHF)

              Es wird schnell klar: Um allein vom Creativity Program leben zu können, benötigst du Millionen von Aufrufen pro Monat. Es ist ein netter Bonus, aber für die meisten nicht die Haupteinnahmequelle. Weitere Informationen dazu findest du direkt im Newsroom von TikTok.

              TikTok LIVE: Geschenke, Diamanten und der direkte Draht zur Community

              Das Tiktok Live-Streaming ist eine gute Möglichkeit, um auf TikTok Geld zu verdienen, und oft lukrativer als das Creativity Program. Während eines Livestreams können dir deine Zuschauer virtuelle "Geschenke" schicken, die sie mit echtem Geld (TikTok Coins) kaufen.

              Der Prozess:

              1. Zuschauer kaufen "Coins" mit Euro oder Franken.
              2. Sie tauschen diese Coins während deines Streams in Geschenke (z. B. eine Rose, einen Panda oder den begehrten Löwen).
              3. Diese Geschenke werden auf deinem Konto in "Diamanten" umgewandelt.
              4. Diamanten können schliesslich in echtes Geld ausgezahlt werden.

              Der Haken: TikTok behält eine Provision von 50 % der Einnahmen. Wenn dir also jemand ein Geschenk im Wert von 10 € schickt, kommen bei dir etwa 5 € an.

              Trotzdem können die Einnahmen hier beachtlich sein. Ein erfolgreicher TikTok Live Stream kann einem Creator mehrere hundert oder sogar tausende Franken pro Stunde einbringen, wenn die Community grosszügig ist. Der Schlüssel hier ist, unterhaltsame und interaktive Streams zu veranstalten, die die Zuschauer zum Bleiben und Schenken animieren.

              Der TikTok Creator Marketplace: Die offizielle Brücke zu Marken

              Der Creator Marketplace ist TikToks hauseigene Plattform, die Influencer und Marken zusammenbringt. Marken können hier nach Creatorn suchen, die zu ihrer Zielgruppe passen, und sie direkt für Kampagnen buchen. Wenn du auf dem Marketplace gelistet bist, erhöht das deine Sichtbarkeit und Seriosität für potenzielle Werbepartner. Es ist ein Gütesiegel und ein wichtiger Schritt zur Professionalisierung deiner Tätigkeit.

              Indirekte Einnahmequellen: Wo das grosse Geld wirklich liegt

              Wenn du dich fragst, wie die Top-Influencer ihr Vermögen machen, lautet die Antwort selten "Creator Fund". Die profitabelsten Methoden finden ausserhalb der direkten Auszahlungen von TikTok statt. Hier wird die Plattform zum Marketing-Werkzeug für dein eigenes Geschäft.

              Influencer-Marketing und Markenkooperationen: Der Königsweg zum TikTok-Verdienst

              Dies ist die mit Abstand lukrativste Einnahmequelle für die meisten Content Creator. Bei einer Markenkooperation bezahlt dich ein Unternehmen dafür, dass du deren Produkt oder Dienstleistung in deinen Videos vorstellst.

              Wie funktioniert das?

              • Product Placement: Du integrierst ein Produkt subtil in dein Video.
              • Dediziertes Video: Du erstellst ein ganzes Video, das sich um die Marke oder das Produkt dreht.
              • Langfristige Partnerschaften: Du wirst zum Markenbotschafter und arbeitest über einen längeren Zeitraum mit einem Unternehmen zusammen.

              Was kannst du verlangen? Die Preise variieren extrem und hängen von deiner Reichweite, Nische, Engagement-Rate und deinem Verhandlungsgeschick ab. Eine ganz grobe Faustregel, die oft genannt wird, ist:

              • Ca. 100 € - 200 € pro 10.000 Follower für ein dediziertes Video.

              Ein Creator mit 100.000 Followern und gutem Engagement könnte also durchaus 1.000 € bis 2.000 € (ca. 970 CHF bis 1.940 CHF) für ein einziges Video verlangen. Nach oben gibt es kaum Grenzen. Grosse Stars mit Millionen von Followern verdienen fünf- bis sechsstellige Beträge pro Kooperation.

              Stell dir vor: Eine Schweizer Food-Bloggerin mit 50.000 engagierten Followern wird von einer bekannten Bio-Supermarktkette kontaktiert. Für eine dreiteilige Video-Serie, in der sie mit den Produkten der Marke kocht, vereinbart sie ein Honorar von 3.000 Franken. Das ist ein realistisches Szenario und zeigt die enorme Kraft des Influencer-Marketings.

              Affiliate-Marketing: Geld verdienen mit Empfehlungen

              Beim Affiliate-Marketing bewirbst du Produkte anderer Unternehmen und erhältst eine Provision für jeden Verkauf, der über deinen persönlichen Link generiert wird.

              Umsetzung auf TikTok:

              • Link in Bio: TikTok erlaubt es dir, einen klickbaren Link in deiner Profilbeschreibung zu platzieren. Dies ist der wichtigste Ort für Affiliate-Links.
              • Tools wie Linktree: Da du nur einen Link platzieren kannst, nutzen viele Creator Dienste wie Linktree, um eine Landing-Page mit mehreren Affiliate-Links zu erstellen (z. B. "Mein Kamera-Equipment", "Meine Lieblings-Kochbücher").
              • Video-Verweise: Im Video sagst du dann Sätze wie: "Den Mixer, den ich hier benutze, habe ich euch in meinem Profil verlinkt!"

              Die Provisionen liegen meist zwischen 5 % und 20 % des Verkaufspreises. Das klingt vielleicht nicht nach viel, aber bei teuren Produkten oder einer hohen Verkaufszahl kann sich das schnell zu einem beachtlichen TikTok Verdienst summieren.

              Verkauf eigener Produkte und Dienstleistungen: Werde zum Unternehmer

              Die nachhaltigste und skalierbarste Methode, um mit TikTok Geld zu verdienen, ist der Verkauf eigener Angebote. Hier nutzt du deine Reichweite nicht, um andere reich zu machen, sondern um dein eigenes Geschäft aufzubauen.

