Ab dem 50. Lebensjahr verändert sich der Körper. Ältere Menschen brauchen zwar weniger Energie, aber der Bedarf an Nährstoffen bleibt gleich.
Die Generation 50plus kann es sich kaum leisten, es heutzutage ruhiger angehen zu lassen. Auch Menschen diesen Alters sind heute gefordert.
Nutzen Sie gesundheitsorientiertes Krafttraining! Auch wenn Sie es bisher noch nie ausprobiert haben. Für 50plus besonders wichtig.
Studien belegen, dass Patienten mit kognitiven Defiziten von Gehirntrainingsprogrammen profitieren. Die DEUTSCHE BKK bevorschusst Patienten.
Menschen ab 50 und Senioren unterschätzen oft ihren Flüssigkeitsbedarf. Doch wer wenig trinkt reduziert seine Leistungsfähigkeit.
Das Hormon Testosteron ist unverzichtbar für Männer. Es sorgt dafür, dass die männlichen Merkmale sich entwickeln und einwandfrei funktionieren.
Im Alter bauen Menschen im Normalfall kognitiv ab; dagegen lässt sich kaum etwas machen. Dieser verbreitete Glaube stimmt so nicht!
Mit dem Alter rückt der Wunsch, das Leben zu geniessen, immer mehr in den Vordergrund. Fast alle sehnen sich danach, die Dinge etwas ruhiger anzugehen.
Edler Wein, der fernab im Keller lagert oder ausserhalb des Sichtfelds verstaubt - für die meisten ist das nicht gerade die schönste Vorstellung.
Der Wunsch nach geistiger Leistungsfähigkeit ist weit verbreitet. Dabei hilft die richtige Lebensmittelauswahl – auch als Brainfood bezeichnet.
Gedächtnistraining bei Senioren…macht das Sinn? 14 Betagte nahmen während 7 Wo. die Herausforderung an, täglich Gehirn-training zu absolvieren.
Es ist keine Frage, dass zu einem guten Essen auch feine Getränke gehören. Doch schon der nächste Schritt wirft viele Fragen auf.
Ziel eines effizienten Gehirntrainings kann nur der Transfer von kognitiven Leistungen in die Praxis sein, besagt eine Dortmunder Altersstudie.
Mit zunehmendem Alter tritt Schwerhörigkeit statistisch betrachtet vermehrt auf. Dabei gibt es keine Schwerhörigkeit, die als „natürlich“ zu bezeichnen wäre.
Neben einer gesunden Ernährung und viel Bewegung achten immer mehr Senioren auf ihre Zähne. Denn ein ästhetisches Lächeln strahlt nicht nur Selbstsicherheit aus.
Ein gutes Gehirntraining besteht nebst gezielten Gehirnübungen aus Sport und Kultur. Es braucht beides um eine gute Lebensqualität zu erreichen.
Neulich wurde mir eine Frage aus einem Bodybuilder-Forum zugestellt: „Warum legt der Kieser so viel Wert auf die Kraft und nicht auf die Muskelmasse?“
Die Feldenkrais Methode, benannt nach ihrem Begründer, dem Physiker Dr. Moshé Feldenkrais, basiert auf wissenschaftlichen Grundlagen
50 plus, die beim Treppensteigen, beim Sport oder beim Aufstehen Schmerzen in den Gelenken verspüren, sind in ihrem Alltag stark eingeschränkt.
Bis in welches Alter kann man Spitzensport mit gutem Gewissen betreiben? Wann wird es gesundheitsgefährdend, nicht mehr zu verantworten?
Ihre Werbung
Kontakt
Glossar
Sitemap
Impressum
Datenschutz
50PLUS.ch 50PLUS.de Boomer.at Date50.ch Date50.de Date50.at 50plus-medien.ch
Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?
Jeden Montag neu. Versuchen Sie Ihr Glück auf den Gewinn attraktiver Preise im wöchentlichen Preisrätsel.