Gedächtnis - Tipps für Merkfähigkeit und Gehirnjogging ü50
Hirncoach-Kolumne
Bewegen Sie sich – Gehirn und Glück zuliebe!

Wenig hilft der Fitness des Gehirns so sehr wie regelmässige Bewegung, schreibt unsere Kolumnistin, die Neuropsychologin Dr. Barbara Studer. …
Unterhaltung
Unterhaltungsangebot bei 50PLUS
Unterhaltung
FITTE SENIOREN
Halten Sie Ihr Gedächtnis auch im Alter auf Trab

Es ist nicht natürlich, dass das Gedächtnis und die Hirnleistung im Alter nachlassen. Geben Sie dem Gehirn etwas zu tun, damit Sie geistig fit bleiben. …
HIRNFORSCHUNG
Was der Händedruck mit dem Denken zu tun hat

Ein fester Händedruck wirkt nicht nur souverän, er verrät noch mehr. Wer kraftvoll Hände schüttelt, soll auch der bessere Denker sein. …
GEISEL DES ALTERS
Was sind die Anzeichen für Alzheimer?

Die Alzheimer-Demenz ist eine der gefürchtetsten Krankheiten. Rechtzeitig erkannt, lässt sich der Verlauf hinauszögern und die Lebensqualität verbessern. …
Hirncoach-Kolumne
Was ein Gehör und ein Gehirn gemeinsam haben

An was denken Sie, wenn Sie das Verb «hören» lesen? Wohl zuerst an Ihre Ohren. Oder haben Sie vielleicht an das Gehirn gedacht? …
HIRNCOACH-KOLUMNE
In der Hoffnung liegt die Kraft des Lebens

Hoffnung ist der Motor des Lebens. Hoffnung gibt uns Kraft und bringt uns in Bewegung. Tatsächlich ist sie auch im Gehirn messbar. …
Hirncoach-Kolumne
Die geheime Kraft des Lächelns

Welchen Gesichtsausdruck machen Sie gerade? Und wie verändern sich Ihre Gesichtszüge, wenn Sie etwas lernen? …
Hirncoach-Kolumne
Gehirnaktivierung durch Sinnaktivierung

Unsere fünf Sinne verschaffen uns Eindrücke von unserer Umgebung. Wie wäre es, wenn wir solchen Eindrücken unsere volle Aufmerksamkeit schenken? …
Hirncoach-Kolumne
Schreiben für Gehirn und Herz

Es gibt Tage, da tanzen die Gedanken Walzer. Man denkt an vieles und während man das eine tut, springen die Gedanken bereits zum Nächsten. …
Vergesslichkeit
So trainieren Sie Ihr Hirn gegen Vergesslichkeit

Sie vergessen ständig die Geburtstage oder wissen im Laden nicht mehr, was Sie eigentlich kaufen wollten? Dann helfen Sie Ihrem Hirn. …
HIRNCOACH-KOLUMNE
«Neue Nervenzellen entstehen bis ins hohe Alter»

«Ich werde immer vergesslicher - gibt es da noch ‘was zu retten?» Diese Frage höre ich immer wieder von besorgten älteren Personen. …
Energieverbraucher Gehirn
Wie wichtig ist Zucker für das Gehirn?

Das Gehirn ist der grösste menschliche Energieverbraucher. 50 Prozent des zugeführten Zuckers verbrennt in den grauen Zellen. …
Alzheimer
Wie Sie Ihre Angst vor Demenz loswerden

Präventive Massnahmen helfen bei Angst vor Demenz. Mit regelmässigem Gedächtnistraining können Sie dem Abbau der Hirnleistung vorbeugen. …
Krankheit
Was sind die ersten Anzeichen von Demenz?

Demenz und Alzheimer sind keine Synonyme, auch wenn sie häufig als solche verwendet werden. Alzheimer ist eine Form der Demenz. …