              Beispiele:

              • Physische Produkte (Merchandise): T-Shirts, Hoodies, Tassen oder andere Artikel mit deinem Logo oder Insider-Witzen deiner Community.
              • Digitale Produkte: E-Books (z. B. "10 Rezepte für unter 5 Euro"), Video-Kurse, Fotografie-Presets für Lightroom oder Fitness-Pläne. Der Vorteil: Einmal erstellt, können sie unendlich oft ohne zusätzliche Kosten verkauft werden.
              • Dienstleistungen: Wenn du Experte in einem Bereich bist, kannst du Coaching, Beratungsgespräche oder Online-Workshops anbieten. Ein Fitness-Creator könnte persönliche Trainingspläne erstellen, ein Business-Coach stundenweise Beratungen verkaufen.

              Diese Methode verwandelt dich von einem reinen Social Media-Star in einen echten Unternehmer. Deine Einnahmen sind nicht mehr direkt von den Launen des Algorithmus abhängig, sondern von der Stärke deiner Marke und der Qualität deiner Produkte.

              FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Geldverdienen mit TikTok

              Wie viel zahlt TikTok für 1 Million Aufrufe?

              Direkt über das TikTok Creativity Program Beta kannst du für 1 Million qualifizierte Aufrufe mit einem Betrag zwischen ca. 200 € und 900 € (ca. 195 CHF bis 875 CHF) rechnen. Der genaue Betrag hängt stark von deinem RPM (Revenue Per Mille) ab. Die meisten grossen Creator verdienen ihr Geld jedoch nicht primär über die Views, sondern über die im Hauptteil genannten indirekten Methoden wie Markenkooperationen.

              Ab wie vielen Followern kann man auf TikTok Geld verdienen?

              Es gibt unterschiedliche Schwellenwerte für die verschiedenen Einnahmequellen:

              • TikTok Creativity Program Beta: Mindestens 10.000 Follower.
              • TikTok LIVE Geschenke: Mindestens 1.000 Follower, um die LIVE-Funktion nutzen zu können.
              • Markenkooperationen & Affiliate-Marketing: Es gibt keine feste Grenze. Schon mit wenigen tausend, aber dafür sehr engagierten Followern in einer spezifischen Nische (sogenannte "Nano-" oder "Micro-Influencer") kannst du für Marken interessant sein. Hier zählt die Qualität der Community mehr als die reine Quantität.

              Wie kann ich meinen TikTok Verdienst maximieren?

              Die Diversifizierung deiner Einnahmequellen ist der Schlüssel. Verlasse dich nicht nur auf eine Methode.

              • Finde deine Nische: Werde zum Experten für ein bestimmtes Thema.
              • Poste konsistent: Bleibe aktiv und baue eine Routine auf.
              • Fokus auf Qualität: Guter Ton, gutes Licht und kreative Ideen sind entscheidend.
              • Interagiere mit deiner Community: Baue eine loyale Fangemeinde auf.
              • Kombiniere mehrere Einnahmeströme: Nutze das Creativity Program als Basis, verdiene zusätzlich über LIVE-Streams und baue parallel Kooperationen und Affiliate-Marketing auf. Langfristig ist der Verkauf eigener Produkte das Ziel.

              Muss ich Einnahmen aus TikTok in der Schweiz oder Deutschland versteuern?

              Ja, absolut. Sobald du mit der Absicht, Gewinn zu erzielen, auf TikTok aktiv bist und Einnahmen generierst, gelten diese als Einkommen und müssen in deiner Steuererklärung angegeben werden. Dies gilt für alle Einnahmearten, egal ob aus dem Creator Fund, von Marken oder durch Affiliate-Links. Es ist ratsam, frühzeitig einen Steuerberater zu konsultieren, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein.

              Fazit: Dein Weg zum TikTok-Einkommen

              Fassen wir die wichtigsten Punkte zusammen: Die Antwort auf die Frage "Wie viel Geld verdient man mit TikTok?" ist komplex. Der Verdienst auf TikTok reicht von wenigen Cents aus dem Creativity Program Beta für 1.000 Aufrufe bis hin zu Tausenden von Franken durch eine einzige Markenkooperation oder den erfolgreichen Verkauf eigener Produkte. Ein Patentrezept gibt es nicht; der Erfolg hängt von deiner Reichweite, deiner Engagement-Rate, deiner Nische und vor allem von deiner gewählten Monetarisierungsstrategie ab.

              Die direkten Zahlungen von TikTok sind ein guter Anfang und ein schöner Bonus, aber das wahre Potenzial entfaltet sich durch indirekte Methoden. Betrachte deinen TikTok-Kanal nicht nur als Hobby, sondern als ein Schaufenster für deine Marke und dein Geschäft. Ob als Influencer, der mit Unternehmen zusammenarbeitet, als Content Creator, der mit Affiliate-Marketing Provisionen verdient, oder als Unternehmer, der seine eigenen Produkte verkauft – die Plattform bietet die Werkzeuge.

              Der Weg zum erfolgreichen TikTok Geld verdienen erfordert Kreativität, Beständigkeit, strategisches Denken und eine echte Verbindung zu deiner Community. Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Aber mit der richtigen Herangehensweise ist es absolut möglich, aus kurzen Videos eine nachhaltige und lukrative Einnahmequelle zu machen. Worauf wartest du noch?

               


              Jetzt abonnieren und gewinnen!

              Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.


                Finanzenmehr

                Wie viel Geld verdient man mit TikTok?

                Fragen Sie sich, wie viel Geld man mit TikTok verdienen kann? Entdecken Sie die Einnahmen pro 1 Million Aufrufe, durch LIVE & als Influencer.

                Der Traum vom TikTok-Einkommen – Mythos oder Realität?

