Lustige Kindersendungen für die Enkel oder spannende Filmklassiker sowie Serien aufnehmen und dann jederzeit und überall anschauen?
Stürze und Wasser können ihnen nichts anhaben: Robuste Smartphones erleben einen unerwarteten Boom – nicht nur bei Outdoor-Fans.
Die Toilette misst den Blutzucker. In einem Projekt entwickeln Studenten technische Systeme für ältere Menschen, die wirklich hilfreich sind.
Sprachassistenten stossen noch auf Skepsis, aber das wird sich ändern: Sie werden in unseren Alltag einsickern, in Küchen und Wohnzimmer einziehen.
Mexicos Ex-Präsident Vicente Fox greift US-Präsident Donald Trump grob an. Seine Beleidigungen in einem Youtube-Video sind krass.
Wann fühlen sich Frauen von Werbung angesprochen? Wenn sie verrückt ist. Dies zeigt die Studie des Bauer-Magazins Meins, das sich an 50plus richtet.
Sparen beim Wechsel des DSL-Anbieters? Das lässt sich nicht einfach beantworten. Ein Anbietervergleich kann sich nicht nur für Neuanschlüsse lohnen.
Bei den Bridge-Weltmeisterschaften auf der Insel Bali lief die Klimaanlage auf Hochtouren – draussen herrschten tropische Temperaturen.
Lesen bildet und stellt eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten dar. In fremde Welten eintauchen, den Alltag vergessen und den Horizont erweitern.
Da besondere Anlässe auch einen hochwertigen Rahmen erfordern, lassen sich individuelle Fotobücher heute auf vielfältige Weise veredeln.
Handy oder Smartphone's sollte auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnitten sein. Ältere Menschen sehen sehr häufig nicht mehr so gut.
Aktuellen Statistiken zufolge haben heutzutage 88% der Deutschen über 50 Jahre ein Smartphone in ihrem Besitz und nutzen dieses regelmässig.
«Der Vater meiner besten Freundin» ist ein französischer Feelgood-Ferienfilm der thematisiert, wie 50-Jährige mit jungen Frauen umgehen.
Gaming hält 50plus länger fit, sagen die Gründer von RetroBrain. Die Firma entwickelt Videospiele als Prävention gegen Demenz und Stürze im Alter.
Die leichtfüssige französische Komödie «Gemeinsam wohnt man besser» erzählt von einer zunächst nicht ganz freiwilligen Mehrgenerationen-WG.
Machen Smartphones dumm? Senioren jedenfalls nicht. Ältere Menschen, die sich mit Technik beschäftigen, sind geistig deutlich fitter.
Längst sind nicht mehr nur Junge angefressen von Pokémon Go. Auch ältere Semester interessieren sich für das Smartphone-Spiel.
Im höheren Alter fängt das Leben erst richtig an. Und genau dann benötigt man keinen unnötigen Ablenkungen und Spielereien.
Viele Jüngere würden so ein Smartphone nicht mal mit Fingern anfassen. Manchen stellen sich schon alle Nackenhaare auf, wenn sie das Wort hören.
Ein Instrument zu spielen ist Training fürs Gehirn. Immer mehr Personen über 50 nutzen das Angebot von Musikschulen. Was motiviert sie?
Ihre Werbung
Kontakt
Glossar
Sitemap
Impressum
Datenschutz
50PLUS.ch 50PLUS.de Boomer.at Date50.ch Date50.de Date50.at 50plus-medien.ch
Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?
Jeden Montag neu. Versuchen Sie Ihr Glück auf den Gewinn attraktiver Preise im wöchentlichen Preisrätsel.