Sich zu wichtig zu nehmen, stresst Sie und mitunter andere. Das Leben ist mit einer ausgeglichenen Balance einfacher. Dazu verhelfen wertvolle Tipps.
Positive Gedanken machen das Leben leichter. Quälende Gedankenspiele sollten gestoppt werden. Diese Tipps helfen dabei, diese Negativspirale zu beenden.
Gerade im Alter ist Selbstständigkeit wichtig für ein erfülltes Leben. Zum Glück gibt es Hilfsmittel, die älteren Menschen ihre Unabhängigkeit garantieren.
Sie leben in einer toxischen Beziehung? 6 glasklare Gründe, welche gerne genannt werden, in einer kaputten Partnerschaft zu bleiben.
Manche Leute glauben, die Welt ginge unter, wenn erst mal ein richtiger Streit mit dem Partner oder anderen ausbräche. Sie versuchen, ihn um jeden Preis zu vermeiden.
Sex in fortgeschrittenem Alter gilt häufig noch als Tabu-Thema. Aber wie sieht es in Wirklichkeit mit der Lust aus? Wie steht die Forschung dazu?
Für die Generation 50plus ist es wichtig zu lernen, selbstbewusst Nein zu sagen. Der Artikel zeigt, wie man Nein sagt, ohne dass sich der andere verletzt oder vor den Kopf gestossen fühlt.
Sterbende lassen vor ihrem Tod ihr Leben noch einmal in Gedanken passieren. Dabei kommt es auch darauf an, was sie hätten besser machen können.
Krisen der Psyche gehören zum Leben dazu. Doch sie sind nicht nur negativ: Lebenskrisen bieten das Potential, an ihnen zu wachsen.
Ob angeboren oder, wie bei einem Unfall, erworben: Eine Behinderung schränkt Betroffene in den verschiedensten Bereichen des Alltags bei der Ausübung selbstverständlicher Tätigkeiten ein.
Angehörige, die sich für die Pflege eines erkrankten Familienmitglieds verantwortlich sehen, müssen mit vielen Herausforderungen umgehen.
Intimität im Alter bringt schöne Gefühle und steigert die Leistungsfähigkeit des Gehirns. Das verbale und das visuelle Gedächtnis werden dabei stimuliert.
Manchmal würde man sich wünschen, gemeinsam mit den geliebten Menschen in seinem Leben, das ewige Leben zu haben, um sich nicht mit dem Thema der Trauer auseinandersetzen zu müssen.
Monogamie ist längst nicht mehr die einzige Beziehungsform. Neue Modelle wie Polyamorie und offene Beziehungen erobern die Welt.
In einer ständig alternden Gesellschaft rücken Menschen jenseits des Alters von 50 Jahren immer stärker in den Fokus von Unternehmen.
Sind Beziehungen mit grossem Altersunterschied zum Scheitern verurteilt? Mit Kommunikation und Kompromissen finden Sie zum gemeinsamen Glück!
Auch mit über 50 hat die Neugier einen grossen Einfluss auf unser Wohlbefinden und trägt zu einem erfüllten Leben bei.
Wenn Ängste Ihren Alltag bestimmen, leidet Ihre Lebensqualität. Lernen Sie die vier besten Strategien kennen, um Ihren Befürchtungen zu begegnen.
In unserer Kindheit war die Selbstliebe verpönt. Doch mittlerweile gilt sie als wichtige Grundlage für die mentale Gesundheit und gute Beziehungen.
Glück und Zufriedenheit - das wünscht sich doch jeder. Auch bei Männern und Frauen ab 50 ist das nicht anders. Doch wie kann man das erreichen?
Ihre Werbung
Kontakt
Glossar
Sitemap
Impressum
Datenschutz
50PLUS.ch 50PLUS.de Boomer.at Date50.ch Date50.de Date50.at 50plus-medien.ch
Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?
Jeden Montag neu. Versuchen Sie Ihr Glück auf den Gewinn attraktiver Preise im wöchentlichen Preisrätsel.