                Träumst du davon, mit kurzen Videos deinen Lebensunterhalt zu bestreiten? Fragst du dich, wie viel Geld man mit TikTok verdient und ob es wirklich möglich ist, die eigene Kreativität in bares Geld umzuwandeln? Oder bist du einfach nur neugierig, welche Summen die grossen Content Creator auf der beliebtesten Social-Media-Plattform der Welt bewegen? Du bist hier genau richtig. Die Frage nach dem potenziellen Verdienst auf TikTok ist eine der meistgestellten, seit die Plattform die digitale Landschaft im Sturm erobert hat.

                In diesem umfassenden Guide tauchen wir tief in die Welt der TikTok-Monetarisierung ein. Wir klären nicht nur, was man pro 1.000 oder gar pro 1.000.000 Aufrufe erwarten kann, sondern beleuchten alle Einnahmequellen – vom TikTok Creator Fund über LIVE-Geschenke bis hin zu lukrativen Markenkooperationen. Egal, ob du eine ernsthafte Karriere als Influencer anstrebst, einen netten Nebenverdienst suchst oder einfach deine Neugier stillen willst: Nach diesem Artikel weisst du genau, wie der TikTok Verdienst funktioniert und welche Schritte notwendig sind, um auf der Plattform erfolgreich Geld zu verdienen. Machen wir den Faktencheck und verwandeln wir Fragezeichen in einen klaren Fahrplan für deinen Erfolg.

                Die Grundlagen: Was du brauchst, bevor du Geld verdienst

                Bevor wir über konkrete Zahlen in Euro und Franken sprechen, müssen wir das Fundament legen. Auf TikTok, wie auf jeder anderen Social-Media-Plattform, sind Einnahmen direkt an deine Reichweite und die Interaktion deiner Community gekoppelt. Ohne diese Basis bleibt der Geldhahn zugedreht.

                Follower und Aufrufe: Die Währung auf TikTok

                Deine Follower-Anzahl und die durchschnittlichen Video-Aufrufe sind die offensichtlichsten Kennzahlen. Sie signalisieren der Plattform und potenziellen Werbepartnern deine Relevanz. Viele Monetarisierungsfunktionen, wie der Zugang zum Creativity Program Beta, sind an eine Mindestanzahl von 10'000 echte Followern und 100'000 echte Aufrufen geknüpft.

                Der Aufbau einer soliden Followerschaft kann jedoch gerade am Anfang eine Herausforderung sein. Der Algorithmus muss erst verstehen, für wen deine Inhalte relevant sind. Hier kann eine durchdachte Wachstumsstrategie helfen. Einige Creator setzen zu Beginn auf Dienste wie Bigfollow.ch, um einen initialen Anstoss zu erhalten. Ein solcher Service kann dabei helfen, schneller eine kritische Masse zu erreichen, die für Social Proof sorgt – also den Eindruck erweckt, dass dein Kanal bereits beliebt ist. Das kann wiederum mehr organische Follower anziehen. Wichtig ist dabei, dies als Starthilfe zu sehen, denn echtes, nachhaltiges Wachstum entsteht nur durch qualitativ hochwertigen Content, der eine loyale Community aufbaut.

                Die Engagement-Rate: Das wahre Gold

                Viel wichtiger als die reine Anzahl an Followern ist die Engagement-Rate. Diese Kennzahl beschreibt, wie stark deine Community mit deinen Inhalten interagiert. Dazu zählen Likes, Kommentare, Shares und Speicherungen. Eine hohe Engagement-Rate signalisiert, dass deine Inhalte wirklich ankommen und deine Follower nicht nur passive Zuschauer, sondern echte Fans sind.

                Warum ist das so entscheidend?

                • Für den Algorithmus: Hohes Engagement sagt TikTok, dass dein Video gut ist. Die Plattform wird es daraufhin an mehr Menschen ausspielen.
                • Für Marken: Ein Influencer mit 10.000 hoch engagierten Followern kann für eine Marke wertvoller sein als einer mit 100.000 "toten" Followern. Unternehmen wollen echte Interaktion und potenzielle Kunden erreichen, keine leeren Zahlen.

                Deine oberste Priorität als aufstrebender TikTok Creator sollte es also sein, eine starke Bindung zu deiner Zielgruppe aufzubauen. Stelle Fragen, reagiere auf Kommentare und erstelle Inhalte, die zum Mitmachen anregen.

                Direkte Einnahmequellen: So bezahlt dich TikTok

                TikTok selbst bietet mehrere Wege an, wie Content Creator direkt über die Plattform Geld verdienen können. Diese Methoden sind oft der erste Schritt zur Monetarisierung, auch wenn die wirklich grossen Summen meist woanders liegen.

                Der TikTok Creator Fund (jetzt Creativity Program Beta): Dein Lohn für Views

                Dies ist die bekannteste Methode und die direkte Antwort auf die Frage: "Wie viel Geld verdient man mit TikTok pro 1000 Aufrufe?". Der ursprüngliche Creator Fund wurde durch das "Creativity Program Beta" ersetzt, das längere Videos (über eine Minute) stärker belohnt.

                So funktioniert es:

                1. Qualifikation: Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, 10.000 Follower haben und in den letzten 30 Tagen mindestens 100.000 Videoaufrufe erzielt haben.
                2. Verdienst: TikTok zahlt dir einen bestimmten Betrag pro 1.000 qualifizierten Aufrufen (RPM - Revenue Per Mille). Die genaue Höhe dieses RPM schwankt stark und hängt von Faktoren wie der Region der Zuschauer, der Video-Dauer und der Engagement-Rate ab.

                Was bedeutet das in Zahlen? Die Spannen für den RPM liegen erfahrungsgemäss zwischen 0,20 € und 0,90 € pro 1.000 Aufrufe für qualifizierte Videos. Nehmen wir einen Mittelwert von 0,60 € an.

