Ernährung - Informationen zum Thema Ernährung für Senioren
WEIN
Ein Glas Rotwein - Das Lieblingsmedikament

Ist Rotwein gesund, so ein bis zwei Gläser pro Tag? Glücklicherweise sind die meisten Studien auf unserer Seite. …
Unterhaltung
Unterhaltungsangebot bei 50PLUS
Unterhaltung
Krankheit
Magersucht kann auch reifere Frauen treffen

Essstörungen werden meist als reine Pubertätskrankheiten angesehen. Tatsächlich leiden immer mehr Frauen der Generation „50 plus“ daran. …
Bodymass Index
Kalorienarm essen für niedrigeren BMI

Mit dem BMI lässt sich das Körpergewicht beurteilen. Wer auf seine Figur achtet, muss nicht zwangsweise auf bestimmte Gerichte verzichten. …
Lieblingsgetränk
Der Genuss von Kaffee ist gesund

Kaffee ist in Deutschland das Lieblingsgetränk: Im Durchschnitt trinkt jeder Mensch hierzulande rund 162 Liter Kaffee pro Jahr. Aber ist Kaffee gesund? …
Früchte
Wassermelonen sind sommerlich leicht

Wassermelonen überzeugen mit ihrem hohen Wasser- und niedrigen Kaloriengehalt und eignen sich an heissen Sommertagen als Durstlöscher. …
GENUSS
Was unser tägliches Essverhalten prägt

Warum lassen sich Essgewohnheiten nur schwer ändern? Ein Interview mit dem Ernährungspsychologen Christoph Klotter auf www.senioren-ratgeber.de. …
VITAMINE
"An apple a day ... " ist noch immer gültig

Vitamine sind für viele Körperfunktionen zuständig und stärken das Immunsystem. Der Körper kann 11 der 13 Vitamine nicht selbst herstellen. …
Nahrung
Ernährung im Seniorenalter – das braucht der Körper

Ab dem 50. Lebensjahr verändert sich der Körper. Ältere Menschen brauchen zwar weniger Energie, aber der Bedarf an Nährstoffen bleibt gleich. …
Trinken
Senioren unterschätzen den Flüssigkeitsbedarf

Menschen ab 50 und Senioren unterschätzen oft ihren Flüssigkeitsbedarf. Doch wer wenig trinkt reduziert seine Leistungsfähigkeit. …