Kinder und ältere Menschen bekommen zu viele Arzneimittel mit gefährlichen Auswirkungen und ohne klaren medizinischen Grund.
Senioren vergessen und denken langsam. Das ist eine gängige Meinung. Wissenschaftler der Universität Tübingen sehen das jedoch anders.
Bei Männern, die viel trinken, verschlechtern sich schon im mittleren Alter das Gedächtnis, zeigt eine aktuelle Studie, über die “Spiegel.de” berichtet.
Die Gründe für eine Rehabilitation können sehr unterschiedlich sein. Eine längere oder chronische Krankheit oder ein schwerer Unfall sind nur einige Beispiele.
Ab 50 ist man oft von Erkältungen betroffen. Meist beginnt sie in der Nase. Sekret tritt aus, es kribbelt, dann folgen Niesattacken.
Das in den USA heiss diskutierte Fachbuch «Leben ohne Krankheit» provoziert, schreibt Wissenschaftsredaktorin Andrea Trueb im «Blick am Abend».
Gerade im Alter ab 50plus kann regelmässiger Sport viel dazu beitragen, um Krankheiten, Knochenbrüche und andere Blessuren zu vermeiden.
Ist Rotwein gesund, so ein bis zwei Gläser pro Tag? Glücklicherweise sind die meisten Studien auf unserer Seite.
Gehirntraining bieten moderne Trainingsprogramme am Computer zur Steigerung der geistigen Fitness. Eigentlich passt der Name Gehirnyoga ganz gut.
Nicht (ein)schlafen zu können kann sehr belastend sein. Nachts wälzt man sich im Bett hin und her und tagsüber ist man unkonzentriert.
Jeder kommt früher oder später in die Wechseljahre. Manche kommen schon mit Anfang 40 in diese Zeit, andere wiederum erst mit Mitte 50.
Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, das von grossem Nutzen ist. Pilates gilt insbesondere als effizientes Training für den Beckenboden.
Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem Mann oder Frau den Sprung in die Wechseljahre machen. Dabei empfindet jeder die Beschwerden anders.
Bei 50plus arbeitet das Gehirn zuverlässiger. Das fanden Berliner Forscher heraus. Sie liessen Ältere und Jüngere an 100 Tagen die gleichen Aufgaben lösen.
Essstörungen werden meist als reine Pubertätskrankheiten angesehen. Tatsächlich leiden immer mehr Frauen der Generation „50 plus“ daran.
Im Alter kommt so manches Wehwehchen, auch wenn man es nicht immer wahrhaben möchte. Allerdings sind viele dieser Beschwerden einfach zu bekämpfen.
Mit dem BMI lässt sich das Körpergewicht beurteilen. Wer auf seine Figur achtet, muss nicht zwangsweise auf bestimmte Gerichte verzichten.
Vor allem bei vielen älteren Patienten ist ein Arzt eine kompetente Person und was er sagt, ist Gesetz. So war das zumindest noch bis vor einigen Jahren.
Kaffee ist in Deutschland das Lieblingsgetränk: Im Durchschnitt trinkt jeder Mensch hierzulande rund 162 Liter Kaffee pro Jahr. Aber ist Kaffee gesund?
Wassermelonen überzeugen mit ihrem hohen Wasser- und niedrigen Kaloriengehalt und eignen sich an heissen Sommertagen als Durstlöscher.
Ihre Werbung
Kontakt
Glossar
Sitemap
Impressum
Datenschutz
50PLUS.ch 50PLUS.de Boomer.at Date50.ch Date50.de Date50.at 50plus-medien.ch
Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?
Jeden Montag neu. Versuchen Sie Ihr Glück auf den Gewinn attraktiver Preise im wöchentlichen Preisrätsel.