                • Verdienst pro 1.000 Aufrufe: ca. 0,60 € (oder rund 0,58 CHF)
                • Verdienst pro 1.000.000 Aufrufe: ca. 600 € (oder rund 580 CHF)

                Es wird schnell klar: Um allein vom Creativity Program leben zu können, benötigst du Millionen von Aufrufen pro Monat. Es ist ein netter Bonus, aber für die meisten nicht die Haupteinnahmequelle. Weitere Informationen dazu findest du direkt im Newsroom von TikTok.

                TikTok LIVE: Geschenke, Diamanten und der direkte Draht zur Community

                Das Tiktok Live-Streaming ist eine gute Möglichkeit, um auf TikTok Geld zu verdienen, und oft lukrativer als das Creativity Program. Während eines Livestreams können dir deine Zuschauer virtuelle "Geschenke" schicken, die sie mit echtem Geld (TikTok Coins) kaufen.

                Der Prozess:

                1. Zuschauer kaufen "Coins" mit Euro oder Franken.
                2. Sie tauschen diese Coins während deines Streams in Geschenke (z. B. eine Rose, einen Panda oder den begehrten Löwen).
                3. Diese Geschenke werden auf deinem Konto in "Diamanten" umgewandelt.
                4. Diamanten können schliesslich in echtes Geld ausgezahlt werden.

                Der Haken: TikTok behält eine Provision von 50 % der Einnahmen. Wenn dir also jemand ein Geschenk im Wert von 10 € schickt, kommen bei dir etwa 5 € an.

                Trotzdem können die Einnahmen hier beachtlich sein. Ein erfolgreicher TikTok Live Stream kann einem Creator mehrere hundert oder sogar tausende Franken pro Stunde einbringen, wenn die Community grosszügig ist. Der Schlüssel hier ist, unterhaltsame und interaktive Streams zu veranstalten, die die Zuschauer zum Bleiben und Schenken animieren.

                Der TikTok Creator Marketplace: Die offizielle Brücke zu Marken

                Der Creator Marketplace ist TikToks hauseigene Plattform, die Influencer und Marken zusammenbringt. Marken können hier nach Creatorn suchen, die zu ihrer Zielgruppe passen, und sie direkt für Kampagnen buchen. Wenn du auf dem Marketplace gelistet bist, erhöht das deine Sichtbarkeit und Seriosität für potenzielle Werbepartner. Es ist ein Gütesiegel und ein wichtiger Schritt zur Professionalisierung deiner Tätigkeit.

                Indirekte Einnahmequellen: Wo das grosse Geld wirklich liegt

                Wenn du dich fragst, wie die Top-Influencer ihr Vermögen machen, lautet die Antwort selten "Creator Fund". Die profitabelsten Methoden finden ausserhalb der direkten Auszahlungen von TikTok statt. Hier wird die Plattform zum Marketing-Werkzeug für dein eigenes Geschäft.

                Influencer-Marketing und Markenkooperationen: Der Königsweg zum TikTok-Verdienst

                Dies ist die mit Abstand lukrativste Einnahmequelle für die meisten Content Creator. Bei einer Markenkooperation bezahlt dich ein Unternehmen dafür, dass du deren Produkt oder Dienstleistung in deinen Videos vorstellst.

                Wie funktioniert das?

                • Product Placement: Du integrierst ein Produkt subtil in dein Video.
                • Dediziertes Video: Du erstellst ein ganzes Video, das sich um die Marke oder das Produkt dreht.
                • Langfristige Partnerschaften: Du wirst zum Markenbotschafter und arbeitest über einen längeren Zeitraum mit einem Unternehmen zusammen.

                Was kannst du verlangen? Die Preise variieren extrem und hängen von deiner Reichweite, Nische, Engagement-Rate und deinem Verhandlungsgeschick ab. Eine ganz grobe Faustregel, die oft genannt wird, ist:

                • Ca. 100 € - 200 € pro 10.000 Follower für ein dediziertes Video.

                Ein Creator mit 100.000 Followern und gutem Engagement könnte also durchaus 1.000 € bis 2.000 € (ca. 970 CHF bis 1.940 CHF) für ein einziges Video verlangen. Nach oben gibt es kaum Grenzen. Grosse Stars mit Millionen von Followern verdienen fünf- bis sechsstellige Beträge pro Kooperation.

                Stell dir vor: Eine Schweizer Food-Bloggerin mit 50.000 engagierten Followern wird von einer bekannten Bio-Supermarktkette kontaktiert. Für eine dreiteilige Video-Serie, in der sie mit den Produkten der Marke kocht, vereinbart sie ein Honorar von 3.000 Franken. Das ist ein realistisches Szenario und zeigt die enorme Kraft des Influencer-Marketings.

                Affiliate-Marketing: Geld verdienen mit Empfehlungen

                Beim Affiliate-Marketing bewirbst du Produkte anderer Unternehmen und erhältst eine Provision für jeden Verkauf, der über deinen persönlichen Link generiert wird.

                Umsetzung auf TikTok:

                • Link in Bio: TikTok erlaubt es dir, einen klickbaren Link in deiner Profilbeschreibung zu platzieren. Dies ist der wichtigste Ort für Affiliate-Links.
                • Tools wie Linktree: Da du nur einen Link platzieren kannst, nutzen viele Creator Dienste wie Linktree, um eine Landing-Page mit mehreren Affiliate-Links zu erstellen (z. B. "Mein Kamera-Equipment", "Meine Lieblings-Kochbücher").
                • Video-Verweise: Im Video sagst du dann Sätze wie: "Den Mixer, den ich hier benutze, habe ich euch in meinem Profil verlinkt!"

                Die Provisionen liegen meist zwischen 5 % und 20 % des Verkaufspreises. Das klingt vielleicht nicht nach viel, aber bei teuren Produkten oder einer hohen Verkaufszahl kann sich das schnell zu einem beachtlichen TikTok Verdienst summieren.

                Verkauf eigener Produkte und Dienstleistungen: Werde zum Unternehmer

                Die nachhaltigste und skalierbarste Methode, um mit TikTok Geld zu verdienen, ist der Verkauf eigener Angebote. Hier nutzt du deine Reichweite nicht, um andere reich zu machen, sondern um dein eigenes Geschäft aufzubauen.

