Nicht nur um schlanker zu sein, sondern auch um das körperliche Wohlbefinden zu verbessern, entscheiden sich viele Menschen für eine Diät.
Ab 50plus und in höheren Jahren wird Menschen regelmässiges Gedächtnistraining empfohlen, um die geistige Fitness zu erhalten und auszubauen.
Gerade Menschen im Bereich 50plus haben allerdings öfter mit einem unangenehmen Zwicken im Rücken zu kämpfen, als sehr junge Menschen.
Natürlich essen die meisten Menschen gerne Süssigkeiten. Ab und zu ein Stück Kuchen, ein paar Kekse oder ein Bonbon sind kein grosses Problem.
Ein Viertel der erwachsenen Bevölkerung leidet unter einer Schlafstörung. Besonders ab 50plus kann sich schlechter Schlaf auf die Gesundheit auswirken.
Die Wechseljahre kommen bei Frauen zwischen 40 und 50. In der Menopause sinken die Sexualhormone deutlich ab. Zum Glück ist es nur eine Phase.
Ab dem 50. Lebensjahr erfährt der Organismus zahlreiche Veränderungen, welche eine Umstellung bisheriger Gewohnheiten bei der Ernährung erfordern.
Als 50plus profitieren Sie vor allem von Sportarten mit Krafttraining, das Ihnen beim Pilates durch variantenreiche Übungsprogramme geboten wird.
Hier sind intelligente Strategien, die Ihnen helfen, den Schlaf zu finden. Wenig Frustrierenderes, als diese ruhelose Hin- und Herwälzerei im Bett.
Übergewicht ist immer mehr verbreitet. Als wäre es nicht schon schwierig genug, sich mit dem Älterwerden abzufinden, nimmt man auch noch zu.
50 plus ist kein Grund, das Leben anzuhalten. Auch jetzt gilt es, aktiv zu bleiben. Die meisten erleben ab 45 eine neue Form des Bewusstseins.
In der Theorie lassen sich Schlafprobleme leicht lösen: Man geht immer zur selben Zeit ins Bett und wacht am nächsten Morgen zur selben Zeit auf.
Jeder Schritt zählt. Eine neue Studie sagt, dass körperliche Aktivität in jeder Intensität positive Auswirkungen auf die Langlebigkeit haben kann.
Zahnpflege wird im Alter oft unterschätzt. Dabei nagt der Zahn der Zeit immer mehr an ihnen und macht sie empfindlicher gegen alle Arten von Erregern.
Dosiertes Dehnen reduziert das Verletzungsrisiko, und ermöglicht eine schnellere Erholung der durch die Ermüdung verkürzten Muskulatur.
Bei Kräutern und Gewürzen geht es nicht nur darum, ein fades Gericht in eine Köstlichkeit zu verwandeln und es schöner aussehen zu lassen.
Die Wassermelone steht unter Beobachtung. Sie ist süss und hat deshalb bestimmt viele Kalorien in Form von Zucker. Sollte also gemieden werden.
Nennen Sie irgendeine Krankheit und der Arzt wird Ihnen immer sagen, dass Bewegung präventiv einen guten Einfluss auf den Verlauf haben wird.
Sie sind seltener krank und fitter: Menschen, die regelmässig Sport treiben. Forscher haben für diese Erkenntnis hunderte Menschen begleitet.
Der Sommer kommt so richtig in Fahrt, nachdem er schlecht begonnen hatte. Was die einen freut, macht den anderen zu schaffen.
Ihre Werbung
Kontakt
Glossar
Sitemap
Impressum
Datenschutz
50PLUS.ch 50PLUS.de Boomer.at Date50.ch Date50.de Date50.at 50plus-medien.ch
Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?
Jeden Montag neu. Versuchen Sie Ihr Glück auf den Gewinn attraktiver Preise im wöchentlichen Preisrätsel.