Glück, jeder möchte es finden, aber oft scheint es so schwer zu erreichen. Insbesondere für Menschen ab 50plus kann es schwierig sein, ihre Lebensfreude zu erhalten oder wiederzufinden.
Einige Studien haben gezeigt, dass Menschen die Dinge, die sie nicht getan haben, mehr bedauern als die Dinge, die sie getan haben.
«Blaue Zonen» sind Gebiete auf der ganzen Welt, in denen die Menschen in der Regel über 100 Jahre alt werden. Wo sind diese Zonen?
Aus den nachfolgenden Gründen benötigen Menschen im Alter weniger Kalorien. Eine Anpassung der Ernährung ist für die Figur und Gesundheit wichtig.
Das Altern gehört zum Lauf des Lebens dazu. Sie können diesen Prozess verlangsamen, wenn Sie die folgenden Tipps beherzigen und Ihr Leben anpassen.
Im betagten, hohen Alter von 80 Jahren noch gesellig leben und aktiv die Freizeit gestalten können – davon träumen viele Menschen.
Sie wünschen sich, im hohen Alter gesund, fit und glücklich zu sein. Im folgenden Artikel lesen Sie, was Sie dafür selbst tun können.
Vorsätze fürs neue Jahr hatte wohl jeder schon einmal. Leider halten diese meist nicht lange vor und schon nach kurzer Zeit verfällt man wieder in den alten Trott.
Vor einigen Generationen zählte eine Frau ab 50 bereits zur Oma. Heute sieht die Situation ganz anders aus: Sie fühlen sich nicht nur jünger, sondern auch glücklicher.
Das Nein-Sagen fällt gutherzigen Menschen oft schwer, aus Angst, das Gegenüber zu enttäuschen. Mit den nachfolgenden 5 Tipps verneinen Sie höflich.
Sie wollen dieses Weihnachten allein verbringen, aber ohne dabei einsam zu sein? Mit diesen 5 Tipps zeigen wir Ihnen wie das gelingt.
Das Thema Sterben ist heikel. Sterbende bereuen oft etwas in ihrem Leben. Diese Dinge können Ihnen helfen, Ihr eigenes Leben bewusst zu gestalten.
Ihre Werbung
Kontakt
Glossar
Sitemap
Impressum
Datenschutz
50PLUS.ch 50PLUS.de Boomer.at Date50.ch Date50.de Date50.at 50plus-medien.ch
Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?