                Beispiele:

                • Physische Produkte (Merchandise): T-Shirts, Hoodies, Tassen oder andere Artikel mit deinem Logo oder Insider-Witzen deiner Community.
                • Digitale Produkte: E-Books (z. B. "10 Rezepte für unter 5 Euro"), Video-Kurse, Fotografie-Presets für Lightroom oder Fitness-Pläne. Der Vorteil: Einmal erstellt, können sie unendlich oft ohne zusätzliche Kosten verkauft werden.
                • Dienstleistungen: Wenn du Experte in einem Bereich bist, kannst du Coaching, Beratungsgespräche oder Online-Workshops anbieten. Ein Fitness-Creator könnte persönliche Trainingspläne erstellen, ein Business-Coach stundenweise Beratungen verkaufen.

                Diese Methode verwandelt dich von einem reinen Social Media-Star in einen echten Unternehmer. Deine Einnahmen sind nicht mehr direkt von den Launen des Algorithmus abhängig, sondern von der Stärke deiner Marke und der Qualität deiner Produkte.

                FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Geldverdienen mit TikTok

                Wie viel zahlt TikTok für 1 Million Aufrufe?

                Direkt über das TikTok Creativity Program Beta kannst du für 1 Million qualifizierte Aufrufe mit einem Betrag zwischen ca. 200 € und 900 € (ca. 195 CHF bis 875 CHF) rechnen. Der genaue Betrag hängt stark von deinem RPM (Revenue Per Mille) ab. Die meisten grossen Creator verdienen ihr Geld jedoch nicht primär über die Views, sondern über die im Hauptteil genannten indirekten Methoden wie Markenkooperationen.

                Ab wie vielen Followern kann man auf TikTok Geld verdienen?

                Es gibt unterschiedliche Schwellenwerte für die verschiedenen Einnahmequellen:

                • TikTok Creativity Program Beta: Mindestens 10.000 Follower.
                • TikTok LIVE Geschenke: Mindestens 1.000 Follower, um die LIVE-Funktion nutzen zu können.
                • Markenkooperationen & Affiliate-Marketing: Es gibt keine feste Grenze. Schon mit wenigen tausend, aber dafür sehr engagierten Followern in einer spezifischen Nische (sogenannte "Nano-" oder "Micro-Influencer") kannst du für Marken interessant sein. Hier zählt die Qualität der Community mehr als die reine Quantität.

                Wie kann ich meinen TikTok Verdienst maximieren?

                Die Diversifizierung deiner Einnahmequellen ist der Schlüssel. Verlasse dich nicht nur auf eine Methode.

                • Finde deine Nische: Werde zum Experten für ein bestimmtes Thema.
                • Poste konsistent: Bleibe aktiv und baue eine Routine auf.
                • Fokus auf Qualität: Guter Ton, gutes Licht und kreative Ideen sind entscheidend.
                • Interagiere mit deiner Community: Baue eine loyale Fangemeinde auf.
                • Kombiniere mehrere Einnahmeströme: Nutze das Creativity Program als Basis, verdiene zusätzlich über LIVE-Streams und baue parallel Kooperationen und Affiliate-Marketing auf. Langfristig ist der Verkauf eigener Produkte das Ziel.

                Muss ich Einnahmen aus TikTok in der Schweiz oder Deutschland versteuern?

                Ja, absolut. Sobald du mit der Absicht, Gewinn zu erzielen, auf TikTok aktiv bist und Einnahmen generierst, gelten diese als Einkommen und müssen in deiner Steuererklärung angegeben werden. Dies gilt für alle Einnahmearten, egal ob aus dem Creator Fund, von Marken oder durch Affiliate-Links. Es ist ratsam, frühzeitig einen Steuerberater zu konsultieren, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein.

                Fazit: Dein Weg zum TikTok-Einkommen

                Fassen wir die wichtigsten Punkte zusammen: Die Antwort auf die Frage "Wie viel Geld verdient man mit TikTok?" ist komplex. Der Verdienst auf TikTok reicht von wenigen Cents aus dem Creativity Program Beta für 1.000 Aufrufe bis hin zu Tausenden von Franken durch eine einzige Markenkooperation oder den erfolgreichen Verkauf eigener Produkte. Ein Patentrezept gibt es nicht; der Erfolg hängt von deiner Reichweite, deiner Engagement-Rate, deiner Nische und vor allem von deiner gewählten Monetarisierungsstrategie ab.

                Die direkten Zahlungen von TikTok sind ein guter Anfang und ein schöner Bonus, aber das wahre Potenzial entfaltet sich durch indirekte Methoden. Betrachte deinen TikTok-Kanal nicht nur als Hobby, sondern als ein Schaufenster für deine Marke und dein Geschäft. Ob als Influencer, der mit Unternehmen zusammenarbeitet, als Content Creator, der mit Affiliate-Marketing Provisionen verdient, oder als Unternehmer, der seine eigenen Produkte verkauft – die Plattform bietet die Werkzeuge.

                Der Weg zum erfolgreichen TikTok Geld verdienen erfordert Kreativität, Beständigkeit, strategisches Denken und eine echte Verbindung zu deiner Community. Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Aber mit der richtigen Herangehensweise ist es absolut möglich, aus kurzen Videos eine nachhaltige und lukrative Einnahmequelle zu machen. Worauf wartest du noch?

                 


                Jetzt abonnieren und gewinnen!

                Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.


                  Arbeitmehr

                  Wie viel Geld verdient man mit TikTok?

                  Fragen Sie sich, wie viel Geld man mit TikTok verdienen kann? Entdecken Sie die Einnahmen pro 1 Million Aufrufe, durch LIVE & als Influencer.

                  Der Traum vom TikTok-Einkommen – Mythos oder Realität?

