Die Erkenntnisse der Wissenschaft deuten in eine klare Richtung: Stress ist es, der uns schneller alt werden lässt.
Ein fester Händedruck wirkt nicht nur souverän, er verrät noch mehr. Wer kraftvoll Hände schüttelt, soll auch der bessere Denker sein.
Unsere Essgewohnheiten haben sich in den letzten Jahrzehnten massiv verändert. Wir konsumieren viel mehr Kohlenhydrate als früher.
Laut einer Studie der National Sleep Foundation sollten für die Nachtruhe idealerweise sieben bis neun Stunden Schlaf eingeplant werden.
Mit dem Alter nimmt auch das Hungergefühl ab. Das hängt damit zusammen, dass Senioren aufgrund körperlicher Veränderungen nicht mehr so aktiv sind.
Sie beklagen häufige Schlaflosigkeit? Gehen Sie den Problemen auf den Grund. Wir haben ein paar Ratschläge für Sie.
Langsam neigt sich der Sommer sich dem Ende zu. Die Tage werden wieder kühler, die Abende kürzer.
Die dritte Folge ist da! 15 Minuten Ganzkörpertraining, speziell auf die Generation 50plus zugeschnitten. Machen Sie mit bei den heutigen Übungen.
Wenn ab 50plus die körperlichen Funktionen anders ablaufen und die innere Uhr ein wenig anders tickt, muss der Ernährung eine neue Rolle zugedacht werden.
Prostatakrebs ist die häufigste Krebsart bei Männern. Das Vorkommen und die Sterblichkeitsrate von Prostatakrebs variiert jedoch zwischen den Erdteilen.
Die Impfung gegen das Coronavirus sollte das Leben wieder normalisieren. Dann kam die Delta-Variante.
Der Fleischkonsum trägt in hohem Masse zur Erderwärmung bei. Wer etwas für die Umwelt tun will, kann Fleisch nach Möglichkeit durch Alternativen ersetzen.
Mit dem Alter kommt nicht nur die Weisheit, sondern auch Altersflecken und kaum jemand bleibt im fortgeschrittenen Alter davor verschont.
Haarausfall ist vor allem unter Männern weit verbreitet. Für betroffene Frauen hingegen ist Haarausfall meist ein grosses Tabuthema.
In Zeiten von Home Office, Lieferservice und Lockdowns fällt es vielen schwer, sich gesund zu ernähren und ausreichend Sport zu treiben.
Ab 20 machen sich die wenigsten Gedanken um Anti-Aging-Massnahmen, doch die ersten grauen Haare und Falten lassen meist nicht lange auf sich warten.
Daheim ist der Himmel blauer – besagt ein altes deutsches Sprichwort. Vor allem für Senioren werden die eigenen vier Wände im Alter immer wichtiger.
Der Appetit auf Fast Food und Fertigprodukte sorgt für Übergewicht und daraus resultierende Krankheiten. Wir entkommen wir diesem Suchtpotenzial?
Die Alzheimer-Demenz ist eine der gefürchtetsten Krankheiten. Rechtzeitig erkannt, lässt sich der Verlauf hinauszögern und die Lebensqualität verbessern.
Eine Muskelverspannung ist schmerzhaft und sorgt oft für Schonhaltungen, aus denen weitere Probleme erwachsen. Was können Sie tun?
Ihre Werbung
Kontakt
Glossar
Sitemap
Impressum
Datenschutz
50PLUS.ch 50PLUS.de Boomer.at Date50.ch Date50.de Date50.at 50plus-medien.ch
Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?
Jeden Montag neu. Versuchen Sie Ihr Glück auf den Gewinn attraktiver Preise im wöchentlichen Preisrätsel.