Koronare Herzkrankheiten, Infarkte und Organschwächen, sind die grössten Gefahren für die Menschen in Mitteleuropa. Wie kann man vorbeugen?
Und schon wieder ist ein Jahr vorbei, und ein neues hat begonnen. Je älter wir werden, desto rascher scheint die Zeit an uns vorbeizuziehen.
Ein moderates Sportprogramm kann die diastolische Herzfunktion von Erwachsenen im mittleren Lebensalter verbessern.
An Silvester auch wieder zu tief ins Glas geschaut? Kein Grund für ein schlechtes Gewissen, denn britische Wissenschaftler sind sich einig.
Schon zum Frühstück kann man etwas gegen Anti-Aging unternehmen. Es beeinflusst nicht nur unser Energie-Level und unsere Hirnleistung.
Die vibrierenden Gürtel der 1950er-Jahre waren nicht nur Quatsch. Eine neue Studie zeigt, dass Vibration der Schlüssel für den Gewichtsverlust sein könnte.
Diät, endlich abnehmen - aber wie? Es gibt so viele Diätkonzepte, dass man schnell den Überblick verliert. Wie findet man die passende Diät?
Gibt es akute Probleme mit dem Herzen oder der Atmung? Gerade bei älteren Menschen und Kranken kann die Antwort Leben retten.
Eine Frontotemporale Demenz führt dazu, dass ein Mensch sein Verhalten grundlegend ändert. Wissenschaftler erforschen nun warum das so ist.
Mit fortschreitendem Alter können sich Augenleiden einstellen. Viele entwickeln sich über viele Jahre schleichend und werden deshalb zu spät erkannt.
Je näher das Weihnachtsfest rückt, desto weiter entfernen wir uns von unserer Traumfigur. Wie können wir die Weihnachtskilos wieder loswerden?
Bislang ist Alzheimer unheilbar. Doch womöglich haben Wissenschaftler der ETH Lausanne einen Weg gefunden, das zu ändern, schreibt «20minuten».
Senioren in der Schweiz halten grosse Stücke auf das Gesundheitssystem. Das hält viele aber nicht davon ab, «Dr. Google» zu konsultieren.
Gerade in unserer alternden Gesellschaft nimmt das Thema Pflegeversicherung eine immer wichtigere Rolle ein.
Erinnerungen verblassen schnell. Das ist manchmal enttäuschend. Aber nur wer vergisst, kann Ordnung in seine Erinnerungen bringen.
Es ist ein wunderbares Ganzkörpertraining für den Organismus und hilft den Betroffenen bei ihrer Therapie, schreibt die Rheumaliga Schweiz.
Muskelzellen können sich bis ins hohe Alter immer wieder erneuern. Voraussetzung ist, dass sie durch Bewegung entsprechende Anreize bekommen.
US-amerikanische Wissenschaftler der Universität von Südkalifornien haben erfolgreich Implantate in menschliche Gehirne eingepflanzt.
Viele Diäten und Ernährungsformen versprechen, ein schneller Weg zum Wohlfühlgewicht zu sein. Doch ist es wirklich so einfach?
Wer kennt den Novemberblues nicht? In der kühlen Jahreszeit tut regelmässige Bewegung und Sport an der frischen Luft gut und verbessert die Laune.
Ihre Werbung
Kontakt
Glossar
Sitemap
Impressum
Datenschutz
50PLUS.ch 50PLUS.de Boomer.at Date50.ch Date50.de Date50.at 50plus-medien.ch
Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?
Jeden Montag neu. Versuchen Sie Ihr Glück auf den Gewinn attraktiver Preise im wöchentlichen Preisrätsel.