                  Träumst du davon, mit kurzen Videos deinen Lebensunterhalt zu bestreiten? Fragst du dich, wie viel Geld man mit TikTok verdient und ob es wirklich möglich ist, die eigene Kreativität in bares Geld umzuwandeln? Oder bist du einfach nur neugierig, welche Summen die grossen Content Creator auf der beliebtesten Social-Media-Plattform der Welt bewegen? Du bist hier genau richtig. Die Frage nach dem potenziellen Verdienst auf TikTok ist eine der meistgestellten, seit die Plattform die digitale Landschaft im Sturm erobert hat.

                  In diesem umfassenden Guide tauchen wir tief in die Welt der TikTok-Monetarisierung ein. Wir klären nicht nur, was man pro 1.000 oder gar pro 1.000.000 Aufrufe erwarten kann, sondern beleuchten alle Einnahmequellen – vom TikTok Creator Fund über LIVE-Geschenke bis hin zu lukrativen Markenkooperationen. Egal, ob du eine ernsthafte Karriere als Influencer anstrebst, einen netten Nebenverdienst suchst oder einfach deine Neugier stillen willst: Nach diesem Artikel weisst du genau, wie der TikTok Verdienst funktioniert und welche Schritte notwendig sind, um auf der Plattform erfolgreich Geld zu verdienen. Machen wir den Faktencheck und verwandeln wir Fragezeichen in einen klaren Fahrplan für deinen Erfolg.

                  Die Grundlagen: Was du brauchst, bevor du Geld verdienst

                  Bevor wir über konkrete Zahlen in Euro und Franken sprechen, müssen wir das Fundament legen. Auf TikTok, wie auf jeder anderen Social-Media-Plattform, sind Einnahmen direkt an deine Reichweite und die Interaktion deiner Community gekoppelt. Ohne diese Basis bleibt der Geldhahn zugedreht.

                  Follower und Aufrufe: Die Währung auf TikTok

                  Deine Follower-Anzahl und die durchschnittlichen Video-Aufrufe sind die offensichtlichsten Kennzahlen. Sie signalisieren der Plattform und potenziellen Werbepartnern deine Relevanz. Viele Monetarisierungsfunktionen, wie der Zugang zum Creativity Program Beta, sind an eine Mindestanzahl von 10'000 echte Followern und 100'000 echte Aufrufen geknüpft.

                  Der Aufbau einer soliden Followerschaft kann jedoch gerade am Anfang eine Herausforderung sein. Der Algorithmus muss erst verstehen, für wen deine Inhalte relevant sind. Hier kann eine durchdachte Wachstumsstrategie helfen. Einige Creator setzen zu Beginn auf Dienste wie Bigfollow.ch, um einen initialen Anstoss zu erhalten. Ein solcher Service kann dabei helfen, schneller eine kritische Masse zu erreichen, die für Social Proof sorgt – also den Eindruck erweckt, dass dein Kanal bereits beliebt ist. Das kann wiederum mehr organische Follower anziehen. Wichtig ist dabei, dies als Starthilfe zu sehen, denn echtes, nachhaltiges Wachstum entsteht nur durch qualitativ hochwertigen Content, der eine loyale Community aufbaut.

                  Die Engagement-Rate: Das wahre Gold

                  Viel wichtiger als die reine Anzahl an Followern ist die Engagement-Rate. Diese Kennzahl beschreibt, wie stark deine Community mit deinen Inhalten interagiert. Dazu zählen Likes, Kommentare, Shares und Speicherungen. Eine hohe Engagement-Rate signalisiert, dass deine Inhalte wirklich ankommen und deine Follower nicht nur passive Zuschauer, sondern echte Fans sind.

                  Warum ist das so entscheidend?

                  • Für den Algorithmus: Hohes Engagement sagt TikTok, dass dein Video gut ist. Die Plattform wird es daraufhin an mehr Menschen ausspielen.
                  • Für Marken: Ein Influencer mit 10.000 hoch engagierten Followern kann für eine Marke wertvoller sein als einer mit 100.000 "toten" Followern. Unternehmen wollen echte Interaktion und potenzielle Kunden erreichen, keine leeren Zahlen.

                  Deine oberste Priorität als aufstrebender TikTok Creator sollte es also sein, eine starke Bindung zu deiner Zielgruppe aufzubauen. Stelle Fragen, reagiere auf Kommentare und erstelle Inhalte, die zum Mitmachen anregen.

                  Direkte Einnahmequellen: So bezahlt dich TikTok

                  TikTok selbst bietet mehrere Wege an, wie Content Creator direkt über die Plattform Geld verdienen können. Diese Methoden sind oft der erste Schritt zur Monetarisierung, auch wenn die wirklich grossen Summen meist woanders liegen.

                  Der TikTok Creator Fund (jetzt Creativity Program Beta): Dein Lohn für Views

                  Dies ist die bekannteste Methode und die direkte Antwort auf die Frage: "Wie viel Geld verdient man mit TikTok pro 1000 Aufrufe?". Der ursprüngliche Creator Fund wurde durch das "Creativity Program Beta" ersetzt, das längere Videos (über eine Minute) stärker belohnt.

                  So funktioniert es:

                  1. Qualifikation: Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, 10.000 Follower haben und in den letzten 30 Tagen mindestens 100.000 Videoaufrufe erzielt haben.
                  2. Verdienst: TikTok zahlt dir einen bestimmten Betrag pro 1.000 qualifizierten Aufrufen (RPM - Revenue Per Mille). Die genaue Höhe dieses RPM schwankt stark und hängt von Faktoren wie der Region der Zuschauer, der Video-Dauer und der Engagement-Rate ab.

                  Was bedeutet das in Zahlen? Die Spannen für den RPM liegen erfahrungsgemäss zwischen 0,20 € und 0,90 € pro 1.000 Aufrufe für qualifizierte Videos. Nehmen wir einen Mittelwert von 0,60 € an.

