Pfingstrosen gehören zu den unkompliziertesten Gartenpflanzen. Durch die Vielzahl an Sorten kann man sich von April bis Juni an ihren prächtigen Blüten erfreuen. …
Sie lieben es, im Garten zu entspannen? Sie möchten Körper und Geist etwas Gutes tun? Dann sollten Sie über eine Sauna in Ihrem Garten nachdenken! …
Jetzt ist Zeit, dass die notwendigen Schnittmassnahmen durchgeführt werden, z.B. bei Rosen, Ziersträuchern, Obstbäumen und Beerensträuchern. …
Mit der Pension hat man endlich Zeit für den Garten! Damit die Arbeit im Garten nicht zum Kraftakt wird, gilt es einige Punkte zu beachten. …
Unser kleines 1x1 - Wir alle wissen die Bedeutung einer schön gestalteten Terrasse für unsere Lebensqualität richtig einzuordnen. …
Ob rechteckiges Becken, Rundbecken, Ovalbecken oder Achtformbecken - ein privater Swimmingpool ist ein Statussymbol. …
Dank der Containerkultur ist heute ein Verpflanzen während des ganzen Jahres möglich, meint unser Gartenexperte Hauenstein. …
Schmetterlinge sind wählerisch bei ihrer Nahrungssuche. Mit geeigneten Sträuchern und Stauden kann ihnen die Suche nach Futter erleichtert werden. …
Trockengärten erinnern an Italien und an den Süden. Ihre mediterrane Note verleiht ihnen ein sommerliches, warmes Gefühl. …
Damit Ihr Garten wieder in seinem schönsten Glanz erstrahlt, wird es auf den Frühling hin Zeit, ihn dementsprechend vorzubereiten. …
Die Mähroboter sind in der Regel keine Schnäppchen, aber in vielen Fällen dennoch eine durchaus lohnende Investition. Lesen Sie, weshalb. …
In Deutschland ist der Garten eben nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein Statussymbol. …
Die Abgrenzung eines Grundstücks wird Einfriedung genannt, weil sie den Frieden sichern soll. Zu den besten Optionen gehört ein Holzzaun. …
Viele Menschen geniessen ihre Freizeit im eigenen Garten. Natur mit zwitschernden Vögeln, blühenden Pflanzen - ein Ort der Ruhe, um Kraft zu tanken. …
Der Winter kommt unweigerlich. Die Kälte erreicht jetzt auch jede Balkonpflanze. Nicht alle sind winterhart, deshalb sollten sie geschützt werden. …
Im Herbst kann es verlockend sein, eine Pause von der Gartenarbeit einzulegen und Mutter Natur ihren Lauf zur Regeneration zu lassen. …
Wer sich im nächsten Frühling über Krokusse freuen will, bringt die Knollen jetzt in den Boden. Und die Arbeit im Freien vertreibt trübe Gedanken. …
Selbst ein kleiner Garten bietet eine Quelle für bunte Blumensträusse. Mit der Wahl einer Blütenfarbe bekommt die Kreation einen tieferen Sinn. …
Früchte und Gemüse aus dem eigenen Garten sind stets erntefrisch, füllen den Vorratsschrank für den Winter und bieten gesunde, vitaminreiche Kost. …
Gleichgesinnte Gärtner helfen sich gern mit Rat und Tat aus. Die Natur bietet unerschöpfliche Themen, um Kontakte über den Gartenhag zu knüpfen. …
Mit wohlriechenden Pflanzen im Garten kann man vom Frühling bis zum Herbst in verführerischen Aromen schwelgen. Duftstoffe beeinflussen das Wohlbefinden. …