Die heutigen 50 plus gehören zur ersten Generation, die nicht mehr in den Schaukelstuhl sinkt, wenn die Pensionierung naht. Eine aktive Generation.
Jahr für Jahr werden deutschlandweit im Schnitt 11000 Personen vermisst. Drei Prozent von ihnen sind seit mehr als einem Jahr verschwunden.
Dank des medizinischen Fortschrittes steigt die Lebenserwartung zunehmend - aber bringt die Chance, alt zu werden, tatsächlich mehr Lebensfreude?
Bekommen die Eltern Demenz, kann das Weltbild ins Wanken geraten. Diese Tipps helfen, eine starke Beziehung zu erhalten und sie zu fördern.
Eine Paartherapie kann Sie dabei unterstützen, der Liebe eine letzte Chance zu geben. Das funktioniert aber nur, wenn die Beziehung noch ein Fundament hat.
Wie geht unsere Gesellschaft mit dem Älterwerden um? Eine Studie mit 200‘000 Personen aus 62 Ländern – inklusive der Schweiz – beantwortet die Frage.
Covid-19 macht viele liebgewonnene Begrüssungsrituale gefährlich. Wie Sie einander herzlich, aber dennoch hygienisch begegnen können, erfahren Sie hier.
Eine Ehe ohne Streit und Konflikte ist wohl eher selten und ist auch nicht unbedingt das primäre Ziel einer Partnerschaft.
Der Wunsch nach einem Haustier ist gerade in Zeiten von Corona gross. Aber aufgepasst: Der Handel mit illegalen Hundewelpen ist gefährlich.
Viele Singles verspüren im Frühling ein ganz besonderes Kribbeln im Bauch und haben plötzlich wieder mehr Lust, sich auf Partnersuche zu begeben.
Glücklich sein kann man lernen. Anstatt zu warten, bis das Glück Sie überfällt, können Sie selbst handeln. Zum Beispiel mit diesen 15 Tipps.
Wohnen im Alter. Haben Sie schon eine Idee, wie Sie im Alter wohnen möchten? Nachfolgend haben wir Ihnen ein paar Tipps, welche Wohnformen sich anbieten.
Die Statistik ist unerbittlich und brutal: 50 Prozent aller Ehen werden geschieden. Erkennen Sie die wichtigsten Alarmzeichen, damit Sie nicht dazu gehören.
Es ist ein Trugschluss, dass nur kleine Kinder unter den Folgen der Trennung leiden. Das Weltbild der erwachsenen Kinder kann ebenso ins Wanken kommen.
In jeder Familie kommt es mal zum Generationenkonflikt. So widersprüchlich das tönt: Es stabilisiert die Beziehung zu Familienmitgliedern.
Wenn das Zusammenleben mit dem Partner unerträglich wird, sind auch 50 plus bereit, sich scheiden zu lassen.
Frauen bezeichnen die Mutter ihres Partners auch schon mal als Schwiegermonster. Umgekehrt ärgern sich Schwiegermütter oft über die Partnerin des Sohnes.
Selbstliebe ist schnell empfohlen und schwer umzusetzen? Das muss nicht sein! Lesen Sie fünf Tricks, wie sie erfolgreich mit dieser Herausforderung umgehen.
Welche Faktoren sollten über unsere Selbstliebe und unser Selbstbewusstsein bestimmen? Überlisten Sie sich selbst.
Lieber alleine als schon wieder Streit in der Familie: Sich von der Familie zurückzuziehen, ist ein erstes Warnzeichen. Lassen Sie sich helfen.
Ihre Werbung
Kontakt
Glossar
Sitemap
Impressum
Datenschutz
50PLUS.ch 50PLUS.de Boomer.at Date50.ch Date50.de Date50.at 50plus-medien.ch
Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?
Jeden Montag neu. Versuchen Sie Ihr Glück auf den Gewinn attraktiver Preise im wöchentlichen Preisrätsel.