                  • Verdienst pro 1.000 Aufrufe: ca. 0,60 € (oder rund 0,58 CHF)
                  • Verdienst pro 1.000.000 Aufrufe: ca. 600 € (oder rund 580 CHF)

                  Es wird schnell klar: Um allein vom Creativity Program leben zu können, benötigst du Millionen von Aufrufen pro Monat. Es ist ein netter Bonus, aber für die meisten nicht die Haupteinnahmequelle. Weitere Informationen dazu findest du direkt im Newsroom von TikTok.

                  TikTok LIVE: Geschenke, Diamanten und der direkte Draht zur Community

                  Das Tiktok Live-Streaming ist eine gute Möglichkeit, um auf TikTok Geld zu verdienen, und oft lukrativer als das Creativity Program. Während eines Livestreams können dir deine Zuschauer virtuelle "Geschenke" schicken, die sie mit echtem Geld (TikTok Coins) kaufen.

                  Der Prozess:

                  1. Zuschauer kaufen "Coins" mit Euro oder Franken.
                  2. Sie tauschen diese Coins während deines Streams in Geschenke (z. B. eine Rose, einen Panda oder den begehrten Löwen).
                  3. Diese Geschenke werden auf deinem Konto in "Diamanten" umgewandelt.
                  4. Diamanten können schliesslich in echtes Geld ausgezahlt werden.

                  Der Haken: TikTok behält eine Provision von 50 % der Einnahmen. Wenn dir also jemand ein Geschenk im Wert von 10 € schickt, kommen bei dir etwa 5 € an.

                  Trotzdem können die Einnahmen hier beachtlich sein. Ein erfolgreicher TikTok Live Stream kann einem Creator mehrere hundert oder sogar tausende Franken pro Stunde einbringen, wenn die Community grosszügig ist. Der Schlüssel hier ist, unterhaltsame und interaktive Streams zu veranstalten, die die Zuschauer zum Bleiben und Schenken animieren.

                  Der TikTok Creator Marketplace: Die offizielle Brücke zu Marken

                  Der Creator Marketplace ist TikToks hauseigene Plattform, die Influencer und Marken zusammenbringt. Marken können hier nach Creatorn suchen, die zu ihrer Zielgruppe passen, und sie direkt für Kampagnen buchen. Wenn du auf dem Marketplace gelistet bist, erhöht das deine Sichtbarkeit und Seriosität für potenzielle Werbepartner. Es ist ein Gütesiegel und ein wichtiger Schritt zur Professionalisierung deiner Tätigkeit.

                  Indirekte Einnahmequellen: Wo das grosse Geld wirklich liegt

                  Wenn du dich fragst, wie die Top-Influencer ihr Vermögen machen, lautet die Antwort selten "Creator Fund". Die profitabelsten Methoden finden ausserhalb der direkten Auszahlungen von TikTok statt. Hier wird die Plattform zum Marketing-Werkzeug für dein eigenes Geschäft.

                  Influencer-Marketing und Markenkooperationen: Der Königsweg zum TikTok-Verdienst

                  Dies ist die mit Abstand lukrativste Einnahmequelle für die meisten Content Creator. Bei einer Markenkooperation bezahlt dich ein Unternehmen dafür, dass du deren Produkt oder Dienstleistung in deinen Videos vorstellst.

                  Wie funktioniert das?

                  • Product Placement: Du integrierst ein Produkt subtil in dein Video.
                  • Dediziertes Video: Du erstellst ein ganzes Video, das sich um die Marke oder das Produkt dreht.
                  • Langfristige Partnerschaften: Du wirst zum Markenbotschafter und arbeitest über einen längeren Zeitraum mit einem Unternehmen zusammen.

                  Was kannst du verlangen? Die Preise variieren extrem und hängen von deiner Reichweite, Nische, Engagement-Rate und deinem Verhandlungsgeschick ab. Eine ganz grobe Faustregel, die oft genannt wird, ist:

                  • Ca. 100 € - 200 € pro 10.000 Follower für ein dediziertes Video.

                  Ein Creator mit 100.000 Followern und gutem Engagement könnte also durchaus 1.000 € bis 2.000 € (ca. 970 CHF bis 1.940 CHF) für ein einziges Video verlangen. Nach oben gibt es kaum Grenzen. Grosse Stars mit Millionen von Followern verdienen fünf- bis sechsstellige Beträge pro Kooperation.

                  Stell dir vor: Eine Schweizer Food-Bloggerin mit 50.000 engagierten Followern wird von einer bekannten Bio-Supermarktkette kontaktiert. Für eine dreiteilige Video-Serie, in der sie mit den Produkten der Marke kocht, vereinbart sie ein Honorar von 3.000 Franken. Das ist ein realistisches Szenario und zeigt die enorme Kraft des Influencer-Marketings.

                  Affiliate-Marketing: Geld verdienen mit Empfehlungen

                  Beim Affiliate-Marketing bewirbst du Produkte anderer Unternehmen und erhältst eine Provision für jeden Verkauf, der über deinen persönlichen Link generiert wird.

                  Umsetzung auf TikTok:

                  • Link in Bio: TikTok erlaubt es dir, einen klickbaren Link in deiner Profilbeschreibung zu platzieren. Dies ist der wichtigste Ort für Affiliate-Links.
                  • Tools wie Linktree: Da du nur einen Link platzieren kannst, nutzen viele Creator Dienste wie Linktree, um eine Landing-Page mit mehreren Affiliate-Links zu erstellen (z. B. "Mein Kamera-Equipment", "Meine Lieblings-Kochbücher").
                  • Video-Verweise: Im Video sagst du dann Sätze wie: "Den Mixer, den ich hier benutze, habe ich euch in meinem Profil verlinkt!"

                  Die Provisionen liegen meist zwischen 5 % und 20 % des Verkaufspreises. Das klingt vielleicht nicht nach viel, aber bei teuren Produkten oder einer hohen Verkaufszahl kann sich das schnell zu einem beachtlichen TikTok Verdienst summieren.

