Haben Sie in diesem Jahr auch vor, einen Weihnachtsbaum mit Wurzeln in die Stube zu stellen, um diesen dann später im Garten weiterleben zu lassen?
Kühle Nächte und nebelverhangene Morgen haben bereits Einzug gehalten, später kommen erste Bodenfröste dazu.
Es geht auf den Herbst zu. Im Garten warten Arbeiten wie Laubharken und empfindliche Pflanzen müssen vor der Kälte geschützt werden.
Der immergrüne Strauchefeu ist eine nicht kletternde Pflanze in einem auffallenden, dunklen, glänzenden Grün, weiss unser Gartenexperte Hauenstein.
Dekorative Ziergräser gibt es in unterschiedlichen Farben. Sie setzen spannende Akzente und spielen sie in der Gartengestaltung eine Rolle.
Wussten Sie, dass ein Garten nicht nur tagsüber Freude bereiten kann? In lauen Sommernächten haben nämlich nachtduftende Pflanzen ihren grossen Auftritt.
Pfingstrosen gehören zu den unkompliziertesten Gartenpflanzen. Durch die Vielzahl an Sorten kann man sich von April bis Juni an ihren erfreuen.
Jetzt ist Zeit, dass die notwendigen Schnittmassnahmen durchgeführt werden, z.B. bei Rosen, Ziersträuchern, Obstbäumen und Beerensträuchern.
Mit der Pension hat man endlich Zeit für den Garten! Damit die Arbeit im Garten nicht zum Kraftakt wird, gilt es einige Punkte zu beachten.
Garten winterfest machen in wenigen Schritten - diese Arbeit müssen Sie jetzt einplanen, um Pflanzen und Ausstattung durch den Winter zu bringen.
Einige Pflanzen in den Gärten benötigen in den Wintermonaten Schutz, damit sie die kalte Jahreszeit überleben und im Frühjahr wachsen.
Ob rechteckiges Becken, Rundbecken, Ovalbecken oder Achtformbecken - ein privater Swimmingpool ist ein Statussymbol.
Dank der Containerkultur ist heute ein Verpflanzen während des ganzen Jahres möglich, meint unser Gartenexperte Hauenstein.
Schmetterlinge sind wählerisch bei ihrer Nahrungssuche. Mit geeigneten Sträuchern und Stauden kann ihnen die Suche nach Futter erleichtert werden.
Trockengärten erinnern an Italien und an den Süden. Ihre mediterrane Note verleiht ihnen ein sommerliches, warmes Gefühl.
Je naturnaher ein Garten ist, desto mehr eignet er sich als «Schmetterlingsgarten», meint unser Gartenexperte Hauenstein.
Es gibt nichts Schöneres, als Früchte von eigenen Bäumen zu ernten. Sie schmecken einfach am besten. Oft hat es im Garten nur Platz für einen Baum.
Damit Ihr Garten wieder in seinem schönsten Glanz erstrahlt, wird es auf den Frühling hin Zeit, ihn dementsprechend vorzubereiten.
Die Mähroboter sind in der Regel keine Schnäppchen, aber in vielen Fällen dennoch eine durchaus lohnende Investition. Lesen Sie, weshalb.
In Deutschland ist der Garten eben nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein Statussymbol.
Ihre Werbung
Kontakt
Glossar
Sitemap
Impressum
Datenschutz
50PLUS.ch 50PLUS.de Boomer.at Date50.ch Date50.de Date50.at 50plus-medien.ch
Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?
Jeden Montag neu. Versuchen Sie Ihr Glück auf den Gewinn attraktiver Preise im wöchentlichen Preisrätsel.