                  Verkauf eigener Produkte und Dienstleistungen: Werde zum Unternehmer

                  Die nachhaltigste und skalierbarste Methode, um mit TikTok Geld zu verdienen, ist der Verkauf eigener Angebote. Hier nutzt du deine Reichweite nicht, um andere reich zu machen, sondern um dein eigenes Geschäft aufzubauen.

                  Beispiele:

                  • Physische Produkte (Merchandise): T-Shirts, Hoodies, Tassen oder andere Artikel mit deinem Logo oder Insider-Witzen deiner Community.
                  • Digitale Produkte: E-Books (z. B. "10 Rezepte für unter 5 Euro"), Video-Kurse, Fotografie-Presets für Lightroom oder Fitness-Pläne. Der Vorteil: Einmal erstellt, können sie unendlich oft ohne zusätzliche Kosten verkauft werden.
                  • Dienstleistungen: Wenn du Experte in einem Bereich bist, kannst du Coaching, Beratungsgespräche oder Online-Workshops anbieten. Ein Fitness-Creator könnte persönliche Trainingspläne erstellen, ein Business-Coach stundenweise Beratungen verkaufen.

                  Diese Methode verwandelt dich von einem reinen Social Media-Star in einen echten Unternehmer. Deine Einnahmen sind nicht mehr direkt von den Launen des Algorithmus abhängig, sondern von der Stärke deiner Marke und der Qualität deiner Produkte.

                  FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Geldverdienen mit TikTok

                  Wie viel zahlt TikTok für 1 Million Aufrufe?

                  Direkt über das TikTok Creativity Program Beta kannst du für 1 Million qualifizierte Aufrufe mit einem Betrag zwischen ca. 200 € und 900 € (ca. 195 CHF bis 875 CHF) rechnen. Der genaue Betrag hängt stark von deinem RPM (Revenue Per Mille) ab. Die meisten grossen Creator verdienen ihr Geld jedoch nicht primär über die Views, sondern über die im Hauptteil genannten indirekten Methoden wie Markenkooperationen.

                  Ab wie vielen Followern kann man auf TikTok Geld verdienen?

                  Es gibt unterschiedliche Schwellenwerte für die verschiedenen Einnahmequellen:

                  • TikTok Creativity Program Beta: Mindestens 10.000 Follower.
                  • TikTok LIVE Geschenke: Mindestens 1.000 Follower, um die LIVE-Funktion nutzen zu können.
                  • Markenkooperationen & Affiliate-Marketing: Es gibt keine feste Grenze. Schon mit wenigen tausend, aber dafür sehr engagierten Followern in einer spezifischen Nische (sogenannte "Nano-" oder "Micro-Influencer") kannst du für Marken interessant sein. Hier zählt die Qualität der Community mehr als die reine Quantität.

                  Wie kann ich meinen TikTok Verdienst maximieren?

                  Die Diversifizierung deiner Einnahmequellen ist der Schlüssel. Verlasse dich nicht nur auf eine Methode.

                  • Finde deine Nische: Werde zum Experten für ein bestimmtes Thema.
                  • Poste konsistent: Bleibe aktiv und baue eine Routine auf.
                  • Fokus auf Qualität: Guter Ton, gutes Licht und kreative Ideen sind entscheidend.
                  • Interagiere mit deiner Community: Baue eine loyale Fangemeinde auf.
                  • Kombiniere mehrere Einnahmeströme: Nutze das Creativity Program als Basis, verdiene zusätzlich über LIVE-Streams und baue parallel Kooperationen und Affiliate-Marketing auf. Langfristig ist der Verkauf eigener Produkte das Ziel.

                  Muss ich Einnahmen aus TikTok in der Schweiz oder Deutschland versteuern?

                  Ja, absolut. Sobald du mit der Absicht, Gewinn zu erzielen, auf TikTok aktiv bist und Einnahmen generierst, gelten diese als Einkommen und müssen in deiner Steuererklärung angegeben werden. Dies gilt für alle Einnahmearten, egal ob aus dem Creator Fund, von Marken oder durch Affiliate-Links. Es ist ratsam, frühzeitig einen Steuerberater zu konsultieren, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein.

                  Fazit: Dein Weg zum TikTok-Einkommen

                  Fassen wir die wichtigsten Punkte zusammen: Die Antwort auf die Frage "Wie viel Geld verdient man mit TikTok?" ist komplex. Der Verdienst auf TikTok reicht von wenigen Cents aus dem Creativity Program Beta für 1.000 Aufrufe bis hin zu Tausenden von Franken durch eine einzige Markenkooperation oder den erfolgreichen Verkauf eigener Produkte. Ein Patentrezept gibt es nicht; der Erfolg hängt von deiner Reichweite, deiner Engagement-Rate, deiner Nische und vor allem von deiner gewählten Monetarisierungsstrategie ab.

                  Die direkten Zahlungen von TikTok sind ein guter Anfang und ein schöner Bonus, aber das wahre Potenzial entfaltet sich durch indirekte Methoden. Betrachte deinen TikTok-Kanal nicht nur als Hobby, sondern als ein Schaufenster für deine Marke und dein Geschäft. Ob als Influencer, der mit Unternehmen zusammenarbeitet, als Content Creator, der mit Affiliate-Marketing Provisionen verdient, oder als Unternehmer, der seine eigenen Produkte verkauft – die Plattform bietet die Werkzeuge.

                  Der Weg zum erfolgreichen TikTok Geld verdienen erfordert Kreativität, Beständigkeit, strategisches Denken und eine echte Verbindung zu deiner Community. Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Aber mit der richtigen Herangehensweise ist es absolut möglich, aus kurzen Videos eine nachhaltige und lukrative Einnahmequelle zu machen. Worauf wartest du noch?

                   


                  Jetzt abonnieren und gewinnen!

                  Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.

                    Logo 50PLUS Logo 50PLUS Newsletter

                    Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?

                    Ja, gerne
                    Montag ist Preisrätseltag

                    Jeden Montag neu. Versuchen Sie Ihr Glück auf den Gewinn attraktiver Preise im wöchentlichen Preisrätsel.

                    Zum Preisrätsel